• Hi,
    folgende Eckdaten:
    Motor 10H (1100ccm), 12° vor OT bei 1000 U/Min, 60° Schließwinkel (Verteiler 25D), Fliehkraft und Unterdruckverstellung funktionieren. Verteiler ist spielfrei, Gemisch ist in Ordnung.
    folgendes Problem tritt beim fahren auf:
    Nach etwa 10 Minuten Fahrbetrieb (Motor war vorher schon warmgelaufen) schlechte Leistungsabgabe im unteren Drehzahlbereich (Bsp. ca. 60km/h im 4. Gang). Vom Geräusch her klingt's nach Fehlzündungen. Im oberen Drehzahlbereich ist alles bestens.....

    Was vorher verändert wurde: Neuer Kondensator, neuer Unterbrecher, verteilerkappe, Finger, neue Auslaßventile, alle Ventile neu eingeschliffen.

    danke im voraus

    Gruss Stefan

  • Nachtrag zur Beendigung des Problems.....
    Nachdem ich die Zündung mehrfach gecheckt, nebenbei noch einen Spannungsabfall wegen korridierter Kontakte am schwarz-weißen Kabel von der Zündspule zum Verteiler behoben, den Vergaser neu gereinigt und eingestellt und ein paar graue Haare mehr bekommen habe kontrollierte ich nochmals das Ventilspiel.....
    Nach dem Austausch der Auslaßventile und dem Einschleifen aller Ventile (vorher Sitz nachgefräst) hatte ich alles eingestellt. Nach 200km Fahrtstrecke stimmte das Ventilspiel bei 3 der 4 neuen Auslaßventile nicht mehr.....
    Nun läuft der Kleine wieder wie geschmiert, aber ich frage mich:
    Ist das normal, daß sich neue Ventile sich in der Länge verändern? Hatte ich zumindest früher noch nie.....????

    Gruß Stefan

  • danke für den jungen Hüpfer!
    Da freuen sich meine grauen Haare......

    obwohl, wenn ich jetzt überlege...... da die Jungs in unserem Club inzwischen "Papa" zu mir sagen..... was kommt vor junger Hüpfer????

    Gruss Stefan

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!