Hallo,
muss bei meinem 1000er Motor die Ventilfedern tauschen.
Ich habe schon oft gelesen und gehört, dass man die Federn (auch beim Mini) tauschen kann ohne den Zylinderkopf zu demontieren. Die Ventile werden durch Druckluft im Brennraum im Sitz gehalten. Wer hat das schon mal gemacht oder hat detailliert Infos zu diesem Thema.
Der Grund warum ich die Federn tauschen muss: Lange Geschichte:
Der 12G295 Zylinderkopf auf meinem Motor wurde beim „Mini Spezialisten“ überholt und mit einfach Federn vom 1275 Motor bestückt. Diese Federn sind nun auf ca. 30mm vorgespannt (normale Einbauhöhe 34-35 mm).
Folge: 1. Ca. 4 mm des Ventilhubs sind verschenkt. Die Federn laufen bei 8 mm Hub schon an der Genze. Der Einbau einer Nockenwelle mit etwas mehr Hub (was ich vor habe) ist schon kritisch.
2. Die Federkräfte bei geschlossenem Ventil liegen bei ca. 98 lb (hab nur die engl. Masseinheit). Für Rennbetrieb sind 80 bis 90 lb ausreichend. Für Strasse reichen 75lb.
Die Ventilsitze werden unnötig vorzeitig verschleissen.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen . Vielen dank in Voraus.
Gruss,
Harald