• Hi
    Möchte gerne wissen ob ich ein 1000 getriebe in einem
    1,3 spi einbauen kann

    mfg

  • Hi
    Erst mal Danke für die aussagen
    und woran kann ich feststell ob es ein A+ ist und nur das ???


    mfg

  • Auf den Zahnrädern ist ne Längskerbe wenn mich nicht alles täuscht...

    "Saying that Java is nice because it works on every OS is like saying that anal sex is nice because it works on every gender."

    Wer ficken will muss freundlich sein!

  • --über den Durchmesser der Zwischenradlagerung (groß=A+ und klein = A/Serie). Wieviel mm hat sie, die Lagerung, im Aussendurchmesser ?

    --Zusätzlich ist die A+ Verzahnung auf den Zähnen so spitz, daß sie fast ein wenig 'abgenudelt' ausschaut.
    A/Serie hat eine nennenswerte Abflachung oben auf dem Zahn.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • audi57
    solltest dir das Getriebe aber genauer anschauen, A+1000er Getriebe haben oft Probleme mit dem Hauptlager Getriebe Ausgang und den Buchsen im Rückwärtsgangrad.
    (Käfig v.Hauptlager bricht, Buchse aus R-Gangrad wandert raus)

  • Das ist aber kein spezielles 1000er Getriebeproblem, weil es so was bei A+ eigentlich gar nicht gibt. Grundsätzlich hatten alle Minis um '90 diese Macken, so wie unser damaliger Vergaser Cooper!
    Das Rückwärtsgangrad würde ich aus diesem Grunde mit der einteiligen Buchse versehen und die Hauptlager tauschen, sofern noch die mit den braunen Käfigen drinnen sind. Ein gebrauchtes Getriebe würde ich persönlich immer zerlegen und prüfen, bevor ich es irgendwo unter baue. Das Risiko ist einfach zu groß, dass sich ein Fehler versteckt.
    Gruß
    Martin

    Minifizierter seit 1990

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!