Pesto vs. TK-Basilikum

  • Servus,
    kurze Frage:
    Aufgrund einer akuten Basilikumschwämme bei uns auf der Terrasse (siehe anhang...)
    wollte ich mal wissen, ob schonmal jemand aus kurzfristig in der TK-Truhe zwischengelagerten Basilikumblättern Pesto zubereitet hat und wenn ja:
    die Blätter vorher auftauen lassen oder lieber gefrohren verarbeiten?

    LG
    Ellen

  • sind es ganz eingefrorene blätter oder gar ganze zweige ? dann würde ich sie auftauen lassen und ein wenig trocken tupfen da recht wasser mit dran hängt.
    falls es kleingehackte blätter sind kann man sie auch tiefgekühlt verwenden, wird eh nicht möglich sein die trocken zu bekommen.
    in zeiten akuten basilikum-notstands nehm ich für pesto manchmal auch das tiefgekühlte basilikum von iglu (maggi?) in den kleinen grünen pappschachteln. funktioniert sehr gut, den unterschied schmeckt man kaum

    hobbykoch-gruss
    chris

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

  • yo, zu der erkenntnis bin ich nach dem Versuchsweise auftauen eines Blattes auch gekommen... die Blätter sind zwar reichlich latschig, aber die werden ja eh püriert...
    Ich hab halt den Gedanken, dass die Ausbeute höher ist, wenn ich ihn nach und nach rupfe und ihm so Zeit zum nachwachsen gebe...
    gruß,
    ellen
    die sich gerade die beine an heissen nudeln verbrannt hat..

    Comments may contain traces of irony.

  • kommt davon, wenn man meint, man muss seinen Nudelsnack unter vollführung akrobatischer Kunststückchen auf dem Sofa essen......

    Comments may contain traces of irony.

  • Nur so ein Gedanke, warum nicht gleich das Pesto komplett fertig machen und einfrieren, oder in Döschen im Kühlschrank aufbewahren, is doch Olivenöl drinne und das macht haltbar.......brutzel, schlabber, dampf, krach, bummmm

    Smörebrötje Grüße Andy :D

    MINImale Grüße Andy

    Sir Alec sagte: Mathematik ist der Feind eines jeden kreativen Mannes!!! .............STIMMT!!! :mad:
    ....wenn man schon Schrauben muss, soll man sich wenigstens nicht auch noch über das Werkzeug ärgern!

    Cogito, ergo sum........hier falsch!

  • jaa Andi, das ist ja sowiso mein Gedanke, Massenproduktion auf Vorrat und zum Verschenken (gelle, Jan ;) ) aber dazu brauch ich viiieeelll Basilikum und damit das besser wächst, dachte ich an regelmässiges Zwischenernten und damit das Zeug bis zum finalen Abgrasen hält, ab damit in die Kühltruhe...

    Comments may contain traces of irony.

  • soo, Pesto gemacht.... die hälfte war tk-basilikum. hat wunderbar funktioniert, schmeckt auch recht lecker... ist also voll und ganz zu empfehlen.... :D

    Comments may contain traces of irony.

  • Zitat von sfxellen

    soo, Pesto gemacht.... die hälfte war tk-basilikum. hat wunderbar funktioniert, schmeckt auch recht lecker... ist also voll und ganz zu empfehlen.... :D

    sag ich doch ;)

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

  • mein rezept :
    1-2 bund basilikum oder ersatzweise 4-5 päckchen tiefkühl basilikum
    200g parmesan
    150g pecorino
    150g pinienkerne
    2-3 knoblauchzehen
    ca. 1/4l olivenöl

    den käse grob würfeln , basilikum von den zweigen zupfen und waschen , trockentupfen , knoblauch schälen . alles ausser dem öl in eine hohe schüssel geben und mit dem pürierstab mixen . langsam das öl dazu bis eine homogene masse entsteht, fertig .
    hält sich im einmachglas im kühlschrank ein paar wochen wenn man immer darauf achtet dass ein bisschen öl obenauf ist

    chefkoch - chris :D

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

  • bitte nicht am basilikum sparen!!!

