Anlasser hängt (Eingefroren?)

  • Hallo Zusammen!
    In den Vergangenen Tagen ist ein neues Phänomen an meinem kleinen aufgetaucht: Ich drehe morgend den Zündschlüssel, el klackt einmal leise, das Licht wird dunkler und es passiert nichts.
    Eine Leere Batterie kann es nicht sein, weil die Spannung nicht stark sinkt - dann würde das Relais ja auch wieder abfallen und ein klackern auftreten. Das kenne ich ansich schon.
    Ich denke mir der Anlasser (nicht Vergaser!!! besser aufpassen beim schreiben benni!!!) friert ein. Würde mit den Temparaturen zusammenpassen.
    Jetzt habe ich gedacht ich greif mal in meine Gebrauchtteilkiste und tausche kurzer Hand den Anlasser. Gesagt - getan. Die Tage ist mir das gleiche aber schon wieder passiert. Hat da jemand Erfahrungen gemacht? Was könnte es noch sein? Wie kann ich das endgültig beseitigen?
    Danke
    Benni

  • Hallo!

    Ich hatte das gleiche Problem auch schon. Ich denke, dass es schon an der Batterie lag, vielleicht reicht der Strom für das Relais, aber nicht für den Magnetschalter? Ich habe dann den Magnetschalter gereinigt und geschmiert, die Batterie geladen und gut wars.

    Gruß Ronald

  • Hi benni,

    Es könnte trotzdem die Batterie sein, da du zum Anlassen viel Strom brauchst. Obwohl du sagst daß die Spannung kaum abfällt, kann es sein daß die Batterie nicht genügend Strom liefert um den Motor anzudrehen. Also trotzdem mal die Batterie aufladen oder unter umständen eine neue einbauen.

    mfg Petar

  • Jepp! Also die derzeitigen lächerlichen knappen 5 Grad unter Null sollten nicht das Problem sein.
    Eher wird das Kabel vom/zum Anlasser bzw. irgend ein Masseband das zeitliche gesegnet habe, sodaß der Anlasser einfach zu wenig Strom zum durchziehen des Motors bekommt - vor allem wenn nebenher noch das Licht an ist.

    Denn die Ströme liegen meines Wissens jenseits der 25-30A... plus Licht (2x55W+2x5W = 120W = 10A).


    Andi - der das Masseband zwischen Motor und Rahmen verdächtigt.

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Das glaub ich nicht ...

    der Vergaser (bzw. genauer gesagt die Drosselklappe) friert nie beim starten ein.. Sondern in der Regel so nach 100m Fahrt..

    Was passiert ist , dass durch das Verdampfen oder Verdunsten im Vergaser die Temperatur deutlich unter Null ist. Das kann dazu führen, dass Luftfeuchtigkeit gefriert und die Drosselklappe einfach einfriert, sprich sich nicht mehr bewegen lässt ..

    Aber wie gesagt .. eigentlich nie beim Motorstart..

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • Ihr seid ja wirklich schnell....
    @ lüdders: Das mit dem Vergaser hast du wohl mit einem alten thread von mir durcheinandergeworfen. DAs ist sicher nicht das problem.
    @all: Anlasserralais... ist das ding direkt am Anlasser oder das in der Nähe des wischermotors? Denn was ich noch vergessen hatte zu erwähnen: Wenn man mit einem Schraubendreher eine Brücke vom Pluspol zum Anlasserkontakt erstellt, kann man normalerweise den Anlasser zum Anlassen nutzen. Das hat auch nicht geklappt, so daß ich einen Fehler am "kleinen" Anlasserelais ausschließen kann. Das hört man ja auch klacken,
    Das Ding am Anlasser selber aber macht garnix.
    Das große braucht zwar auch schon viel power, sollte aber wenigstens zucken. Ich denke, daß eben das Relais am Anlasser klemmt/friert. Ich würde das mal reinigen und schmieren - aber womit? einfaches Fett oder meint ihr lieber garnicht schmieren, damit es nicht verklebt?
    Benni

  • "Ich denke mir der Vergaser friert ein. Würde mit den Temparaturen zusammenpassen. "

    was bitte soll am vergaser sonst einfrieren .. bzw... was wird sonst allgemein unter vergaservereisung verstanden ?

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • Anlasserrelais. Sitzt auf der Beifahrerseite in Nähe des Wischermotores. Herausnehmen, Kontakte saubermachen, ein bisserl Kontaktspray, dann müßte es gehen. Hatte ich schon öfter.
    Das Klacken war da, trotzdem kam kein Mucks vom Anlasser. Nach oben beschriebener Prozedur vorgehen und wieder probieren. War gerade bei meinem alten Tausender (Wind und Wetter-Mini) so alle halbes Jahr fällig.

    Falls alle Stricke reißen, das Relais austauschen.

    Thomas

    Golf spielen, Astra trinken, Mini fahren
    <- ob der sich nochmal einkriegt ?

  • Jetzt hab ich's! Ich meinte Anlasser nicht Vergaser - das hat doch damit nix zu tun - Sorry! Hab ich oben schon berichtigt! Werde die Tage mal schauen, daß ich das Ralais säubere....
    Danke
    Benni

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!