Ich Will Nen Mini Probefahrn!

  • moinsen, also is ja net so schwer zu merken, daß ich nen mini will. ABER ich weiß nicht mit welcher motorisierung!! ich möchte mal nen mini probefahren verdammt, aber wie?

    hier in der "Nähe" gibts keine minis zu verticken wo man mal "Interesse" zeigen könnte. :headshk:

    gebt mir mal tips wie ich mal austesten kann ob 1000er vergaser, 1300er vergaser oder 1300er einspritzer...

    weil eins steht fest - ich will keine verkehrsbremse sein! :santa4:

  • Zitat von +4uRuZ

    weil eins steht fest - ich will keine verkehrsbremse sein! :santa4:

    Was verstehst du den unter einer Verkehrsbremse ?
    Also ich glaube das innerorts oder auf Landstrassen kein Mini eine Bremse ist.
    Auf der Autobahn sind die 1000er in meinen Augen etwas zu langsam, aber ein Mini ist ja auch kein Vollgasauto.
    Und wenn du 164,50 Euro an Steuer im Jahr sparen willst, dann nimm einen Einspritzer, weil der ja einen G-Kat hat.
    Such doch nach einem Mini-club in deiner Umgebung. Wir haben bei uns im Club auch schon mal jemanden der sich für Minis interessiert hat Probefahren lassen. Da konnte er den Vergleich 100 zu 1300 schon mal machen.
    Braunschweig sollte irgendwo in deiner Nähe sein, da sind ja die Mini-Löwen, ich denke die helfen dir gerne.

    Schöne Grüße

    Chris

  • naja, mit einem normalen 1000er bist du keine "verkehrsbremse". aber wenn du einen mit 63 ps fährst willst du keinen 1000er mehr. aber der hat halt auch nachteile.

    muss man pro und contra gegenander abwägen.

    ciaoi franca

  • wo kommst du denn her?

    Comments may contain traces of irony.

  • Ich komme aus Nienburg, das ist ca. 60km von Hannover entfernt. Zwischen Hannover und Bremen.

    Um ein Vollgasauto geht es mir nicht! Fahre eh nur Stadt und Landstraße! Autobahn mehr als nur selten!! Die Steuern sind nicht sooo schlimm, 1300er vergaser kost ja auch nicht die Welt! Fahre zur Zeit ja auch 1,6liter Vergaser ohne Kat.

    Ich sehe das immer so - Steuern zahlste einmal im Jahr. Das schmerzt einmal kurz und dann war es das, aber die Versicherung muss stimmen meiner Meinung nach, weil die ist es, die das Portemonaie leersaugt bei sf 1 1/2 (155%).

  • eine frage nebenbei: wonach zahlt man in deutschland steuer und wonach versicherung?

    in italien zahlt man die versicherung nach hubraum, also ccm. und die steuer nach kw, (ist so ca. 2,7 euro pro kw, wenn ich mich nicht täusche und gilt dann ein jahr!)

    e nun putimm perde e fa figure e m.erd :D

  • steuer nach ccm und ob kat oder nicht und welcher kat

    versicherung halt nach klassen. früher war das stark nach ps gerichtet, also große maschien = hohe versicherung. das sit nach neuer versicherungsordnung nicht mehr so! jetzt ist es eher, die autos die viele unfälle bauen sind hoch inner vers.

  • hmmm, schade, wenn´s etwas mehr meine Ecke (genauer gesagt: das andere Ende von Deutschland) gewesen wäre, hättest du mal Einspritzer-Coopern können...

    Comments may contain traces of irony.

  • schade, trotzdem danke! :)
    habe gerade doch EINEN mini hier gesehn, schicker silberner mit weißen rückleuchten. mal die blonde fahrerin nett belabern... :D

  • Zitat von +4uRuZ

    Zwischen Hannover und Bremen


    Mach mal Dein Profil richtig bei Gelegenheit. Der Wohnort ist dann immer gleich sichtbar. Mom nicht so wichtig, weil noch kein Mini da ist...

    Also Pfingsten ist ein recht großes Mini-Treffen in Stadtland-Rodenkirchen.
    Forum: https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=13708
    Einladung: http://www.minipuck.de/nmm2004.htm

    Fahr hin, und lass Dir ein paar mob-nr. von Forum-peeps geben. Meine ist 0171 2095 957, aber hol Dir mehr. Oder frag dort einfach, wir sind ja freundliche Leut :)

    Also ich finde ein 1000er ist Stadt/Landstraße fast genauso schnell wie ein Serien 1300er wegen seiner anderen Übersetzung. Nur ist bei verlässlichen 120km/h Schluss. der Serien 1300 geht 160kmh. Der 1000er muss aber um "mitzuhalten" im Verkehr deutlich höher drehen - ein typischer Kleinwagen. Für die Autobahn ist er aber sehr knapp motorisiert. Ist echt übel zwischen den 180- Fahrern mal einen LKW zu überholen - wehe es geht bergauf.
    Arick

    Better times without money than times without Mini

  • wie gesagt, berge gibbet hier net und weite strecken fahr ich eh nich allzu oft!
    und was serie angeht. der bleibt eh nich serie! also meint ihr, 1000er und ein wenig rumgeschraube reicht fürs hauptsächliche stadt-cruisen?!

    also um mal das zu umschreiben was ich suche/brauche => viel Beschleunigung, kaum Endgeschwindigkeit.
    Also ENDE bei 120km/h reicht mir auf jeden Fall!

