Guten Tach zusammen!
Ich hab mal ne generelle Frage bezüglich verschiedener Luftfilter beim SPI:
Besteht die Möglichkeit, dass der Spi zu fett und damit auch unrund läuft wenn ein Itg - Luftfilter verbaut ist? Wenn ja, ließe sich das Problem durch verwenden eines K&N mildern? Egal ob offener K&N oder Einsatz...
Denn der Spi meines Vaters (Janspeed Stufe 3 Kopf mit HHKW und Verdichtung: 10,5:1 mit ITG-Luftfilter läuft im Stand sehr unruhig und dreht nur unwillig aus dem Standgasbereich hoch. Jedoch einmal über 2000-2500 Umdrehungen dann dreht er sehr bereitwillig. Im Stand spuckt er das Heck und die Umgebung gerne mit unverbrannten Sprit voll. Das Heck ist eigentlich immer schwarz. Er braucht aber fast kein öl.
Die Überlegung ist jetzt eben auf offenen K&N oder original Filtergehäuse mit K&N Einsatz umzurüsten. Aber mein Vater möchte die >40€ nicht einfach nur auf gut Glück umrüsten....
Maybe one off u hat a Lösung!
Der Spi kann doch eigentlich nicht mehr Luft ansaugen, als durch die Droselklappe passt?! Könnte es denn dann sein, das einer der Sensoren (welcher auch immer - E-Technik ist nicht meine Stärke) ne Macke hat?
Grüße Phil
Achja: am Testbook war er noch net, da letzte Tage erst noch die Sache mit der Verdichtung war (siehe anderes Thema) und mein Dad sich am Wochenende die Unterdruckschläuche verkockelt hat - wie auch immer das passiert ist.