ich z.B. auf der Autobahn, bergab die Kupplung trete und vom Gas gehe.
Die Drehzahl geht in den Keller und der Motor stirbt ab. So mehrfach auf meiner letzten Reise quer durch die Alpen geschehen.
Habe dann immer Rollen lassen und irgendwann die Kupplung wieder kommen lassen, dann sprang der Motor auch wieder an. Also Schiebebetrieb kein Problem.
Im Stadt-/Landverkehr passiert das nicht, nur Downhill-Autobahn-Leerlauf. Könnte das was mit der Kombination Schwimmerstand/Motorunterdruck zu tun haben...?
Nicht genügend Unterdruck-Saugleistung, Da ja die Drehzahl in den Leerlaufbereich absinkt um den dann schräg in der Kammer stehenden Sprit (HS4-Vergaser)anzusaugen?
Eine andere Erklärung habe ich nicht.....
Jemand noch ne Idee?
Gruß, Ide