Verkaufe meinen SPI Silverstone, EZ 16.02.1994, 3. Hand, seit 1996 in meinem Besitz.
Kilometerstand rd. 152.000 km
Motor und Getriebe wurden bei km 110.000 komplett von fachkundiger Hand überholt.
Nächster TÜV u. AU Termin 10/2005
Farbe : Schwarz
Sparco-Halbschalensitze mit H-Gurten (Originalgurte noch vorhanden, Originalsitze leider nicht)
Sportlenkrad
Yokohama A539 in noch akzeptablem Zustand (1 Jahr alt)
Getönte Frontscheibe mit Grünkeil
Radio/Kassette, 2 Wege Boxen (Pioneer) auf der Hutablage
Supersprint-Auspuff mittig ohne Vorschalldämpfer
K&N Luftfiltereinsatz
Zusatzscheinwerfer verchromt
2 Motorsteuergeräte
Abgesehen von diesen Goodies noch original und weitgehend unverbastelt !!
Rost / Karrosserie
- Befindet sich an der Beifahrerseite unter dem Frontscheibenrahmen, das Windleitblech ist allerdings noch nicht weiter betroffen.
- Auf der Frontschürze über der Stoßstange zeigen sich erste Bläschen.
- Schweller sowie Unterboden sind jedoch in einem guten Zustand.
- Das Heckblech wurde im Frühjahr teilweise geschweißt und mit Wachs konserviert.
- Beide Hilfsrahmen in gutem Zustand.
- Türen sowie Dreiecksbleche rostfrei
Nach einem Wildunfall 2000 wurde der vordere recht Kotflügel neu lackiert sowie ein neuer Scheinwerfer eingesetzt.
- leichte Lackschäden an Kofferraumklappe (kleine Kratzer) und Front (kleine Steinschlagschäden)
Motor
- Wurde wie oben erwähnt vor knapp vier Jahren überholt.
- neue Kolben
- Kurbelwelle feingewuchtet
- MG-Metro Nockenwelle
- Stößelbecher, Stößel usw.
Der Motor ist weitestgehend dicht (kleiner Ölverlust auf der Beifahrerseite) und verbraucht/verliert nur sehr wenig Öl.
Öl sowie Filter wurden regelmässig alle 5000 Kilometer gewechselt, Öl immer mineralisch, im Sommer 20W50, über die Wintermonate (zum Stehen) 15W40.
Der Mini wurde in den letzten Jahren (fast) nur bei gutem Wetter gefahren, Streusalz hat er seit Jahren keines mehr gesehen.
Das Fahrwerk ist noch das original Rover-Sportspack.
Leider hat die ECU ein kleine Macke, der Mini läuft etwas zu fett, dreht aber dennoch willig hoch, zieht und erreicht auch Endgeschwindigkeit. Wie oben schon beschrieben gebe ich eine zweite ECU (aus einem 96er, mit der fahre ich auch zur Zeit) bei. Trotzdem wäre ein Austausch der ECU auf längere Sicht bzw. zur AU anzuraten.
Hm, ja. Könnte noch mehr schreiben...weitere Infos gibt's per Mail, bei ernsthaftem Interesse auch meine Telefonnummer, da kann man sich dann austauschen.
Das Fahrzeug steht im Saarland, Ottweiler, ca. 20 km nordnordöstlich von Saarbrücken.
Ich verkaufe den Silberstein alleine wegen geplantem Umstieg auf 1000er Vergaser und auch nur in gute Hände, die den Silverstone auch weitgehend original erhalten wollen.
Es handelt sich um ein ehrliches Fahrzeug zum reinsetzen und losfahren. Die Entscheidung zum Verkauf ist mir nicht leichtgefallen und ich behalte mir das Recht vor, es mir wieder anders zu überlegen und diesen Thread zu löschen.
Es sind also Schnellentschlossene gefragt .....
Noch ein Bild, weitere folgen ... (oder auf Wunsch per Mail)
Ach so, der Preis, fast vergessen...
3200 Euro
Thomas