Hat jemand nen paar Links, bzw. Adressen? Ich möchte mich mal informieren ob und wie überhaupt es zu realisieren ist. Das es geht, weiß ich, mich interessieren dabei die Details. Geht das auch ohne Flipfront?
Bitte keine Hondadiskussion, es soll nen Opelmotor sein. Gar nicht mal der 16V, der 2.0l 8V reicht auch.
Suche Bilder, Anleitungen, Links vom Umbau auf Opelmotor
-
-
da werden sie geholfen...
achja, falls es dich interessiert, habe bis jetzt von keinem Opel Mini mit Deutschem Tüv gehört.
Angeblich ist der Opel Motor zu schwer.
gruß lizkin
-
Es gab schon Opelmotoren in MINIs.
Ob das technisch sinnvoll ist, ist aber damit keineswegs beantwortet und steht auf einem vollkommen anderen Blatt.
Ganz oft geht es ja bei diesen Umbauten auch nicht darum, etwas technisch Sinnvolles zu schaffen..
Andreas Hohls
-
Zitat
Es gab schon Opelmotoren in MINIs.
Niemals was Gegenteiliges behauptet. Mir gings nur um die TÜV Abnahme
gruß lizkin
-
Ein sehr schlechter Umbau ! vorallem wer kommt auf die Idee den Kotflügel dermaßen zu Maltretieren ???????
-
geschlossen sieht der dank kotflügelwarze und dezentem frontkühlerumbau noch übler aus *würg*
es geht aber auch dezenter
aber wie gesagt, in deutschland wohl leider nicht tüvfähig
-
Gibt's auch in Deutschland mit TÜV.
-
grillkühler statt kühlergrill!
pat
-
dafür aber mit aufladung...
und die meisten werden den nur von hinten sehen...form follows function...
lars
-
100 Punkte an Larres!
Der Turbo ist das kranke an dem gerät...
-
Ein auf Treffen recht gut bekannter Hamburger MINI-Freund fuhr lange einen 16V Opel und allgemein wurde stets davon ausgegangen, daß dieser Umbau positiv begutachtet wurde.
Wie bereits erwähnt, über Sinn oder Unsinn derartiger Umbaubauten wurde nicht gesprochen.
Andreas Hohls
-
Das ist der von Andreas angesprochene Mini.
Er existiert so aber nicht mehr.Martin
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!