...bekenne mich als praktizierender Schreiber nach dem "Einfinger-Adlerauge-Such-System".
Glaub das erklärt einiges!
...bekenne mich als praktizierender Schreiber nach dem "Einfinger-Adlerauge-Such-System".
Glaub das erklärt einiges!
ich melde mich zuerst da es mich selber nervt
ich binn oder war legastenicker oder wie das auch heisst ich war in der schule sogar in so nem kurs und hatte spezielle übungshefte und son zeugs es nervt mich selber manchmal und viele meiner fehler fallen mir auch beim zweiten durchlesen sofort auf habe dann aber keine lust mehr alles zu korigieren bis ich damit fertig bin is das thema schon längst durch
hatte in weiterbildenden schulen auch oft probleme damit ,desshalb höhere handels schule nicht mehr abgeschlossen obwohl
notendurchschnitt von 3,2 aber das fach textverarbeitung hatte mir das genick gebrochen
naja solange man nich al zu oft bei mir darüber meckert macht es mir auch nix aus hoffe euch auch nich und ihr versteht trotzdem was ich meine auch wenns manchmal schwer is zu lesen (sorry)
danke .
Ps war auch besser so als minischraubär macht das leben mehr spass als hinter nem schreibtisch
@ Mini T.
Legasthenie hin oder her, du bist das beste Beispiel dafür, dass man es auch so durchs Leben schafft.
Wenns anders gekommen wäre, wäre die Welt jetzt evtl. um einen guten Minischrauber ärmer.
Ob korrekte Rechtschreibung oder nicht, Sprache an sich ist etwas Lebendiges. Lange Zeit hat man eh von Region zu Region unterschiedliche Schreibweisen gehabt. Erst 1902 wurden per Bundesratsbeschluß die "Regeln für die deutsche Rechtschreibung nebst Wörterverzeichnis" für alle deutschen Bundesländer als verbindlich erklärt, die Konrad Duden ausgearbeitet hatte.
Meiner Meinung nach leidet die Kommunikation im Forum in keinster Weise unter Rechtschreibfehlern, solange sie den Sinn der Beiträge nicht entstellen. Hier wird auch niemand für seine Fehler verurteilt, wo kämen wir denn da hin ?
Menschen und ihre Fähigkeiten sind halt verschieden, es wäre doch sonst schrecklich langweilig auf dieser Welt
MfG
Tobi
...der sich manchmal über Sachen wie Interpunktion und Ähnliches wundert.
es stimmt, manchmal muß ich mich regelrecht durch beiträge kämpfen. vor allem, wenn sie lang, ohne absätze und ohne die mindeste interpunktion getippt sind.
das ermüdet und entmutigt manchmal, sich bis zum ende alles durchzulesen.
aber wir sind ja kein orthographie-fanatiker-forum, und wenn einer besser schrauben als schreiben kann, so bin ich auch für seine hilfe dankbar!
und ich gebe zu, ich selbst schreibe alles klein nur aus reiner faulheit...
Also da, ich niemals 10 Finger-Schreiben gelernt habe und beim Schreiben eer auf die Tastaturschaue als auf den Monitor und dann keine Lust mehr habe den Text von den Flüchtigkeitsfehlern zu befreien, lass ich sie einfach stehen, weil ich denke, das die anderen das schon verstehen werden !
Hoffe ich doch !
Ich kann MC 1273i nur zustimmen ! Ohne Mini T. hätte die Mini-Community einen guten Schrauber und netten Minifahrer weniger und wer weiß wie es anders gekommen wäre !
Und Legastie empfinde ich nicht als Problem ( manchmal schreib ich noch schlimmer als ein Legasteliker ) !
Schöne Grüße
Christian
P.S.: Wer Rechtsschreibfehler findet darf sie behalten !
Also ich versuche auch immer möglichst fehlerlos zu schreiben.
Und mit 10 Fingern hat man dann auch (meistens) ein Gespür dafür, ob das so richtig ist, was man hintippselt.
