Hallo,
Erstmal die ganz klassische Vorgehensweise, Problem einkreisen:
Feststellen ob es ein "Zündungs" - oder ein "Benzin"- problem ist.
- Zündung o.k.?
Funken an herausgedrehter Kerze bei Startversuch vorhanden? Ev. Hilfsperson starten lassen.
10 Volt an der Spule ist bei einem neueren Mini übrigens o.k.
- Kraftstoffzufuhr i.o. ?
Kerzen nass nach mehreren Startversuchen? Benzingeruch?
Läuft die Benzinpumpe, bzw. baut sie Druck auf beim Einschalten der Zündung? (Einschaltdauer nur einige Sekunden).
Mit dieser Vorgehensweise können immer mehr Bauteile als Verursacher ausgeschlossen werden. Irgendwann kommt man dann ums Testbook nicht mehr herum, da im Zusammenhang mit defekten Sensoren od. Wackelkontakten die wildesten Phänomene auftreten können.
Gruss
nerd