• Hallo leutz,


    Ich war letztens mit meinem Kleinen inna Werkstadt und der typ meinte ich müsste die Kugelbolzen und die Bremsen reparieren lassen.

    Leider kostet das min 700 euro .......


    Und da ich nur nen armer kleiner schüler bin , wollte ich mal fragen ob hier ( Region Bielefeld / Herford) ist,

    der das gegen nen bisschen endgeld und nen schönes Essen ;) mit mir machen könnte ?

    bidde bidde :) ich hab keine lust mir nen anderes auto zu kaufen *Grr*


    Danke schonmal im Vorraus

    -------------------

    alle rechtschroibfehla gelten der allgemeinen belustigung :D

  • hihi :D

    Ok Also die leitungen für die handbremse sind verrostet, handbremse hat sogut wie keine funktion.

    Dann schleifen die beiden räder hinten , die schwingen hinten müssen repariert werden , dann fehlt noch nen Gummi.

    Das hab ich so im Kopf.


    Habs mir aber noch richtig aufgeschrieben. Werd mal heute abend danach schauen.

    -------------------

    alle rechtschroibfehla gelten der allgemeinen belustigung :D

  • So hab mir jetzt den zettel besorgt:


    -KugelBolzen v.v einstellen
    -Siri Schaltung , Welle links (Buchse)
    -längslenker rechts leicht , links stark ausgeschlagen
    -Stoßdämpfer gummi links
    -Bremsen / reiniger einstellen / Handbremse ohne fast ohne Funktion /Trommelbremse
    -Vordere Rahmenbefestigung / Gummis


    das steht auf dem Auftrag

    -------------------

    alle rechtschroibfehla gelten der allgemeinen belustigung :D

  • Zitat von Nokio


    Ok Also die leitungen für die handbremse sind verrostet,.....

    Gibt es nicht. Ist eventuell das Handbremsseil gemeint ?

    Zitat von Nokio

    ...., handbremse hat sogut wie keine funktion.

    Wenn die Betriebsbremse noch funzt (Bremsenprüfstand) ist eventuell nur die Seilumlenkung und/oder der Umlenkhebel fest. Bremse hinten am besten kpl. nachsehen.


    Zitat von Nokio

    Dann schleifen die beiden räder hinten , die schwingen hinten müssen repariert werden .

    Schwingenlager sind recht aufwendig zu wechseln (siehe SUCHE) aber was schleift dort ?

    So grob würde ich einen Teilebedarf von 100,- EUR rechnen. Heimarbeit ist sicher möglich (mit Hilfe), aber bei diesen Brems und Fahrwerksreparaturen sollte eine kleine Mini Werkstatt mit entsprechendem Spezialwerkzeug (z.B Reibahle für Schwingenlager) und Know-How vorhanden sein.

  • Zitat von minimotorsport

    Gibt es nicht. Ist eventuell das Handbremsseil gemeint ?


    jepp genau das ist gemeint !


    Zitat von minimotorsport

    Wenn die Betriebsbremse noch funzt (Bremsenprüfstand) ist eventuell nur die Seilumlenkung und/oder der Umlenkhebel fest. Bremse hinten am besten kpl. nachsehen.


    Ja das ist auch gemeint :D !!!


    Zitat von minimotorsport

    Schwingenlager sind recht aufwendig zu wechseln (siehe SUCHE) aber was schleift dort ?


    Also ich hab keine ahnung , meinte der typ vonna Werkstatt , er hat halt die Räder gedreht und dann hat man ein leichtes schleifen gehört und die Räder haben sich nur schwer bewegt.

    Zitat von minimotorsport

    So grob würde ich einen Teilebedarf von 100,- EUR rechnen. Heimarbeit ist sicher möglich (mit Hilfe), aber bei diesen Brems und Fahrwerksreparaturen sollte eine kleine Mini Werkstatt mit entsprechendem Spezialwerkzeug (z.B Reibahle für Schwingenlager) und Know-How vorhanden sein.

    Tja würde ich auch gerne machen lasse . Aber man hat halt nich das geld :D und außerdem wollte ich auch etwas an meinem kleinen schrauben :D

    -------------------

    alle rechtschroibfehla gelten der allgemeinen belustigung :D

  • Gibt es denn hier im Forun niemanden ???

    -------------------

    alle rechtschroibfehla gelten der allgemeinen belustigung :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!