Endlich mal was Erfreuliches von der Versicherung!

  • Ich hab heute Post von meiner Versicherung bekommen und damit die Preise für nächstes Jahr.

    Erfreulicherweise wurde mein Tausender in die Typklasse 13 abgestuft (letztes Jahr 14, während die 1300er bei 12 standen).
    Zusammen damit, dass ich endlich von 140% auf 100% komme (1.Jahr) spart mir das nen ganzen Batzen Geld.
    Leider ist die Teilkasko knapp 5 Euro teurer geworden.


    So, ich hoffe bei euch sinkt der Beitrag auch ein bisschen!

    Gruß, Jakob

    Besser you have it and don't brauch it, als you brauch it and don't have it…

  • Wow!
    Da wird man ja direkt neidisch.
    In welcher Typklasse sind denn jetzt die 1300er, noch immer 12? Oder sind die wie vor 2 Jahren wieder 13?

    Gruß, Jakob

    Besser you have it and don't brauch it, als you brauch it and don't have it…

  • werd meine rechnung erst im märz bekommen.....

    Zitat

    Original geschrieben von Jabberwocky
    ....
    Leider ist die Teilkasko knapp 5 Euro teurer geworden.
    ...

    genickbruch *lol*

    Wenn du sie nicht überzeugen kannst, verwirr sie!

    Ich bin groß, mein ding is klein, komm lass mich in deine garage rein...

    ... ernst sein können wir auf`m Friedhof!

  • Zitat

    Original geschrieben von Sebbo
    werd meine rechnung erst im märz bekommen.....


    genickbruch *lol*


    Ja, ich hätt auch fast nen Herzkasper bekommen, als ich das gelesen hab :D

    Besser you have it and don't brauch it, als you brauch it and don't have it…

  • Zitat

    Original geschrieben von Jabberwocky

    Ja, ich hätt auch fast nen Herzkasper bekommen, als ich das gelesen hab :D

    ok leute, hiermit rufe ich zur spende für Jabberwocky auf!

    Wenn du sie nicht überzeugen kannst, verwirr sie!

    Ich bin groß, mein ding is klein, komm lass mich in deine garage rein...

    ... ernst sein können wir auf`m Friedhof!

  • Zitat

    Original geschrieben von Sebbo

    ok leute, hiermit rufe ich zur spende für Jabberwocky auf!

    Was ein Service! Teilespenden sind übrigens auch willkommen :santa1:

    Besser you have it and don't brauch it, als you brauch it and don't have it…

  • naaa, jetzt werd mal nich frech


    :D

    Wenn du sie nicht überzeugen kannst, verwirr sie!

    Ich bin groß, mein ding is klein, komm lass mich in deine garage rein...

    ... ernst sein können wir auf`m Friedhof!

  • Mal ne einfache Frage: Macht diese Einstufung jede Versicherung individuell? Oder halten sich alle Versicherungen an eine Vorgabe?

    Ich muß bei 100% für meinen 92er 1000er jeden Monat 50€ löhnen, nur Haftplicht. Und das auch nur, weil ich angegeben habe, daß ich unter 10000 km im Jahr fahre. Sonst wärs nochmal 20€ teurer oder so. Bei mir wäre eine Umstufung sicherlich merkbar im Portemonaie.

    91er Mayfair "Pozilei", 87er Ford F250, 2010er Ford Crown Vic L.A. Police, 2010er Chrysler 300C, Stockccar BMW E30, Stockcar Lada 2101

  • Ich glaub, dass die Typklassen vom Verband der Versicherer gemacht werden. Die müsssten also gleich sein.
    http://www.typklasse.de

    Die Versicherer machen aber noch eine regionale Berechnung und ein paar andere Feststellungen.
    Bei mir ist der Preis ähnlich wie bei dir, auch mit 100% und 9000km/Jahr (kontrolliert das eigentlich wer?).


    Gruß, Jakob

    Besser you have it and don't brauch it, als you brauch it and don't have it…

  • Zitat

    Original geschrieben von Jabberwocky
    Ich glaub, dass die Typklassen vom Verband der Versicherer gemacht werden. Die müsssten also gleich sein.
    http://www.typklasse.de

    Die Versicherer machen aber noch eine regionale Berechnung und ein paar andere Feststellungen.
    Bei mir ist der Preis ähnlich wie bei dir, auch mit 100% und 9000km/Jahr (kontrolliert das eigentlich wer?).