Denn ein fehlerhaft geschriebener Text ist wirklich schwer zu lesen.
Allerdings passieren mir in letzter Zeit immer mehr Buchstabenverdreher (aus ei wie ie, cih heißt eigentlich cih,...)
Dass die Beiträge von Mini T. etwas schwer geschrieben sind hat mich bis vor etwa 5 min. auch aufgeregt. Aber jetzt da ich weiß, dass er Legastheniker ist, bewundere ich sogar seinen Ehrgeiz hier rumzuschreiben. Denn für ihn ist es sicherlich 'ne größere Qual das zu schreiben, als für uns zu lesen.
Andi
@ mini t.
ehrliche worte und die richtige einstellung dazu, klasse! also kein problem, chreip doch wie du wilst
frank (auch ein bekennender kleinschreiber.... )
@ mini T:
respekt ! es gibt wohl wenige die das öffentlich zugeben würden . und mir persönlich isses wurschd wie du oder andere schreiben, solang ich versteh was gemeint is
chris (ebenfalls ein bekennender kleinschreiber)
so deutlich wie möglich zu schreiben. Da ich 3 Jahre lang 10-Finger-auf-Schreibmaschine lernen musste (Ausbildung) fällt mir das korrekte Tippen auch nicht schwer. Nur Satzzeichen sind für mich eine Greuel. Ich kann einfach keine Komma-Setzung und meine Sätze sind ab und an mal zu lang.
Die obligatorischen Vuchstabenberdreher sind natürlich vorhanden. Das passiert, wenn man zu schnell mit 10 Fingern tippert...
Mini T.: Das finde ich echt cool, so offen dazu zu stehen - wen das aufregt, der hat sie echt nicht mehr alle. Natürlich ist es manchmal schwierig, Dir zu folgen, aber das liegt häufiger an meiner mangelnden Sachkenntnis, als an Deiner Rechtschreib-Schwäche... also... weiter so - irgendwann kommt die nächste Stufe der Rechtschreibreform und dann ist eh alles egal
Bis dahin, Shorty.
Falls Ihr mal wirklich krasse Rechtschreibfehler sehen/lesen wollt, dann schaut mal bei http://www.Bravo.de im "My True Story" Board.
Da werden Sie geholfen
Beispiel gefällig?? http://www.bravo.de/sid04-aaadr9K4…stingId=4433562
Und immer daran denken, die zahlen Deine Rente
Schönen Tag noch
Bulli
Zitat
ich kapieres nicht
darf men wen es eim beim sex hochkomt nicht mehr weiter machen ich kapier es nicht
Hmm....schwierig schwierig....Wird es ihr dabei schlecht?!?!?
(Is doch 'ne SIE, oder?....wahrscheinlich eher noch ein ES:
DAS Kind....)
ZitatUnd immer daran denken, die zahlen Deine Rente
NA DANKE! Da brauch ich mich auch nicht wundern, wenn die Rente immer weniger wird...
Hmm...
Aber mal 'ne ganz andere Frage:
Was um allerhergottswillen für einen Rat suchte Bulli im Bravo-Forum?????
Andi
Also was "es" ist kann ich nicht sagen, auf jedenfall versteht "es" etwas nicht. Genau wie ich
Ist ein netter Zeitvertreib in der Mittagspause
Mein Kollege und ich lachen uns immer gut einen ab
ZitatOriginal geschrieben von alter mann
p.s. ich habe ja quasi beruflich verständnis für kreative schreibweisen
in Deinem Profil steht: "fauler Sack"
- Du bist nicht etwa Lehrer?
Jens
& wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Also ich habe keiner einer Ferschtendniss für So was.
