• Hallo zusammen,

    habe seit kurzem einen Mini Mayfair Bj. 87, als ich ihn kaufte fuhr er super, nun stand er einige zeit und nun fährt er mehr oder weniger garnichtmehr, das heißt im Klartext, vor ein paar Tagen sprang er an, lief aber dann sehr unruhig und hörte sich auch komisch an und nahm auch nicht mehr so richtig Gas an, nun ist es so das er garnichtmehr angeht. An den Zündkerzen habe ich Nässe und Ruhs entdeckt. Die Funken zum Anspringen sind da, er versucht es auch, aber er geht einfach nichtmehr an.

    Wer weiß Rat?Wer kann mir helfen?

  • Als Vergaser Laie könnte ich mir denken, dass entweder die Zündung verstellt ist, oder die Vergasernadel verstellt ist.

    Beim SPI würd ich jetzt sagen: Unterdruckschläuche...

    MfG
    H.

  • Würd mal spontan auf falsche Gemischeinstellung tippen.

    Verrußte Kerzen sind Anzeichen für ein zu fettes Gemisch. Was ist mit Nässe an den ZK gemeint? Öl oder Wasser?

    Wenn es sich m Öl handelt würde dies auf beschädigte Kolbenringe schliessen laßen, was zum aussezten der Kerze führen kann -> unruiger lauf.
    Würde auch erklären warum er net aus den Puschen kommt.

    :eek: "Beware of the mighty pedal-button!" :eek:

  • Wenn der Mini nur durch rumstehen nicht mehr anspringen will, tippe ich auf Schwitzwasser im Verteiler. Selbst wenn ein Funke da ist, reichts manchmal nicht mehr zum rundlaufen. Die Kerzen sind sicher nass vom Sprit?!

    Bei einem Sportluftfilter kommt evtl. noch Vergaservereisung dazu.

    ...ist ja auch ein Schei** Wetter :rolleyes:
    Olaf

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!