mini-export nach UK

  • liebe leute,

    berufsbedingt hat es mich nach england verschlagen (was man bspw an einigen eingabe an der tastatur erkennen kann...). zunaechst dachte ich ja, dass es eine tolle moeglichkeit waere, um an ein englisches exemplar "unserer" fahrzeuge zu kommen.
    dann musste ich allerdings feststellen, dass ein mini25 hier einen extrem hohen stellenwert hat und so kam mir der gedanke, meinen 25er einfach rueber zu holen...

    problem dabei: er steht seit letztem herbst abgemeldet und ohne tuev in einer scheune...
    welche moeglichkeiten habe ich den wagen auf eigener achse nach england zu fahren? es gibt doch diese zeitlich limitierten ueberfuehrungsnummern. kann ich mit denen auch ins ausland fahren?
    und braucht der wagen zur zuteilung einer solchen nummer neuen tuev?

    wenn ich prinzipiell in erwaegung ziehen sollte den wagen zunaechst in D wieder zuzulassen, wie laeuft das mit dem tuev? muss ich jetzt theoretisch eine vollabnahme (teuer!) machen lassen, weil er abgemeldet und ohne tuev (faellig in sept03) rumsteht, oder reicht die normale tuev-prozedur?

    vielleicht findet sich einer unter euch, der erfahrung hat mit dem export von minis nach UK...

    fuer infos aller art waere ich sehr dankbar, da ich meinen wagen hier sehr bald schon sehr gut gebrauchen koennte...

    danke,
    falk

    The whole is greater than the sum of its pieces...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!