Verkaufen oder ausschlachten?

  • Ich bräuchte mal Eure Meinung zum weitern Vorgehen mit meinem noch Mini. Ich bin mir nicht mehr so sicher, ob er sich am Stück verkaufen lässt oder ob ausschlachten besser wäre.

    Baujahr 92
    British Racing Green mit Schwarzen Faltdach
    Kilometerstand: 197000 km
    TÜV bis 5/2005

    Neuteile, die diese Jahr rein gekommen sind:
    Bremsscheibe und Backen vorne
    Bremsbacken und Zylinder hinten
    Wasserpumpe
    Kühler
    H4 Scheinwerfer
    Thermostat
    Dann noch so Kleinkram wie Ventildeckeldichtung, neuer Simmerring an der Schaltstange, neuer Verteilerdeckel.
    Schweller Beifahrerseite wurden diese Jahr geschweißt.
    Einige Rostflecken sehr notdürftig weg gemacht.

    Und dann hat er letztes Jahr noch einen neues Dehnrohr am Auspuff beommen und vor 2 Jahren eine neu Lichtmaschine

    Mängel, Unfallschaden usw...
    Die Fahrertür wurde letztes Jahr komplett gewechselt, weil mir jemand reingefahren ist.

    Auf der Beifahrerseite hat er eine große Delle und dem hinten Fenster. Da ist auch jemand auf dem Parkplatz rein gefahren.

    Die Kugelgelenke haben Spiel und müssten raus.

    An der hinteren Bremse (Fahrerseite) müsse die Mechanik komplett zerlegt werden. Handbremse zieht ungleichmäßig.

    Am Grill fehlen die Ecken und die oberste Leiste ist halb weg.

    Am Kofferraumdeckel ist ein fettes Rostloch.

    Das Sicherheitsgurtschloss auf der Fahrerseite ist kaputt.

    Am untern Rand der Frontscheibe kommt in der Mitte Wasser rein.

    Schalter für Warnblicker ist kaputt. Das heißt nach Betättigung des Schalters gehen die normalen Blinker nicht mehr.

    Auf der Beifahrerseite am Fenster sind die Silbernen Leisten sehr verbogen. Ist beim Wechseln der Fensterschiene passiert.

    Einige Kabelsicherungsgehäuse sehen nicht mehr sehr gut aus. Die eine ist sogar etwas angeschmolzen.

    Ausserdem hat der Kleine durch den kaputten Kühler und das Thermostat bereits zweimal einen ziemlichen Hitzeschock abbekommen. Bin mir nicht ganz sicher, ob die Zylinderkopfdichtung noch 100 % ok ist oder wie lange die noch hält.

    Seinem Alter und Vorleben entsprechenden ist er im Moment saulaut, weil es über all pfeift und rasselt und er verbraucht mehr Öl als früher 0,5 -1l auf 1000 km.

    Dann gibt es ja noch die nette Stelle unter den A-Säulen. Viele werden es ja kennen. Da kommt der Rost aus der Naht im Radkasten raus. Da habe ich schon viel rumgeflickt, halt mit Spachtelmasse und so weiter.......

    Und die Spur ist auch verstellt.

    So, jetzt bin ich mal gespannt..... Ich glaube mittlerweile das Ausschlachten (auch hinsichtlich 197000km) die bessere Lösung ist...... Andere Meinung?

    Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!

  • Setz ihn bei eBay rein. Da bekommst du mehr als, wenn du ihn ausschlachtest. Vor allem, weil der gute noch TÜV hat und vom Baujahr her relativ jung ist. Bei ebAy ist er sicher noch für ein paar hundert Euro gut. Sollte eBay nix für dich sein, verkauf ihn für kleines Geld an einen der ihn sich fertigmacht.
    Ich glaub du wohnst sehr weit weg, aber wenn ich das lese, hätt ich schon Lust ihn mir wegzustellen, nur um ihn vor dem Schlachten zu bewahren.

    91er Mayfair "Pozilei", 87er Ford F250, 2010er Ford Crown Vic L.A. Police, 2010er Chrysler 300C, Stockccar BMW E30, Stockcar Lada 2101

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!