Zu dem vorher geschriebenen gibt es zu ergänzen, daß rein durch den Wechsel des Kraftstoffs keine Leistungssteigerung erzielt wird, da der Brennwert (zumindest von Normal- und Superkraftstoff, Optimax vermutlich auch) praktisch identisch ist (39800 und ein paar verquetschte kJ/kmol, Abweichung weniger als 0,3 % von Super und Normal). Nur durch die mögliche Erhöhung der Verdichtung können Motoren, die mit Super (oder eben einem klopffesteren Kraftstoff betrieben werden) eine höhere Leistung erzielen, aber wie gesagt, das ist eine bauliche Änderung am Motor!
tanken ???
-
-
wenn der brennwert nahezu identisch ist: wie kommt es zu dem unterschied bei den fahrleistungen? deutlich habe ich es beim "top speed" beobachten können: auf der selben strecke ist er effektiv mit optimax schneller gewesen. von einem vergaser-fahrer weiß ich, dass der motor mit selbigen ebenfalls besser lief (d.h. das steuergerät hat damit nicht so viel zu tun).
???
-
wahrscheinlich entsteht durch optimax ein verstärkter rückenwind*gggggg
lachender gruß p
-
an den rückenwind habe ich natürlich gedacht - deswegen ist es die selbe strecke hin und zurück (ca. 80km).
natürlich kann es sein, dass der wind am wendepunkt mit mir gedreht hat. würde mich nicht wundern: denn wenn ich morgens aufstehe, geht auch die sonne auf...
viele grüsse
-
also nochmal für bassisten,
tanke ich optimax = höhere investitionbekomme ich evtl.
mehr leistung = spass
schneller die leistung = zeitersparniss = geldersparniss
länger die leistung = zeit = geldzusammenfassung:
optimax = spass + geld ?
?
-
Wir sollten mal ansprechen wer hier im Mini vor Baujahr 1989 fälschlicher Weise mir bleifrei Kraftstoff fährt.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!