Zuverlässigkeit!

  • Hallo zusammen!

    Da das Thema Zuverlässigkeit beim Mini die Tage mal diskutiert wurde...
    aus aktuellem Anlass: Seit 04/03 bin ich Mitglied beim ADAC (Plusmitgliedschaft wegen Urlaubsfahrt mit Mini+Wowa). Gestern hab ich den ADAC schon zum 2. Mal gebraucht! Und zum zweiten Mal nicht fürn Mini sondern für ein sog. Deutsches "Premiumprodukt" :headshk: .

    ... Ich sollte mehr Mini fahren.

    Wollt ich nur mal geschrieben haben :)

    Christoph

  • Zitat

    Und zum zweiten Mal nicht fürn Mini sondern für ein sog. Deutsches "Premiumprodukt"


    Lass mich raten: Audi A3 .... ;)

    Ja, auch meine Erfahrung mit'm Mini: In knapp 5 Jahren und ca. 50 tkm 2x stehen geblieben (1x Kapitaler Radlagerschaden, 1x Kurbelwellensensor) sonst nix. Aber immer in Heimatnähe.

    Ein Modell irgendeines Premiumherstellers ist nicht zuverlässiger.

    Andi

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Zitat

    Gestern hab ich den ADAC schon zum 2. Mal gebraucht! Und zum zweiten Mal nicht fürn Mini sondern für ein sog. Deutsches "Premiumprodukt"

    Ohne jetzt eine Lanze für die sog. dt. Premienprodukte brechen zu wollen, die mir zum grossen Teil unsympathisch sind, mag dies auch daran liegen, daß dem Mini bei dem entsprechenden Besitzer mehr Aufmerksamkeit und Wartung entgegengebracht wird als einem modernen Wagen, der unter der Erwartung von anspruchsloser und zuverlässiger Technik einfach nur gefahren wird, bis ein Defekt ihn lahmlegt.

    Wobei - und darauf will _AUDAX_ wohl hinaus (ja, ich habe es verstanden) - die Art und Häufigkeit der Defekte schon zu denken geben. Stichwort Elektronik. Größtenteils, und damit meine ich vor allem diverse Komfortausstattungen, unnötig, unnötig den Neupreis verteuernd (weil es der Kunde schon 'ab Werk' wünscht, ohne Aufpreislisten zu wälzen) und unnötig die Betriebskosten erhöhend, da anfällig und wartungsintensiv (was wiederum nur der Fachmann zu 'Fach'-Preisen machen kann).

    Angeschmiert ist der Neuwagenkunde, der sich durchaus noch in der Lage ist, seine Fenster per Kurbel zu bewegen, das Klima mittels derer im Auto regelt, das ESP im Kopf hat (nennt sich V.E.R.S.T.A.N.D., leider nicht bei allen menschlichen Exemplaren montiert) und weiß, dass auf der Strassenkarte Norden oben und die Autobahnen blau sind und dem es nicht zuviel ist, seinen Wagen 'vor Ort' mittels Schlüssel und nicht aus zwei Strassenecken Entfernung mittels *blink*blink* Fernentriegelung zu öffnen.

    Der ist oft gezwungen ab einer gewissen Fahrzeugklasse eben diese Ausstattung mitzukaufen und deren Nachteile und Defektanfälligkeit hinzunehmen. Glücklicherweise treten diese oft schon unmittelbar nach dem Kauf in der Garantiezeit (ein weiteres deutschen Trauerkapitel) auf, so dass ausser den Nerven nicht auch noch der Geldbeutel geschunden wird.

    Thomas....(der als Alltagswagen einen komplett nackten, schnickschnacklosen, ABS und ESP freien Micra sein eigen nennt, bei dem wie es sich gehört die Fenster gekurbelt werden....das Navi System knittert unterm Beifahrersitz rum und nennt sich Stadtatlas).

    Golf spielen, Astra trinken, Mini fahren
    <- ob der sich nochmal einkriegt ?

  • Thomas bringt es auf den Punkt. Dt. Fahrzeuge bleiben in der Tat überwiegend stehen, weil irgendwelcher Elektroschrott spinnt.

    Gut dazu passt auch, dass ein süddeutscher Premiumhersteller mit eingebauter Zieloptik auf der Motorhaube Überlegungen zu einem abgespeckten oberen Mittelklassemodell anstellt.
    Sowas find ich eh-Klasse ;)

    Andi

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • @C&A: Den Audi haben wir nach dem Getriebeschaden verscherbelt, und uns einen "alten" (7Jahre) 323er Compact (eben noch ohne elektrischen Schnickschnack) nur der großen Motorisierung (evtl für zukünftigen Wowa-Einsatz) gekauft. Macht eigentlich Spaß, aber nun hat Ihn der Anlasser verlassen... Vielleicht liegts an meiner besseren Hälfte, da immer Ihr das passiert :confused: ?

    cooper16: Dass ich meinen Minis mehr Aufmerksamkeit schenke stimmt schon, aber ich vernachlässige die "Alltagsschlampe" dabei nicht, denn ich will auch damit sorgenfrei in die Kurve fahren. Nur da lasse ich schrauben, vielleicht ist es Eifersucht? ;)

    Was solls, ich kanns nicht ändern... , also lächle und sei froh :)

    Christoph

  • Zitat

    Vielleicht liegts an meiner besseren Hälfte, da immer Ihr das passiert :confused: ?


    Hmm...würde mir auch zu denken geben. :D

    Andi

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!