Hallo,
habe an meinem MPI 2000er nachträglich (von Fachwerkstatt)
montierte Nebelscheinwerfer, bei welchem sich ständig die Sicherung
verabschiedet.
Zustand:
- 2 x Nebelscheinwerfer je 55Watt
- geschaltet über Relais
- Dauerplus von der Zündspule (--> ist das gängige Praxis?? )
- 25 Ampere Sicherung in Zuleitung von Zündspule zu Relais
- Sicherung verabschiedet sich beim Einschalten beider Leuchten
- Bei abgeklemmten Scheinwerfern bleibt Sicherung heile
- Scheinwerfer einzeln funktionieren
- Masseschluß durch durchgescheuertes Kabel habe ich behoben
Fragen:
- 25 Ampere zu niedrig ? (Laut Rover Handbuch waren die serienmäßigen
NSW mit nur 15 Ampere abgesichert)
- Gibt es außer Masseschluß / Kurzschluß noch weitere mögliche Gründe?
- Was kann ich sinnvoll wo messen um dem Kupferwurm auf die Spur zu kommen?
Als letztes Heilmittel habe ich mir die komplette Neuverkabelung aufbehalten.
Danke im voraus für Eure Tipps!