Hallo, soll dem 65er Austin Healey Sprite meines Sandstrahlers auf die Sprünge helfen. Ist fälschlicherweise mit nur einem! HS 2 bestückt. Orginal ist Doppel HS2. Ist ein 1100er A-Serie Motor.
Meín Gedanke war ein 1300er Metrokopf mit bearbeiten Kanälen, 40er Weber und nen Fächerkrümmer. Natürlich Kurbeltrieb mit Schwungrad feinwuchten. was haltelt ihr von der Idee? Habe nämlich noch all diese Dinge liegen. :p

1100er Sprite Motor auf die Sprünge helfen
-
-
Der 1100er Sprite-Motor ist im Tuning so zu behandeln, wie ein MINI 'small bore'-Motor auch.
--Zweifach-HS2, wie serienmäßig verbaut, keinen Weber.
Der Weber wird zuviel Geld und Nerven für die Abstimmung kosten und nicht jeder mag das 'Knurren' des Webers (Andere lieben es).--Neben der Korrektur des Vergasers ist 'aussenrum' der richtige 1. Schritt.
Der Auslaß-Krümmer aber ist bei einem 'Inline'-Motor ein anderer als beim MINI !--Der Vergaser muß 20° Schwimmerkammerwinkel haben !
--Wenn 'aussenrum' abgearbeitet ist, dann Nockenwelle/Verteiler und Verdichtung.
--Wenn das passiert ist, dann einen bearbeiteten Profikopf.
--Vor Nockenwelle und Kopf den Kurbeltrieb feinwuchten.
Dann wird der Sandstrahler erfreut sein.
Andreas Hohls
-
Das mit dem Weber stimmt wohl. Mein 1380er motor läuft totz etlicher Düsenänderungen immernoch nicht so wie ich will. Passt den der zweifach Hs2 vom INNO cooper? Hätte ich nämlich noch liegen. Ich meine wegen der Schwimmerstellung. Wieso eigentlich 20 Grad?
-
das liegt an dem Winkel der Einlasskrümmer
mini = 30°
sprite = 20°braucht man nur so kleine teile, die das regeln - hat jeder einschlägige händler
kosten auch nicht die welt
hth uwe
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!