is nen mini richtig für mich ?

  • hallo,
    ich habe jetzt meinen führerschein.
    und da ich immer zu div. arbeitgebern muss, da ichi praktika mache, brqauch ich ein auto. eins das zuverlässig, flott, klein, und günstig is. der mini gefällt mir eigentlcih schon immer nur bin ich mir nich ganz sicher ob ich wirklich richtig liege !? darum wäre ich um hilfe sehr dankbar

    ist der mini sparsam in sachen verbrauch `? ( /1oo km)
    günstig in steuern ?
    günstig in Versicherung (würde über muttern laufen)
    udn bekomm ich eigentlich einen ordentlichen mini für ca. 2000?
    und wie siehts mit ersatztielen aus ? bekommt man die noch oder is da nur schwierig ranzukommen ?

    vielen dank schonmal

    gruß
    andreas

  • Willkommen!
    sorry bin in Eile:
    1. Boardsuche: Kaufberatung
    2. 6-10 liter /100 km
    3. zwischen 140 und 350€ Steuer je nach Abgasgedöns
    4. nein. unter 3000- 3500€ geht momentan nur mit Glück eine gute Karre über den Tresen.
    5. Versicherung ist preiswert.
    6. Boardsuche: Händlerliste. Wenn du dir nicht gerade was vor Bj. '70 holst und einen Originalitätsfimmel entwickelst, sind Teile überhaupt kein Problem.

    LG
    Ellen

    Comments may contain traces of irony.

  • ... hallo hellmi,

    ... in Ahrbrück (Nordschleife) steht noch ein MINI (rot) Bj. 84 für rd. 2T€ mit TÜV von zuverlässigem Händler! :)

    - Lack schlecht - Rost kaum! :cool:

    Gruß roobster :rolleyes:

  • joa dat mit der rechtschreibung weis ich wohl, aber nuja kann sein das das durch das elende tippen von emails etc. kommt.

    schrauben kann ich wohl, und wenns zu hart kommt dann hab ich nen kumpel der kfz mechaniker ist.


    nordschleife !?? ...
    wohne in melle (nähe von osnabrück)
    is das nich nen kleines ende bis dahin ?

  • Frag doch jemanden hier im Forum, der in der Nähe wohnt, ob er sich den Mini mal anschauen würde. Hier wohnt doch bestimmt einer in der unmittelbaren Nähe zu Ahrbrück...

    ansonsten hilft da nur mobile.de oder autoscout. Und wenn der Autokauf nicht mit irgendeiner Frist verbunden ist, würde ich mich dort mal auf die "Lauer" legen.

    Zitat

    Versicherung und Steuer ab 1996 günstig


    Auch SPIs (G-KAT..."schadstoffarm E2") sind steuerlich ziemlich günstig - ich habe letztes Jahr so ziemlich genau 140Euro bezahlt...mittlerweile haben die Affen ja die Steuer angehoben...weil ja alles angehoben wird... :mad:

    Die Sache mit der Versicherung hängt mehr von Deiner Mutter ab...und wie oft sie schon jemandem hinten rein gedonnert ist ;) Und außerdem noch von anderen Faktoren, wie Wegfahrsperre, Garagenfahrzeug und so weiter...

    MfG
    H.

  • Zitat

    Die Sache mit der Versicherung hängt mehr von Deiner Mutter ab...und wie oft sie schon jemandem hinten rein gedonnert ist

    Boah, Fies!! :D

    hellmi:
    Was du noch Wissen solltest:
    Der Mini ist etwas Pflegebedürftiger als Moderne fahrzeuge, sprich alle ~5000km Ölwechsel und Abschmieren.
    Sollte aber kein größeres problem darstellen...?

    Gruß,
    Jan

    .

  • *g* nee meine mutter ist unfallfrei

    das problem is halt nur das sie lange kein Fahrzeug auf sich angemeldet hatte, und das letzte bzw die beiden letzten auhc nich al zu lange hatte. --> ich geh davon aus das sie trotzdem rel. hoch sein wird, aber immerhin besser als mit 140 %.

    und mit öl und schmieren ist auch kein ding, kennt man schon von landwirtschaftlichen maschiene die müssen ja auch regelm. geschmiert werden ;)

  • ahrbrück... ist das dieser hädler, der immer mal minis rumstehen hat ...
    kann mich da an so nen händler erinnern, der eigentlich immer welche stehen hatte wenn ich zur nordschleife gefahren bin...und 2000schleifen, für nen vernünftigen mini/ohne rost gepflegt und nicht vergewaltigt, mit kat, naja das wäre schon n guter treffer...also viel erfolg

    Früher hast du Frauen getroffen die haben gekocht wie deine Mutter, heute triffst du Frauen die so saufen wie dein Vater!


    Do you know the meaning of
    ABCDEFG
    A Boy Can Do Everything For Girl.

    Reverse the meaning of,
    GFEDCBA
    Girls Forgot Everything Done & Catches new Boy Again

    Der 70A Ford Lichtmachinen thread:
    https://www.mini-forum.de/showthread.php…rd+lichtmachine

  • Hallo Andreas,
    Deiner Meinung nach ist der MINI das richtige Fahrzeug, denn DU stellst Dich in diesem Forum als Nichtwisser vor, um Hilfestellung zu bekommen.

    Der alte MINI wird in der Zukunft Deine Liebhaberei werden.

    Leider ist es nicht so einfach im Leben das richtige zu tun;
    wie als KFZ-Pilot den richtigen Einstieg und vor allen Dingen, ein finazielles Problem auszuschließen.