    lieber mehr ausgeben und frisches kaufen!!!

    die qualität dankt!! ;)

    e nun putimm perde e fa figure e m.erd :D

  • ........warum nicht wie Ellen das Basilikum selber ziehen, is doch eine Art Unkraut und wächst ganz von selber (wenn man es pflanzt und gießt natürlich nur!). Saatgut gibt es für ein paar Pfennige (ähhh Cent natürlich) und nen Topf auf die Fensterbank - fertisch! Frischer gehts net!


    ....frisches Basilikum über Büffelkäse und Tomaten, schmatz, trief, sabber....

    HUNGER........sch**** die ganz Diät fa die Katz.........

    Achtung dummer Kommentar folgt! :D

    Zitat

    das teifkühlbasilikum gibt es ab und zu bei langnese iglo in heppenheim im werksverkauf recht günstig

    Prima Tipp, schnell mal nach Heppenheim TK-Basilikum holen 300 km bei 7 ltr. Verbrauch hmmmmmm macht € 23,94.......Fabrikverkauf spart! :D Ich seh das jeden Samstag hier in Metzingen - Fabrikverkaufsabzockstadt Europas!

    Sorry, ich konnte es mir nicht verkneifen, ist natürlich für Bergstarßenbewohner ein prima Tipp! ;)

    MINImale Grüße Andy

    Sir Alec sagte: Mathematik ist der Feind eines jeden kreativen Mannes!!! .............STIMMT!!! :mad:
    ....wenn man schon Schrauben muss, soll man sich wenigstens nicht auch noch über das Werkzeug ärgern!

    Cogito, ergo sum........hier falsch!

  • Rezept für original innocenti-Motorhauben Pesto

    * allen Basilikum der da ist
    * 200g Pinienkerne
    * 1/4 l Olivenöl
    * 100g frisch geriebenen Parmesan
    * 4 Knoblauchzehen

    Pinienkerne in der trockenen Pfanne rösten, bis sie zu duften anfangen. Zusammen mit dem (kleingeschnippelten) Knoblauch und dem Basilikum in eine Schüssel und pürieren (oder klassisch mit der Mörser zermahlen).
    Dann Esslöffelweise Öl und Parmesan hinzu, bis es eine homogene Masse ist.
    In Gläser füllen, mit Öl bedecken (hält sich besser) Deckel druff und ab in den Kühlschrank.

    Achja: man kann die Basilikumblätter zwecks höherer Ausbeute auch nach und nach ernten und in der Tiefkühltruhe zwischenlagern... ;)

    Hey, Wantet, du als Italiener:
    zu was passt Pesto denn noch? Ausser als Nudelsauce (kalt unter die frischen Nudeln mischen) und als Brotbelag???

    Comments may contain traces of irony.

  • .......eigentlich hatte ich immer so den Eindruck MINIfahrer sind Feinschmecker, aber das jetzt......

    Zitat

    NUTELLA-Passt auch zu Pesto

    .......manche grausts vor garnix!

    Aber so ist das wohl. englisches Auto, englische Küche.......uahhhh! :D

    - benutz doch dein Altöl fürs Pesto, gibt eine kräftige Farbe, unverwechselbarer Geschmack und das Entsorgungsproblem ist gelöst!
    ........und dann vielleicht in aufgeschnittenen Ölfiltern serviert - Stilsicherer Auftritt!
    Kannst ja zur Abwechslung mit Heiniken ablöschen :D

    MINImale Grüße Andy

    Sir Alec sagte: Mathematik ist der Feind eines jeden kreativen Mannes!!! .............STIMMT!!! :mad:
    ....wenn man schon Schrauben muss, soll man sich wenigstens nicht auch noch über das Werkzeug ärgern!

    Cogito, ergo sum........hier falsch!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!