Hallo Jungs
Bin neu hier... Mein 1. Beitrag...
Kurz zur Geschichte: Ich möchte mir einen Mini bis max. 3000.-- Franken kaufen und diesen dann selber restaurieren und wieder neu aufbauen. Garage, Lift, Geräte und Wissen ist eigentlich alles Verfügbar bzw. vorhanden.
Ich habe nun 2 Angebote für 2 Minis:
a) Mini, Jahrgang 92, 99 000km, Faltdach etc, Preis CHF 1500.--. (Ohne MFK etc.) Auf dem Inserat steht Kosten für Instandsetzung rund CHF 5000.--.
b.) Mini, Jahrgang 82, 66 000km, Orange, plus diverse Teile wie Zylinderkopf, Carroserieteile etc. Wenig Rost - z.T. Roststellen schon geschweisst. VP rund CHF 1500.--.
Soviel ich weiss, hat der Jahrgang 82 ja vorne und hinten Trommelbremsen etc., der 92er ist sicherlich schon ein wenig weiter in der Technik, jedoch habe ich bei diesem Bedenken wegen dem Rost und das Faltdach gefällt mir nicht.
Beide Minis werde ich noch anschauen gehen - aber was denkt Ihr? Was würdet Ihr nehmen? Welcher Mini bietet mehr fun? Welcher Mini läuft besser? Ist es möglich den 82er unteranderem mit Scheibenbremsen etc. auszustatten? Ich denke hier an Gruppe A Anlage von AP.
Werde den Mini komplett zerlegen und neu aufbauen. Möchten den Mini dann einfach als Spassfahrzeug.
Das technische KnowHow müsste da sein, nur muss ich mich zuerst ein wenig etwas über die unterschiedlichen Minis erfahren. Fahre selber einen Mitsubishi Lancer Evo 5 RS auf der Rennstrecke, Slaloms, Bergrennen etc. und möchte mit einem kultigen Mini meinen Autohorizont noch ein wenig erweitern.
Was denkt Ihr?
PS: Cooles Forum!
Cheers Oliver