• Ich heute morgen nix ahnend in meinen mini gestiegen.. musste ca. 10 mal den schlüssel umdrehen bis die kiste anspring.. danach ging es weiter. Mein Mini nahm kein Gas mehr an und die Temperatur raste in den keller. Ich rechts ran und geguckt.. es kam ein wenig schwarzer rauch aus dem auspuff und unruhig lief er auch. Motor aus --> gewartet --> Motor an --> weiter gehts. Aber auch nicht lange.. 500 m später wieder das selbe.. dann noch einmal das ganze und auf der arbeit angekommen.. was kann das sein?

    wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

  • Exakt das ist mir im März auch passiert...gleiche Symptome...bis auf dass ich keinen Russ bemerkt habe.
    Bei mir war's der Wassertemp-Sensor...bzw das Kabel davon. Das hat mein Werkstattmensch direkt neu gelegt.

    Vielleicht ist bei Dir nicht der Sensor sondern auch nur das Kabel aufgescheuert - wäre ja die einfachste Variante.

    MfG
    H.

  • jetzt bin ich grad nochmal eine runde gefahren.. und --> NIX!!! ALLES NORMAL! wieso? er sprang an wie eine 1 und fuhr auch so :eek:

    oder wird er zum morgenmuffel?

    wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

  • puh, das ist eine gute Frage.. der Motor hat jetzt 30000 km runter. ich weiß nicht ob der Vorbesitzer das gemacht hat

    wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

  • Leider eine typische Antwort.
    Mini gehören alle 10tkm professionell gewartet, denn die Konstruktion stammt aus den 50ern.
    Nicht bös gemeint.

    Motorinspektion mit Fehlercode auslesen machen (lassen) .

  • habe mit dem Vorbesitzer gesprochen! es wurde nicht gemacht.. also hab ich schon gleich morgen einen termin :) mal sehen, was sich da eingeschlichen hat.

    vielen dank für eure hilfe

    wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

  • Zitat

    und --> NIX!!! ALLES NORMAL! wieso?


    ..ein Wackler...eventuell...passiert schonmal. Oder wenn das Kabel zwischen Brücke und Feuerwand eingeklemmt ist (so wie es bei mir mangels falschem Wiedereinbau des Vorbesitzers gewesen ist :mad: )

    Bei mir waren die Symptome kurz nach diesem Blackout auch für einige Zeit wieder weg...zum Glück...denn ich musste irgendwie über die Autobahn noch nach Köln kommen (so 50km)...und ich muss sagen, so sehr geschwitzt habe ich noch nie...wer dichtbefahrene Autobahnen ohne Standstreifen kennt, weiß, was ich meine...

    Ich weiß jetzt nicht, wie lange Du Deinen Mini schon hast, aber ich kann Dir nur den Rat geben, dass Du auf alles ein Auge haben solltest, was irgendwann mal einen kleinen Zacken aus der Reihe getanzt ist...wenn man nämlich in dieser Art sich aufbauende Defekte erkennt und rechtzeitig repariert, ist der Mini ein sehr zuverlässiges Fahrzeug! Ok...bis auf die plötzlichen Totalausfälle - die passieren aber bei anderen Fahrzeugen genauso.


    MfG
    H.

  • So, bei meinem Mini hatte sich auch etwas eingeklemmt und die Ventile waren hinüber. Nun schnurrt er wieder wie ein kätzchen :cool:
    Danke nochmal für die vielen Tipps!

    Gruß
    Phillip

    wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!