    Gruß, Jakob

    also regional wird das ganze auch noch eingeteilt, richtig!
    das ist dann abhängig wie die minifahrer/innen unfall technisch in deiner region so unterwegs sind.....

    mit der kilometer begrenzung is das so ne sache...du musst ja nen kilometerstand angeben auf dem vertrag....wenn du dann z.b.:
    n halbes jahr gefahren bist und baust n unfall und hast mehr als die angegeben 9000 drauf, denk ich mal werden die schon n bisschen stutzen....hatte aber selber noch nie das problem und bin die letzten jahre mit angegebenen "unter 6000" rumgefahren...tatsächlich sinds aber doppelt soviel geworden pro saison:p

    Wenn du sie nicht überzeugen kannst, verwirr sie!

    Ich bin groß, mein ding is klein, komm lass mich in deine garage rein...

    ... ernst sein können wir auf`m Friedhof!

  • Zitat

    Original geschrieben von Sebbo

    also regional wird das ganze auch noch eingeteilt, richtig!
    das ist dann abhängig wie die minifahrer/innen unfall technisch in deiner region so unterwegs sind.....

    mit der kilometer begrenzung is das so ne sache...du musst ja nen kilometerstand angeben auf dem vertrag....wenn du dann z.b.:
    n halbes jahr gefahren bist und baust n unfall und hast mehr als die angegeben 9000 drauf, denk ich mal werden die schon n bisschen stutzen....hatte aber selber noch nie das problem und bin die letzten jahre mit angegebenen "unter 6000" rumgefahren...tatsächlich sinds aber doppelt soviel geworden pro saison:p


    So schrecklich viel fahren tu ich nicht.
    Bei mir hat nur die Tachoeinheit zwischenzeitlich mal den Geist aufgegeben. Statt was um die 87000 was vorher drinstand, sinds jetzt so 8900, die angezeigt werden.
    Wahrscheinlich werden die das eh nur bei nem Unfall ansehn.
    Gruß, Jakob

    Besser you have it and don't brauch it, als you brauch it and don't have it…

  • Im Falle eines Unfalles, an dem du Schuld bist, wird sicher auch der aktuelle Kilometerstand aufgeschrieben. Und wenn der nicht stimmt ......

    Meine Versicherung (Würtembergische) schickt irgendwann nen Fragebogen wo die die ganzen Zusatzdaten wie Garage, Kilometer usw. abgefragt werden. Unter anderem auch den aktuellen Kilometerstand.

    91er Mayfair "Pozilei", 87er Ford F250, 2010er Ford Crown Vic L.A. Police, 2010er Chrysler 300C, Stockccar BMW E30, Stockcar Lada 2101

  • an die vorgabe vom verband muss sich keine versicherung mehr halten.viele tun es auch nimmer.ist wahnsinnig unübersichtlich mittlerweile.gibt auch nix was ich lieber verkaufe als kfzversicherungen:mad:
    zu der geschichte mit den km: wenn du nen unfall hast und deine kmleistung liegt über der angegebenen, nimmt die versicherung von dir regress, d.h. die holt sich die zuwenig gezahlte prämie für das jahr plus z.b. bei uns nochmal eine jahresprämie als regress.

    gruß patrick

  • Wie Patrick schon sagte ist es mit der Übersichtlichkeit bei den Typklassen schon lange dahin... (die meisten "bekannten" Versicherer halten sich zwar an die "Vorgaben" des Gesamtverbandes der Versicherer, aber auch da werden Ausnahmen gemacht... :( , was die Durchblickrate nicht erhöht...)
    Die Regionalklassen indess werden von jedem Versicher jeweils für separat für Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko für jeden Zulassungsbezirk eigens festgelegt.

    Was die Ahndung von sogenannten "weichen Risikofaktoren" (sprich Angaben wie:Garage, Kilometerleistung...) so gibt es durchaus Unterschiede.
    Bedingungsgemäß hat der Versicherer die Möglichkeit der Prämiennachforderung, allerdings gibt es Gesellschaften, die solche "Falschangaben" nicht ahnden.
    D.h. wenn ich 15000km anstatt der angegebenen 9000km fahre und es passiert etwas, werden diese Gesellschaften keine Prämie nachfordern.
    Übrigens gibt es auch noch Gesellschaften, die keine Fragebögen verschicken und auch keinen km-Stand in die Police eintragen, somit ist die km-Leistung gar nicht nachzuprüfen...

    Also besser auch mal nachfragen.

    Viel Spaß! ;)

    Christoph

  • Nen Kilometerstand haben die schon eingetragen. Ich hab halt nur kurz danach ne andere Tachoeinheit bekommen, bei der der Kilometerstand deutlich geringer ist, als der den die Versicherung kennt.
    Ich fahr auch nicht mehr als die 9000km pro Jahr, dieses Jahr werdens am Ende so um die 4000 sein.
    Naja, ich werd vielleicht mal bei denen nachhorchen...
    Gruß, Jakob

    Besser you have it and don't brauch it, als you brauch it and don't have it…

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!