  • naja also Porsche beschleuningung hatn 1000er Vajasa nich. Isch hab ja einen
    und die 120er grenze auf der Autobahn stimmt auch, mehr geht zwar is aber echt nich mehr gemütlich
    Tchja ich hätt dir meinen angeboten, musst aber herkommen (nördlich von hamburg) :p
    Ansonsten in Bremn gibts nen Club, und Braunschweig gibts nen Club und jeden zweiten Samstag, so wie ich informiert bin, is Stammtisch in Hannover, wann und wo genau weiß ich allerdings nicht

    Have you tried turning it off and on again ?

  • das mit hannover hört sich interessant an! weil irgendwie sind 100er verjasa ja zu wesentlich besseren preisen zu haben als die 1300er

  • Zitat

    Der 1000er muss aber um "mitzuhalten" im Verkehr deutlich höher drehen - ein typischer Kleinwagen. Für die Autobahn ist er aber sehr knapp motorisiert. Ist echt übel zwischen den 180- Fahrern mal einen LKW zu überholen - wehe es geht bergauf.

    Also dem kann ich mich nur bedingt anschließen. Selbst mit einem serienmäßigen 1300er SPI (oder MPI) wird man auf der Autobahn schnell zum Spielball engagiert gefahrener TDI-Lupos. Dementsprechend finde ich den Unterschied in der Top-Speed relativ gesehen zum 1000er als nicht sehr relevant. Abgesehen davon ist bei einem lang übersetzten 1000er (so wie damals bei meinem Mayfair Sport) noch lange nicht bei 120 Schluß. Bergrunter mit nem Schuß Rückenwind vorausgesetzt hab ich die Tachonadel senkrecht stellen können (140 3er Instrument). Da fing dann gerade der rote Bereich an. In Sachen Zuverlässigkeit kann ICH nur zum 1000er raten. Die Dinger sind nicht totzukriegen, und die Einspritzzickereien bleiben einem auch erspart. Das Getriebe ist sowieso glücklich um das eher milde Drehmoment.

    Thomas

    Golf spielen, Astra trinken, Mini fahren
    <- ob der sich nochmal einkriegt ?

  • denke mal beim verjasa hat man auch wesentlich mehr möglichkeiten mal ein bisschen mehr kräfte rauszukitzeln.

    welche minis brauchen eigentlich den verbleitzusatz? ich meine auf super plus zu fahren is klar, aber son 87er 1000er, brauch der noch den zusatz?

    weill denne wirds ja im unterhalt doch wieder richtig teuer!

  • Zitat

    Bergrunter mit nem Schuß Rückenwind

    interessiert doch kein Schwein, sorry. Das ist bei jedem Auto so, und mit dem mpi komme ich dabei auf weit über 180. Wichtiger ist verlässliche kmh ohne Wind auf Ebene, und dass beim LKW überholen bergauf mit dem 1000er locker 500m Stau hinter einem entstehen kann. Das macht aber nix, wenn man will.

    Mit dem 1300 bin ich sehr selten ein Spielball von Stärkeren auf der AB, aber mit dem 1000er war es nervig oft. So oft, dass ich mir schwor einen 1300 nä. Mal zu kaufen. Aber mein Prob, denn ich fuhr viel Autobahn.

    Sonst decken sich meine und cooper16's Erfahrungen komplett, was Verlässlichkeit und Langlebigkeit angeht. Ein 1000er soll sogar recht einfach und preiswert etwas "auf die Sprünge" geholfen werden mit nem "Stage1 Kit".

    Ob Bleifrei und Superplus weiß ich leider nicht mehr. Für Bleifrei muß der Zyl.-Kopf Ventilsitzringe haben. Mein '82er hatte es damals nicht, ist aber nachrüstbar. Kostet allerdings einige Jahre Bleizusatz ;).
    Arick

    Better times without money than times without Mini

  • och naja wenns halt muss, dann kriegt er sein blei halt!

    und was ist dieses stage1 kit? ist das was tüv-fähiges? dachte an anderen vergaser, andern austöff-töff sowieso und ma schauen was noch...

    und wie gesagt - ICH NIX AUTOBAHN! :santa1:

  • hab scho was gefunden zum thema stage1-kit...
    nehmen wir mal an ich würd 1000er karosse und 1300er motor haben... was muss ich ändern? könnte die bremsanlage standard bleiben?

    noch wat zu stage1 - ich will/brauche unbedingt tüv!!
    denke mal MEIN mini bräuchte eh ne komplettabnahme, weiß es aber nicht...

    auf jeden fall bräucht ich für käfig schonma ne sonderabnahme, wird bei hilos und anderem wohl nich ganz anders aussehn?!

    brauche ich nen kulanten tüv? oder sollte das stage1 kit unter sondereintragungen durchgehn?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!