Welche Kette bzw. welcher Kettensatz sollte neu verbaut werden? Habt Ihr Erfahrungen damit?
Steuerkette 986ccm...
-
-
Wenn es keinerlei Änderungen gegeben hat, dann braucht der '9 9 8 MK V M I N I' (hat mit MKII Cooper nichts zu tun) genau das, was er zuvor hatte.
Das originale System mit Simplexkette und Kettenspanner.
Je nach Laufleistung (75TKM+) und Verschleißzustand, kann es lohnend sein, die Kettenräder mitzuwechseln (wenn die alten schon sehr 'spitz' am Ende der Zähne aisgearbeitet sind).
Andreas Hohls
-
hallo breaky,
um für ewige zeiten ruhe zu haben mit der steuerkette, verbaue meiner erfahrung nach einen duplex kettensatz. gibt es als komplettes kit, hergestellt z.b. von mini spares, zu kaufen (incl der zwei senkkopfschrauben, welche an der grundplattenbefestigung dann ausgetauscht werden müssen).
das hat meines erachtens folgende vorteile:
1. eine längung der kette ist nicht mehr möglich
2. man kann je nach geschmack den kettenspanner weglassen (hatte schon zwei motoren mit defektem spanner.....klöter, klöter, schepper)
3. es kommt garantiert keine kette mit kettenschloß zum einsatz (hatten wir auch schon, als sich das schloß zerlegte, fuhr der mini gerade in holland von der fähre...) ergebnis siehe angehängtes bild... -
Für Serienmotoren völlig unproblematisch. neue Simplex Kette verbauen und gut. Räder (siehe oben) und Spanner prüfen und bei Bedarf erneuern.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!