Da ich 1. immer noch ohne Mini und 2. wegen 1. schon total hibbelig bin muß ich euch nochmal um Rat fragen:
konkret stehen zwei kleine grüne zur auswahl:
a) Bj. 94, 1,3i (46kW), gerade für 1.900 Schleifen bei Rover gecheckt, knapp 70 Mm auf der Uhr, leider noch völlig (!) orginool aber auch kaum Rost, für ca. 4.500 (eher etwas mehr schätze ich...) achja, kriegt vorher neues Getriebe, da der Vorbesitzer ihm mit synthetik-öl zu leibe gerückt ist (er hatte nur gute absichten...)
b) Bj 91, 1,3 Vergaser, 90 Mm gelaufen, K&N, RC 40, LCB, (nicht eingetragen) vernünftiges Fahrwerk (Spax, HiLo), 165er, 2 Zusatzleuchten, ich müßte 550km bis zu ihm hin fahren und er soll 4.900 kosten (VHB)
jetzt bin ich echt ratlos. Als Schüler wäre der G-Kat ja ne vernünftige Sache. Aber bis ich den so hab, wie ich möchte (Fahrwerk, Auspuff, etc.) hab ich nochmal einiges an Geld reingesteckt
Wie sieht das bei euch aus, würdet ihr eher zum Einspritzer oder zum Vergaser tendieren?
Dann hab ich noch eine andere Frage. Der erste Mini den ich Probe gefahren bin, hat auf mich gar keinen guten Eindruck gemacht: Das Gas hing. Meine Motorrad-Erfahrung hat mich zum Schluß geführt, dass der Gaszug eingefroren war (unangenehm pur, vor engen Kurven...). Kann das überhaupt sein?
Gruß, Jonas (wünsche euch allen noch einen gemütlichen 2ten Weihnachtsfeiertag!:santa3: )