rally streifen aufkleben

  • hiho mini's

    hab mir jetzt zum 2ten mal rallystreifen gekauft, beim ersten mal hab ichs doch tatsächlich geschafft die soo oft schief aufzukleben, das sie dann am ende kaputt waren . :soupson:

    jetzt meine frage .,. was muss ich beim kleben allet beachten ?
    vorbereitung sowie wärend des klebens .. will sie diesmal grade und heil drauf haben

    mfg ben

    danke :cool:

  • schonmal drüber nachgedacht, die suche zu benutzen? Bist ja kein Newbee mehr. Nix für ungut, aber es macht echt keinen Spass, ständig die Spülmittelwassergeschichte zu erzählen...
    ausserdem gehört das eher in richtung Karosserie...

    Comments may contain traces of irony.

  • Bereite mich grad auf das gleiche Projekt vor. Hat einer von euch zufällig Bilder von Motorhaube und Kofferraum mit Streifen? Damit ich genau weiß, wo die hingehören.

    Gruß!
    Susi
    xxx

    Ein vorsichtiger Fahrer ist einer, der nach beiden Seiten schaut, wenn er bei Rot über die Kreuzung fährt.

  • Zitat von sfxellen

    schonmal drüber nachgedacht, die suche zu benutzen? Bist ja kein Newbee mehr. Nix für ungut, aber es macht echt keinen Spass, ständig die Spülmittelwassergeschichte zu erzählen...
    ausserdem gehört das eher in richtung Karosserie...

    habe ich getan sorry :/

    ich hab nur ehrlich gesagt nix gefunden !

  • einfach links und rechts auf die motorhaube. :p
    zu den kanten (seitlich und oben richtung windschutzscheibe) ca 0,5–1,00 cm abstand lassen.

    p.s. vor dem aufbringen der streifen muss die leiste, die vorne auf der motorhaube sitz, abgeschraubt werden.

  • Zitat von sfxellen

    schonmal drüber nachgedacht, die suche zu benutzen? Bist ja kein Newbee mehr. Nix für ungut, aber es macht echt keinen Spass, ständig die Spülmittelwassergeschichte zu erzählen...
    ausserdem gehört das eher in richtung Karosserie...

    auch bei den streifen mit klebefläche spülmittel?

  • motorhaube sauber machen und anschliessend mit wasser und etwas spüli benetzen. so sind die aufkleber nicht direkt fest und die position kann leicht korrigiert werden. anschliessend streifen glatt streichen (mit rakel) damit es keine falten und blasen gibt....trocknen lassen.
    dürfte aber nicht bei aufklebern funktionieren die eine richtige klebefläche haben. lass dir einfach zeit und konzentriere dich – dann wird das schon. zur not klebst du erst die streifen provisorisch mit tesafilm fest und machst anschliessend, wenn du mit der lage zufrieden bist, an einigen punkten markierungen auf der motorhaube. an denen kannst du dich dann beim finalen kleben orientieren.

  • lass das mit dem Spüli,

    mein Tipp bring die Rallystreifen in Position und fixier das ganze mit 2 kleinen Stücken Kreppbad dann nimmst du ungefähr die Mitte des Streifens und klebst 2-3 Lagen Krepp drüber (sieht dann aus wie ein Kreuz) oberen Teil des Klebestreifens abheben und Trägerfolie entfernen, am Kreppband beginnened mit einer Rakel (hilfsweise geht aucjh ein Eiskratzer, aber dann bitte vorsichtig) das ganze stück für Stück auf dei Haube kleben, wenn fertig dann Kreppband und den Rest der Trägerfolie entfernen und auch aufrakeln.

    ganz einfach...

    "So lange mein Chef tut als würde ich viel verdienen,
    tue ich so, als würde ich viel arbeiten".

    frei nach dem Motto:

    "Wer den ganzen Tag arbeitet, hat keine Zeit zum Geld verdienen"

    ...is sogar was dran :rolleyes:

  • ...du willst mit dem Krepp so ne Art Transferfolie erzeugen?
    Das geht natürlich auch... wobei aber Streifen mit echter Transferfolie noch am elegantesten zu verarbeiten sind... :)

    Comments may contain traces of irony.

  • sorry, mein fehler, bin davon ausgegangen das der Aufkleber ne Transferfolie hat...

    Bei den Aufklebern die ich immer anbringe ist das so und soweit hab ich nicht mitgedacht, hehe, aber nur mit dem Krepp gehts auch dann aber die Rakel oder (und da ganz besonders) den Eiskratzer an der Kante mit was weichem abkleben sonst gibts Kratzer in die Folie...

    "So lange mein Chef tut als würde ich viel verdienen,
    tue ich so, als würde ich viel arbeiten".

    frei nach dem Motto:

    "Wer den ganzen Tag arbeitet, hat keine Zeit zum Geld verdienen"

    ...is sogar was dran :rolleyes:

  • Nein es wird nur ein streifen Krepp quer über den Rallystreifen geklebt um ihn zu fixieren !!!!dann zieht man den Kleber von der Folie runterschneidet die Folie weg und kann denStreifen dann unter Spannung faltenfrei aufkleben !
    dann kommt der krepp weg und man kann den rest des klebers aufkleben !

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!