Teilnehmer für Leichtbau Diskussionsrunde gesucht

  • Monster-Sascha:

    Kurze Anmerkungen zu deinem Aussagen:

    Zitat

    Er ist schon zu leicht.

    Zu leicht gibt es nicht...Moppeds wiegen nur ' Bruchteil jedes Autos und beschleunigen wesentlich besser als JEDER GT1

    Fakt ist: Das (Leistungs)Gewicht spielt bis etwa 140-150 km/h DIE entscheidende Rolle bei der Beschleunigung. Danach kommt die Aerodynamik wesentlich stärker zum Tragen.
    Vor allem stößt jeder 115PS allerseltenst in die 200er Marke vor. jedoch sollte der S3 irgendwo zwischen 245-250 Endgeschwindigkeit landen. Wenn nicht --> Fette Kuh ;)

    Eine Elise wiegt ja etwa soviel wie der Mini und da hat der S3 locker das Nachsehen -> die fette Kuh.

    Da die Gewichtsverteilung beim Mini sehr zugunsten der Vorderachse geht, sind hier weniger Probleme zu erwarten als bei modernen Fronttrieblern mit etwa 50:50 Verteilung. Aber richtig Schub ohen Wheelspin kann natürlich nur ein Allradler mit Mittelmotorkonzept bringen.

    Der S3 zog dir nur deswegen davon, weil der 1. Allrad hatte.
    (Damit kann er einfach besser über alle 4 Räder driften wie du nur über 2.) und 2. weil er einen längeren Radstand hat, der den Fahrer beim Driften nicht so ins schwitzen/rudern kommen lässt

    Thema Federung: Hätte der Mini eine anständige neumodisch optimierte Federung sowie eine aufwändige Achskonstruktion wie der S3 - wären hier faktisch keine Unterschiede.
    Entscheidend ist hier nur die Abstimmung (Zug-, Druckstufe der Dämpfer, Federraten, Progressionen....blablabla...)
    Unruhiger is der Mini nur um die Querachse (Nicken), wegen dem kurzen Radstand. Aber hier hat der S§ eindeutig das NAchsehen gegen einen S 600 Pullmann...


    Bsp.: DTM-Kisten: Wiegen ca. 1100kg und bringen ihre etwa 500PS äusserst sauber auf die Rennpiste

    Zitat

    Evtl. wären dann Reifen eines Quads sinnvoll, da die für mehr Grip bei weniger Fahrzeuggewicht konzipiert sind ... aber da kannste dann zuschauen, wie sie ihr Profil verlieren ...

    Ja, die sind 1. nur für geringe Laufleistungen hergestellt (ähnlich wie Motorradreifen) und können 2. somit extrem weich gestaltet werden. Gerade die Stollenreifen bei Enduros oder Quads sind i.d.R. nach spätestens 5000km sehr Flensburg-Punktegefährdet...


    Andreas

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Mit dem was sich als nötig/sinnvoll für die entsprechende Stelle erweist, also für nichttragende Teile GfK, für tragende CfK und für splittergefährdete AfK (z.B. Kevlar) und für sonstige Teile mal sehen was sich als geeignet erweist.

    Ich will mich da im vorraus nicht festlegen, denn es geht darum gewichts und festigkeits optimiert zu bauen, dabei spielt die Sicherheit die wichtigste Rolle.

    dietmar

    //Ädit:
    In Sachen Aerodynamik sieht es ja bei unseren Schränken nicht so gut aus, deshalb wurden ja früher einige auch etwas ihrer Höhe beraubt, warum also nicht auch auf bis zu 10 cm die Fahrzeughöhe reduzieren? Und wenn es nur ein Zweisitzter ist, was solls, wie oft fahren mehr als zwei Personen im Mini?

    Adding power makes you faster on the straights. Subtracting weight makes you faster everywhere. (Colin Chapman)

  • Hallo dodo,

    jetzt gehts ab:D .
    Es ist unglaublich, wielange unser dodel schon an der Minifront unterwegs ist, oder?
    Da will ich durch Erfahrungswerte doch gerne weiterhelfen, in Richtung des ultimativen, speedsterähnlich mit Zentralrahmen gebauten gechannelten und gechoppten Minis. Ich sag nur, http://www.kimini.com
    Und das ist nur ein oller Ami, dazu nicht schön gelöst.

    Mal beim nächsten Mal ansprechen.

    Aber denkt dran, diese Themen in seinem Alter:) .

    Gruß

    Rüdiger
    http://www.mini16v.de

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!