Moin Leute
Hab gedacht ich erzähl hier mal n bisserl
was von meinem "Pseudo" Italien Urlaub.
Bin halt erstmal losgefahren, mit vieeel Werkzeug, Öl, Bremsflüssigkeit und Ersatzteilen im Kofferaum.Damit wars hinten schon mal voll und die Taschen von mir und meinem Kumpel mussten auf dem Rücksitz Platz nehmen.(Zu Glück sind wir nicht zu dritt gefahren!! )
Naja, war alles ganz gut.Dann kamen aber die Kassler Berge, eigentlich nicht so die Hürde, Mini is top gelaufen,laut Tacho ca. 155 Spitze (leider nicht so gut zu identifizieren, da Tacho bei 140 zu ende).Da gings immer so schön Bergab, deswegen lief er so schnell!!
Nach den Kassler Bergen dann irgendwann fetter weisser Qualm ausm Auspuff und tierischer Gestank(verbranntes Öl o.ä.)
Erstmal angehalten (herrliches Gefühl auf der Autobahn n kleines Päuschen aufm Standstreifen einzulegen:( ) und hab so natürlich nicht so viel feststellen können.Bin dann erstma weiter,nach Konstanz, um dort bekannte zu besuchen und dann über Freiburg, bonn, Minden, wieder nach haus zu tuckern.Is echt n scheiss Gefühl nicht mal mehr mit den LKWs mithalten zu können und für die Fahrer hinter mir wars auch ne Freude, denn wenn ich mal wieder etwas mehr gas gebeben hab, hats hinten wieder schön gequalmt und gestunken.
Ein ADAC-Fuzzi den wir unterwegs getroffen haben, meinte die ZylKo Dichtung wär durchgebraten!
Naja, jetzt bin ich wieder zu Haus (Norden) und hab endlich wieder ein Bastelobjekt.
Wie der "Minifahrer" schon sagte:
Zitat:
" meist geht das kaputt, wofür man das ersatzteil nicht mit hat... "
Ansonsten is alles heil geblieben,is ja doch ganz schön robust das Autochen!
Der Schaden lag hier wohl vielmehr beim Fahrer als beim Auto!!
Und was lerne ich daraus??
"Trete deinen Mini nicht
sonst lässt er dich schon bald im Stich";)