Habe seit ner Weile ein riesiges Problem damit, dass beim 2-hand Hetzschreiben die Reihenfogle der Buchtsaben setlents sitmmt
Und ganz privat, nicht das Forum betreffend: Ich hab leichte Abneigung gegen Egozentriker, die Ihren Inhalt soooo wichtig finden und Ihre Zeit soooo wertvoll, dass sie dem Leser die gebührende Achtung verweigern. Wenn ich sowas erkenne, erspart mir das auch prompt das Lesen wenn möglich. Pech, wenn derjenige es "nur" aus Fahrlässigkeit getan hat. Es gibt ja auch Leute denen es nicht in den Schoß gefallen ist, und da freue ich mich riesig über die Mühe die manchmal durchscheint. Sie ist meist viel viel höher als Otto Normalego sich vorstellen kann :p, und ehrt mich als Leser, werde ein wenig wichtiger! Ein bisschen schade find ich schon, dass immer mehr Leute sich nicht um Rechtschweigung und Klagmatik scheren. Der Leser soll halt zusehen ... Allgemein find ich's normalo-ego, normalo-macho, blind dahin spaßgesellschaft :D, und man kann die wirklichen A*** nicht mehr so leicht erkennen *gg*
Arick
Und ich kann es nicht unbedingt verstehen, dass als Grund vorgegeben wird, dass man kein 10-Finger-Tastschreiben beherrscht.
Ich versuche mir Mühe zu geben, die Rechtschreibung und Grammatik der deutschen Sprache zu würdigen. Ich rege mich allerdings nicht darüber auf, wenn einer so gut schreibt, wie er kann.
Als Unterrichtsleiter für das 10-Finger-Tastschreiben und Textverarbeitung lerne ich jedes Jahre viele neue Kinder/Jugendliche kennen, die bei mir dann das Schreiben lernen.
Und gerade im Bereich der Zeichensetzung und Rechtschreibung ist doch das aktive Schreiben von Texten erfahrungsgemäß eine tolle Sache. Denn es sind ja RICHTIGE Texte, die geschrieben werden. Wie ich es selber bei mir erlebt habe: Die Zeichensetzung kann ich nicht unbedingt mit jeder kleinen Regel beschreiben, aber wenn man viele Texte schreibt, die RICHTIG sind, entwickelt man selber einen Instinkt, wo die Zeichen hinsollen.
Und nichts ist für mich schlimmern, als wenn ich nicht weiß, wo ein Satz endet. Wenn dann auch noch die Großschreibung vernachlässigt wird, zumindest am Satzanfang, dann gehts gar nicht mehr.
Hochachtung vor allen, die deutlich mehr damit kämpfen mussten/kämpfen als ich es tun musste/mache.
Aber die Faulheit, die kann ich nicht unbedingt nachvollziehen. Denn so lange dauerts auch nicht, mal eben auf dem Umschalter zu drücken!
So, und jetzt schlagt auf mich ein!
@thomas: nein, ich schlage niemanden! aber ich bleibe konsequent bei meinen kleinbuchstaben. so! weil bei mir zwei finger schreiben und ich außerdem ja noch die zigarette festhalten muß...
Da muß i eich no a Storry erzähl'n...
Ich habe vor etwa 'nem Jahr unserer Tageszeitung eine nette Mail geschrieben, weil die nicht imstande waren, auch nur einen einzigen halbwegs fehlerfreien Bericht abzudrucken. Und mit Fehlerfrei meine ich nicht, irgend welche verkorksten Kommaregeln - sondern richtig kapitale Fehler in Satzbau und vor allem Logikfehler, ...ach was erzähl ich hier überhaupt....hier meine Mail an den S**laden:
-------------------------------
Sehr geehrte xxx-Redaktion,
in der heutigen (20.08.02) Ausgabe des xxx ist ein Bericht im Freudenstädter Teil mit dem Titel "Immer schön vorsichtig, wenn der Omnibus blinkt" abgedruckt.
Wir habe uns über den Artikel sehr gefreut, da wir uns über das korrekte Verhalten auch nicht immer sicher sind. Eigentlich ist es schade, dass es diese Regel schon seit 1995 gibt, aber sicherlich nur die Fahranfänger das richtige Verhalten lernen.
