• moin moin...

    ich hab da nen kleines problem oder sowas :)

    manchmal dreht der motor einfach bei 2000 u/min obwohl ausgekuppelt ist und kupplung nicht getreten ist, der motor also zurück ins standgas gehen sollte

    er bleibt dann 5-6 sek bei dieser drehzahl, dann geht er wieder auf ~900 u/min

    weiß jemand was das ist ?

    btw es ist bei warmen und kaltem motor passiert!

    /me technik noob :scream:

  • Glaub kaum, dass dies hilft, aber 5-6 sek sind viel länger als die Reaktionszeit meines mpi - wenn ich z.B. in Schubbetrieb wechsele. Könnte also sein, dass es nicht nur ein kurzer Wackler ist irgendwo, sondern ein defekter Sensor?

    Passiert das irgendwann? Ich meine nicht vorhersehbar oder einer Situation zuzuordnen? (Ausser kalt und warm)

    Weißt Du bestimmt, aber es könnte sein, dass die ECU einen Fehler bei Dir gespeichert hat, und der auszulesen ist. Das wäre Ideal! Wenn auch keinesfalls genau das Teil kaputt sein muss, was die Fehlerauslesung sagt. Es kann alles Sein, was kausal davor liegt... *hmm* also Alles, was Einfluss hat auf das angeblich kaputte Teil, es füttert, bedient usw.

    Ich hab total schlechte Erfahungen mit so Sachen gemacht, die nur ab und zu auftreten. Noch schlimmer, wenn es dann nur für paar Sekunden auftritt...

    Ansonsten viel Glück, dass hier jemand das schon kennt!
    Arick

    Better times without money than times without Mini

  • Ich habe so den Verdacht, dass die ECU lange Zeit Fehler speichern kann, und nicht unbedingt wieder löscht. Also wenn z.B. mal der berühmte Stecker am Thermostat nicht ging, und Du ihn mit WD40 behandeln musstest, dann bleibt der Fehler "Kühlwassertemp.- Sensor". evtl. in der ECU.

    Eine Fehlerauslesung spuckt dann den ganzen Salat aus und Rover freut sich über den großen Auftrag. :D ... oder sucht ewig nach dem wirklichen Problem.

    Abhilfe könnte sein, eine Nacht mal die Batterie abzuklemmen um den Speicher zu löschen. Dann fahren (Alarm vorher initialisieren!) bis der Fehler wieder auftritt, und danach erst die Fehlerauslesung machen lassen.

    Ich würde aber mal warten, ob dies hier einer vom Fach auch bestätigt.
    Arick

    Better times without money than times without Mini

  • An der Ampel, oder beim Schalten? Sofort, oder nach einiger Zeit bei 900U/min?
    Sorry Du, ehe ich noch mehr unnötige Fragen stelle geb ich mich mal geschlagen...
    Arick

    Better times without money than times without Mini

  • also nach der 400km tour kam es beim runterschalten vom 4ten in den 3ten gang, da blieb der drehzahlmesser einfach stehen!

    im stadtverkehr war es auch beim runterschalten, an der ampel etc hab ich es noch nicht erlebt

    wo kann ich denn den fehlercode auslesen lassen, und was kostet das ?

    /me technik noob :scream:

  • Nur Rover kann das. Habe noch von keiner Miniwerkstatt gehört, die sich das Gerät leisten konnte. Kosten waren bei mir € 60,- :eek:
    Und pass auf, dass sie A) nicht gleich alles reparieren. B) Sie Dir den Fehlerbericht ausdrucken.
    Arick

    Better times without money than times without Mini

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!