Elektikprobleme Bei Regenwetter

  • Hy
    Ich bessitze einen mini cooper bj84 momentan ist er leider abgemeldet weil ich ein problem habe mit der elektrik.sobald ich bei regenwetter fahre bzw.bei nasser fahrbahn fängt er an zu ruckeln und nach ein paar kilometer stellt er ab
    obwohl ich zündkabel und zündkerzen ausgetausch habe gibt es dieses problem immer noch.ich hoffe dass jemand von euch mit viel geduld , erfahrung und guten tips mir hilft wieder meinen cooper flott zu machen
    damit ich nicht weiter mit dem wagen von meiner mutter fahren muss.

  • Frage Nr. 1 : Spritzschutz hinterm Grill montiert ?

    Golf spielen, Astra trinken, Mini fahren
    <- ob der sich nochmal einkriegt ?

  • die frage nach dem spritzschutz hilft auch nicht weiter...

    hatte bei meinem das gleiche problem und habe dann den spritzschutz eingebaut...
    trotzdem bleiben die symptome die gleichen, wenn auch nicht ganz so heftig, zumindest auf autobahnen, wo das spritzwasser der vorderleute direkt auf den verteiler will.

    JoPa
    der verteiler wird halt feucht und dann findet der motor halt keine vernuenftige zuendreihenfolge... gibt leute die haben mal kleine plastiktueten drumgewickelt. keine ahnung, ob das hilft.
    die einzige wirkliche loesung dafuer ist glaube ich eine elektronische (also kontaktlose) zuendung...

    The whole is greater than the sum of its pieces...

  • Hm....würde ich so nicht sagen. Der Spritzschutz macht schon sehr viel aus, wie ich aus eigener Erfahrung weiß. Trotzdem ist natürlich das "komplette Programm", sprich das gesamte Zündsystem (z.B. Verteiler als ganz heisser Kandidat) als Problemursache möglich und wahrscheinlich und deswegen zu prüfen.

    T.

    Golf spielen, Astra trinken, Mini fahren
    <- ob der sich nochmal einkriegt ?

  • also dieses problem ist ziemlich typisch fuer die 1000er und es ist fast immer die feuchtigkeit in der vergaserkappe. bei meiner autoueberfuehrung nach UK hab ich im regen auf einer rheinbuecke gestanden mit warnblinkern an, weil es eben wieder passiert ist. da ich aber lange auf der autobahn unterwegs war hat sich das problem durch die motorwaerme nach 15 min warten von selbst geloest...

    trotzdem ist eine der ersten arbeiten, die ich hier machen werde die umruestung auf elektronische zuendung...

    der spritzschutz kann als erste hilfe nuetzlich sein, da er das problem zumindest mildert...

    The whole is greater than the sum of its pieces...

  • also wenn zündkerzen/stecker/verteiler etc. in ordnung und der spritzschutz richtig montiert sind kann man auch im strömenden regen problemlos fahren . ein umbau auf kontaktlose zündung ist dazu nicht nötig .

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

  • Hy
    danke für eure tips
    da ich den spritzschutz auch schon eingebaut habe
    und die verteilerkappe gereinigt bzw auch komplett ausgetauscht habe
    und das problem aber immer noch da ist
    werde ich es wohl mit der elektronischen zündung probieren
    da ich mich damit nicht auskenne auf was muss ich denn achten
    wenn ich so eine el. zündung mir besorge und kann mann sie selbst
    einbauen oder ist es besser dies von einer werkstatt einbauen zu lassen?

  • hab das gleiche mit meinem august-budget vor. hast du schon mal deine zuendung eingestellt? dann mach es selbst. wenn nicht, such dir einen minifreund deines vertrauens. es wird sich sicher jemand im forum finden, der sich damit auskennt.

    bei minihaendlern wird dir meist ein paket aus elek zuendung, zuendspule und zuendkabel aufgedrueckt, was nicht immer von noeten ist, da die zuendanlage des mini eigentlich hervorragend effektiv arbeitet.

    also besorg dir nur die zuendung.
    die lumenition magnetronic ist zwar nicht die allerbilligste, wird aber wohl die sein, die ich bei mir verbauen werde...

    The whole is greater than the sum of its pieces...

  • Normalerweise deutet die Beschreibung auf ein Problem im Bereich Verteilerkappe hin. Nachdem Du diese ja ausgetauscht hast (gegen eine neue hoffentlich) käme noch als Möglichkeit Kriechstrom in Frage
    Sitzt die Zündspule im Spritzwasserbereich? Nässe in diesem Bereich? Wie sehen die Kontakte aus?
    Unsere Mini's laufen alle ohne Spritzwasserschutz. ich hatte diesbezüglich noch nie Probleme...

    Gruss Stefan

  • Zitat von Stefan-Estate


    Unsere Mini's laufen alle ohne Spritzwasserschutz. ich hatte diesbezüglich noch nie Probleme...

    meine rede , ich habe jetzt den dritten vergaser-mini mit kontaktzündung und hatte noch nie probleme im regen, auch nach stundenlangen regenfahrten nicht. so schön eine kontaktlose zündung auch sein mag, aber hier sollte erst mal die ursache der aussetzer gefunden werden .

    chris

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!