    Mein Vorschlag für ein kostenoptimales Programm:

    FIAT Cinquicento ist günstig, schnell genug und Deine Mutter wird auch Ihren Spass daran haben, weil sie damit hervorragend Einkäufe tätigen kann, und DU bleibst im Forum und bleibst als (Mini) Student immer auf dem Laufenden.

    Hier bekommst Du das Wissen über den legendären Mini, wenn Du die nützlichen von den unnützen Daten aussiebst, und ich denke das ist kein Problem für Dich!

    Und wenn Du später dann Deinen MINI gekauft hast und nicht gerade eine Rennsemmel im normalen Straßenverkehr einsetzt, wie es doch immer wieder einige MINI-Piloten tun, wirst Du viel Freude an diesem tollen Gefährt haben.

    SEIN-TUN-Haben ist meiner Ansicht nach Dein Erfolgskonzept und ich wünsche allen, die danach vorgehen viel Spass,
    am schönsten, rostigsten Hobby der Welt,

    Peter

  • Hiho, um auch mal was nettes zu sagen. Mini ist ein tolles Auto. Nur kein ganz unkompliziertes. Einfach losschrubben is nicht. Aber ich denke, das ist Dir klar, oder?
    Im Unterhalt ist ein Mini mit Sicherheit nicht das günstigste Auto.
    Einen vernünftigen 1000er bekommst Du übrigens für 2000 €. Jedenfalls ist das ein realistischer Preis. Alles andere wäre - meines Erachtens - zu viel. Aber: 1000er ist in der Steuer nicht günstig, weil er keinen Kat hat. Versicherung ist ok. Und wenn Du bereit bist schrauben zu lernen und auch noch nen Freund hast, der KFZ Mechaniker ist, dann solltest Du noch in zölliges Werkzeug investieren (haben die meisten "normalen" Werkstätten nicht) und Dir von keinem sagen lassen, dass das kein Auto für Dich ist.

    Ansonsten: schließ Dich sinnvollerweise wirklich mit einem Club in Deiner Nähe kurz, geh mal zum Stammtisch und hol Dir vor Ort Erfahrungen. Wir sind alle hilfsbereit und ausserdem wissen die Clubleute meistens auch, wenn irgendwo ein vernünftiges Angebot rumsteht. Und sind meistens bereit auch mitzufahren und beraten. Wo kommst Du her? Dann könnten wir Dir bestimmt auch sagen, welcher Club in der Nähe sitzt. (Komplettier mal Deine Daten am besten)

    Sonnige Grüße

    Calaidos ;)

    "Ich bin nur der Koch!"

    Und hier gibts mehr von den Strolchen

    Hier von mir

  • hellmi,

    1000er MINI kostet 253,60 € Steuer (ohne Kat!) - Versicherung bei 60 % ca. 420 € (verschiedene Regionalklassen!?!) im Jahr!

    Und den Wagen in Ahrbrück hab´ich schon gesehen; macht alles in allem einen guten Eindruck - Bj. 84 - neue Reifen auf ATS - neue Bremsen - roter Lack ist schlecht - kaum Rost - wenig (bis garnicht?) geschweißt! - ist (vom Fachmann!) durchgescheckt mit TÜV!

    ... was willst Du mehr?

    ... wie hier schon öfter beschrieben: pflegebedürftiger als andere (modernere!) Wagen!

    Gruß roobster :rolleyes:

  • Zitat von hellmi

    *g* nee meine mutter ist unfallfrei

    das problem is halt nur das sie lange kein Fahrzeug auf sich angemeldet hatte, und das letzte bzw die beiden letzten auhc nich al zu lange hatte. --> ich geh davon aus das sie trotzdem rel. hoch sein wird, aber immerhin besser als mit 140 %.

    wieso, würdest du bei 140 % anfangen? ich bin mit 85 % angefangen....frag diene versicherung mal, ob die es anbieten, dass man den kleinen dann als sohn anmelden kann....meiner läuft auch auf tochter.....ist billiger

    GLG Maike

    Ein Mädchen ohne Sommersprossen, ist wie ein Himmel ohne Sterne!!!

  • Zitat

    ich bin mit 85 % angefangen

    [Klug*******] ich habe mit 85% angefangen.. [/klug******* :p ;) ]

    ...wenn ich dazu mal was sagen darf...das ist taktisch unklug...denn ein Elternteil ist zumeist bei 35 oder 40% (auf jeden Fall <50%). Und 50<85...dh. Du bezahlst in den Anfangsjahren viel zu viel. Es sei denn, Du kommst durch die Konditionen sehr schnell von den 85% runter...dann wäre die Variante in der Tat besser, als die Mutti-/Vati-Variante.

    Wenn dann irgendwann die Eltern keine lust mehr haben, zig Autos auf sich angemeldet zu haben, kannst Du bei der Versicherung eine Erklärung abgeben, in der Du eine gewisse Fahrerfahrung vorweist und so diese Jahre angerechnet bekommst.

    MfG
    H.

  • So habe ich es auch gemacht - mein baby läuft auch über meinen Vater und so bin ich bei 30-35% oderso (120 Euro im Jahr)

    Der Haken beim Nichtstun ist, dass man nicht weiß, wann man fertig ist.

  • [offtopic]

    Zitat von hellmi

    joa dat mit der rechtschreibung weis ich wohl, aber nuja kann sein das das durch das elende tippen von emails etc. kommt.

    Man kann auch e-Mails anständig schreiben. So mit Großbuchstaben, wenn sie irgendwo hinpassen. Gebietet eigentlich auch der Anstand.

    Wenn du's mit dem Tippen nicht so hast, solltest du vor dem Abschicken deiner Beiträge die Vorschau wählen und kurz durchlesen.

    [/offtopic]

    Grüße

    Jörg (Vor-PISA-Generation)

    ...because they don't build cars like they used to...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!