5Liter 10W40 für 1,70€

  • Hmm, ich habe gerade ein Angebot gefunden. Ein 5Liter 10W40 Kanister kostet demnach 1,70€. Deutsche Herstellung mit Freigaben für VW, Porsche, BMW usw.
    Einen kleinen Haken hätte die Sache, man müßte eine Menge von mindestens einer Palette abnehmen, das entspricht 108 Kanister. Der Versand für die Palette müßte auch auf den Einzelpris umgerechnet werden.

    Meint ihr, daß Öl taugt was? Kann man damit Geld verdienen? Schaut euch mal diese Auktion an, um genau dieses Öl geht es, welches da allerdings im großen Kanister ist.

    Wo könnte man soviel Öl verhökern?

    91er Mayfair "Pozilei", 87er Ford F250, 2010er Ford Crown Vic L.A. Police, 2010er Chrysler 300C, Stockccar BMW E30, Stockcar Lada 2101

  • Ich seh zwar keine Auktion, aber wenn du weiterverhökerst, nehm ich 5 kanister zu je 3€/Stück :D

    Besser you have it and don't brauch it, als you brauch it and don't have it…

  • Zitat

    "...Wo könnte man soviel Öl verhökern?.."

    ... auf dem nächsten Minitreffen .... 10W40 ... Freunde für´s Leben gefunden .... :D :p :D

  • Ich habe mir die Auktion gerade mal durchgelsen...
    Aber wie kommst du darauf, dass man einen ganze Palette nehmen muss?

    Bei dieser Auktion kaufst du 60Liter zum Preis von 88€uro >>> 1,47€uro pro Liter

    Oder ist es schon zu spät und ich verstehe was falsch? :D

  • .... 5 Liter 10W40 gibt es beim lokalen OBI für´nen Zehner ... hab ich als Winter-
    konservierung drin .... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

  • Zitat von mini-cooper-ac

    Ich habe mir die Auktion gerade mal durchgelsen...
    Aber wie kommst du darauf, dass man einen ganze Palette nehmen muss?

    Bei dieser Auktion kaufst du 60Liter zum Preis von 88€uro >>> 1,47€uro pro Liter

    Oder ist es schon zu spät und ich verstehe was falsch? :D


    Die Auktion ist ein Beispiel für das Öl. Genau dieses Öl könnte ich bekommen in 5l Kanistern.

    Das Faß ist auch nicht schlecht, aber ich persönlich bräuchte ne Weile um 60 Liter zu verbrauchen.

    91er Mayfair "Pozilei", 87er Ford F250, 2010er Ford Crown Vic L.A. Police, 2010er Chrysler 300C, Stockccar BMW E30, Stockcar Lada 2101

  • .... nur noch einmal kaufmännisch gedacht:
    Deine Quelle 1,70€/Liter zuzüglich Versand und Entsorgungsproblem
    versus lokaler OBI 2€/Liter inkl. Selbstabhole und Entsorgung
    ==> wo ist da das lohnende Geschäft? :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

  • Tschuldigung, aber wo kauft Ihr denn ein?!? :eek:

    Mr. Grease: Bei uns (in CANNSTATT), hier hats eh keinen OBI, kosten 5 Liter auch nur 5 Euro.

    Womit wir soweit wären daß Öl billiger ist als Benzin. Tja.

    You don't need a big one to be happy ;)


    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Bayern sind!

  • Ich würde bei Öl nicht nur auf den Preis achten. 10W40 ist nicht gleich 10W40. Es gibt die API-Klassen. Je besser diese Klasse desto mehr schmutz nimmt das Öl mit. Ich habe einen gebrauchten Motor gekauft der sehr dunkle Kipphebel hatte. Der Vorbesitzer hat immer nur das billigste Öl gefahren. Also bleib der Dreck überall hängen. Nach 3000Km mit gutem Öl sind sie viel viel heller geworden. Das Gut&Billig Öl ist wirklich gut.

    Lars

  • Zitat von Mr. Grease

    .... nur noch einmal kaufmännisch gedacht:
    Deine Quelle 1,70€/Liter zuzüglich Versand und Entsorgungsproblem
    versus lokaler OBI 2€/Liter inkl. Selbstabhole und Entsorgung
    ==> wo ist da das lohnende Geschäft? :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:


    1,70€ der 5l Kanister, also 0,34€ pro Liter. Allerdings ohne Versand.
    Was die Entsorgung angeht, heißt daß, überall da, wo ich Öl kaufen kann, kann ich auch altes abgeben? Das hieße, ich kann zum Ölwechsel erst das Öl ablassen, kann es mit in den Baumarkt nehmen und neues mitnehmen.

    Das wär ja cool, wir warten immer auf ein großes Feuer ...

    91er Mayfair "Pozilei", 87er Ford F250, 2010er Ford Crown Vic L.A. Police, 2010er Chrysler 300C, Stockccar BMW E30, Stockcar Lada 2101

  • Also ich hätte interesse an 10 Kanistern, wäre aber Preisabhängig, nicht das der Versand es so verteuert, bis es teuerer ist, ls günstiges Baumarktöl.
    Zu vertreiben vielleicht hier übers Forum, wenn man gleich eine Palette verteilt bekommt. ;)
    Spezifikation mit API-SJ ist schon sehr hoch, angegeben war der MIN mit SE.
    Verteilen dann entweder üter die Post oder auf Treffen. :rolleyes: PS entsorgung mit bei uns Real das öl auch so an da sie nicht wollen das es nachts vor der Tür steht. :cool:

    Gruß Peter

    a fool with a tool is still a fool

    PS schraube und fahre seit 85 Minitechnik

  • Zitat von Mini-Man

    Was die Entsorgung angeht, heißt daß, überall da, wo ich Öl kaufen kann, kann ich auch altes abgeben? Das hieße, ich kann zum Ölwechsel erst das Öl ablassen, kann es mit in den Baumarkt nehmen und neues mitnehmen.

    Das wär ja cool, wir warten immer auf ein großes Feuer ...

    aber nicht mit dem "trockenen" auto zum baumarkt!

    wichtig beim altöl abgeben: quittung vom neuen öl vorlegen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!