Hilfe! Blinker geht nicht !

  • :headshk: :headshk:

    Plötzlich gingen meine Blinker nicht mehr !!
    Warnblinkanlage funktioniert aber ???

    Die Sicherung vom Blinkerrelais war total durchgeschmort :confused:

    ..und nachdem eine neue eingesetzt habe, ist die auch gleich wieder
    verbruzelt ?!

    Was soll nun tun ??
    Was kann das sein ??

    Wohl irgendwas mit dem Blinkerrelais dann, oder??

    Vielen Dank für eure schnelle Hilfe!

  • Dann geht wohl auch dein Bremslicht nicht...oder ??
    Rückfahrlich auch nicht ??
    Hast du einen MPI ??

    Gruß Scholly

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen.
    Zitat Walter Röhrl

    und

    Mini fahren ist wie Sex,
    es macht immer wieder Spaß.
    Doch man muß auch was dafür tun!

    und

    Mini fahren ist wie Herpes, du wirst es nie mehr los!

  • Tschuldigung.....!! :(
    das ich jetzt erst zurück schreibe.
    Hast du den Fehler schon beseitigt ??
    Aber es klingt nach dem Rückwärtsgangschalter !! :)
    Der hat sehrwahrscheinlich einen Masseschluß.
    Falls du weitere Info´s brauchst, dann mail mit einfach...dann können wir kurz tel. Erklären geht einfacher.

    Gruß Scholly

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen.
    Zitat Walter Röhrl

    und

    Mini fahren ist wie Sex,
    es macht immer wieder Spaß.
    Doch man muß auch was dafür tun!

    und

    Mini fahren ist wie Herpes, du wirst es nie mehr los!

  • Hallo zusammen,

    hab genau das selbe Problem. Könnt Ihr mir nochmal kurz erklären, wo der Fehler steckt?

    Besten Dank
    Tommi

  • Hi, Tommi,

    ist eigentlich ganz einfach. Der Rückwärtsgangschalter, der in der Schaltkulisse (unter dem Schaltknüppel) liegt, fällt ab und zu ausseinander und verursacht einen Kurzschluß. Dadurch fliegt dir immer wieder die Sicherung vom Blinker (außer Warnblinker) und von dem Bremslicht durch.
    Am einfachsten den Mini aufbocken, unters Auto legen, und die 2 Kabel, die aus dem Schaltkasten kommen, an den Steckern trennen. Aber VORSICHT, bitte hochbinden oder ins Fahrzeug zurückziehen (teppich anheben) sonst können die am Auspuff den nächsten Masseschluß bekommen.
    Oder einfach neuen Rückwärtsgangschalter einbauen, aber vorher alle "Alten" Fragmente aus dem Schaltgehäuse entfernen, und alles neu fetten !!


    Gruß der Scholly :)

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen.
    Zitat Walter Röhrl

    und

    Mini fahren ist wie Sex,
    es macht immer wieder Spaß.
    Doch man muß auch was dafür tun!

    und

    Mini fahren ist wie Herpes, du wirst es nie mehr los!

  • Ein 96er kann entweder noch ein SPi (Single Point Injection = MkVI) oder schon ein MPi (Multi Point Injection) sein, MkII wurden von 1967 - 70 gebaut, die neueren heißen in Deutschland nur aus zulassungstechnischen Gründen auch Mk II. Hat Euer Exemplar schon einen Airbag und eine Dachantenne sowie den Kühler hinter dem Grill, dann ist es ein MPi, ein SPi hat den Kühler noch zwischen Motor und linkem Kotflügel, siehe auch hier
    Ist für Antworten ganz nützlich wenn's im Profil steht, die Unterschiede zwischen den Serien sind z.T. erheblich, z.B. bei SPi und MPi im Bereich Elektrik.

    Grüße,
    Klaus

  • Sorry,

    klar gibt es Unterschiede zwischen SPI und MPI. Auch im Kabelstrang.
    Hatte nur den og Fehler schon einmal beseitigt.
    In dem Falle hängen aber beim SPI und MPI zufällig Bremse Blinker und Rückfahrscheinwerfer in einem Kreis.
    Mann sollte klar erstmal eins nach dem anderen Durchmessen.
    Also erstmal Bremslichtschalter abklemmen...... und schauen ob die Sicherung hält, dann ggfs. Blinkerrelais abklemmen......sehn ob Sicherung hält....usw..... wenn man kein TESTGERÄT hat ;)

    Gruß der Scholly

    PS: War ja nur gut gemeint :D

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen.
    Zitat Walter Röhrl

    und

    Mini fahren ist wie Sex,
    es macht immer wieder Spaß.
    Doch man muß auch was dafür tun!

    und

    Mini fahren ist wie Herpes, du wirst es nie mehr los!

  • ich habe seit gestern genau das gleiche Problem ! .. Und zwar funktionieren meine Blinker nicht mehr , mein linkes Rücklicht nicht und die Innenraumbeleuchtung nicht mehr ! .. Wo sitzen die Sicherungen ? Sind die unten drunter am Motor? ! :confused: habe das nicht ganz verstanden !

  • allerdings sollten dann auch das Parklicht vorne links und die Nummernschildeleuchtung nicht funzen können. Die Innenraumbeleuchtung ist dann noch einmal mit einer fliegenden Sicherung (Kabel pink/orange) geschützt.

    Grüße,
    Klaus

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!