Schweller/Bodenblech durch am 97er MPI

  • Endlich ist es soweit...

    Ich habe den Mini inspiziert, weil der diesen Monat zum TÜV muss. Abgesehen davon, dass die Smoor, der K&N, die Tieferlegung noch eingetragen werden müssen, ist der jetzt auch noch durchgerostet.

    Im vorderen Bereich der Schweller am Übergang zum Bodenblech ist der Schweller weggebröckelt und ich habe den dann etwas weggekratzt (böses Geräusch) und schwupps, war ich dann in dem Hohlraum verschwunden mit meinem kleinen Schraubendreher.

    Jetzt werde ich wohl oder übel das mal alles bearbeiten und dann auch noch die Veränderungen eintragen lassen. Jedenfalls erst einmal tierischer Mist bezüglich des Werkstattfestes bei Kestel... Irgendwie hab ich mit dem Rost-Teil keine Lust, so weit zu fahren... Fühle mich da nicht so wirklich sicher... Shit, 7 Jahre alt und ein Schweizer Käse.

    Kann mir vielleicht jemand Tipps geben???

    Gruß Tom

  • Naja, im Moment wohl eher noch ein Schimmelkäse... die Löcher kommen noch ;) Aber der Bereich Frontmaske und so ist auch nicht wirklich der Traum - außer man meint jetzt Alptraum...

    Gruß Tom

  • die mehrzahl von uns wird früher oder später einzelne blechteile austauschen (lassen) müssen. man zögert es möglichst lange hinaus bis det tüv nicht mehr will oder die optik gänzlich im eimer ist. einen schweller austauschen lassen dürfte nicht so teuer sein oder?

  • Manchmal ist es auch sinnvoll, statt in tieferlegen, k+n, tolle Felgen
    breite Reifen usw. erstmal in Hohlraumkonservierung, Innenkotfluegel und aehnliche Rostvorsorge zu investieren.


    Gruss
    Klaus

    edelrost stahlfrei

  • Hallo TB79,
    habe vor zwei Wochen einen 97er MPI "Restauriert".
    Beide Schweller neu, rechte Tür unten durchgerostet, Abschlußblech hinten
    innen und außen durchgerostet und diverse kleinere Stellen.
    Hier ein Bild vom Schweller rechts innen:

    Mfg. H-J

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!