Aber eines müssen Sie uns vielleicht doch noch einmal erklären:
Im Artikel steht "Oft steht der Fahrer eines Omnibusses vor einer Haltestelle mit eingeschalteter Warnblink link anlage. (Warnblink link anlage - was ist denn das für ein Wort. Das müsste doch bestimmt von einem Rechtschreibprüfprogramm rot unterstrichen werden?!?!). Dann darf dieser Bus nicht überholt werden. An Bussen mit Warnblinklicht darf nur mit Schrittgeschwindigkeit und nur in einem solchen Abstand vorbeigefahren werden, dass Fahrgäste nicht gefährdet werden."
Das ist jetzt die Stelle, die wir nicht ganz verstanden haben: Ein Bus mit eingeschalteter Warnblinkanlage darf nicht überholt werden, wohingegen man an einem Bus mit Warnblinklicht nur mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren darf. Wo ist denn der Unterschied zwischen Warnblinkanlage und Warnblinklicht??????
Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, in ein Rechtschreibprogramm zu investieren, oder einen Korrekturleser zu engagieren???
Denn Ihre Zeitung (und nicht nur der Freudenstädter Regionalteil) ist voll von gravierenden Satzbau- und Rechtschreibfehlern. Das ist ja manchmal ganz amüsant zu lesen, aber ist ja bestimmt nicht Sinn der Sache. Als kleines Beispiel fällt uns da zufällig ein Bericht ins Auge, der sich auch in der heutigen Ausgabe, sogar auf der selben Seite befindet: "Zwei Anhalter bestehlen ihren Pizza-Chauffeur".
In diesem Bericht gibt es ja auch wieder eine Stelle, für die es sich lohnt, den Bericht auszuschneiden: " Ein Mädchen war 16 bis 17 Jahre war (?????) alt , etwa 170 bis 175 Zen i tmeter (?????) groß ist (?????), schlank, hatte helle Haut und rot gefärbte Haare."
Man beachte auch den gekonnten Zeitenwechsel zwischen Vergangenheit (war) und Gegenwart (ist).
Wobei wir auch denken, dass die Überschrift "Zwei Anhalter bestehlen ..." sehr unpassend ist, da es ja nicht bewiesen ist. Sollte es nicht besser heißen " Zwei Anhalter werden verdächtigt ihren Pizza-Chauffeur bestohlen zu haben"???????
Oder die Bildunterschrift "für eine saubere Freudenstadt gibt es neue Paten". Müsste das nicht heißen "für ein sauberes Freudenstadt" ????. Übrigens auch auf der selben Seite.
Heißt Frau Wittig von der SPD eigentlich Siliva oder Silvia mit Vornamen??? Eventuell kommen die E-Mails nicht an???
Mit freundlichen Grüßen
A.
----------------------------------------
Und als Antwort bekam ich dann, dass es zu teuer wäre, einen Korrekturleser anzustellen und ausserdem hätte man ein gutes Rechtschreibprogramm der Software.
Also wenn es 'PROFIS' nicht auf die Latte kriegen, dann kann der 0815-Mensch eigentlich schreiben, wie er will.
Übrigens habe ich mir mal den Spaß gemacht eine "Die Zeit" auf Fehler zu untersuchen und habe extra jeden Bericht gelesen....Tja, leider (!) erfolglos. NULL Fehler (zumindest soweit ich beurteilen kann) und die Zeitung ist etwa 5-10x so dick wie unser Tratschblatt.
Im übrigen hat sich die Rechtschreibqualität der Beiträge seither nicht gebessert....
Andi
HAUPTSACHE, DIE TASTATUR KRIEGT KEINE BRANDSCHÄDEN!!!
Hi Leute,
also ich bin auch eher jemand, der mal was sagt, wenn ein Beitrag richtig schlecht geschrieben ist. Allerdings muß er dazu richtig schlecht sein, wegen ein paar Tippfehlern sage ich überhaupt nichts!!!!
Aber ein Beitrag, der komplett ohne Satzzeichen, ohne Groß-/Kleinschreibung, ohne Absätze geschrieben ist, ist einfach sauschwierig zu lesen. Und die Tatsache, daß man dabei am Monitor und nicht auf einem Blatt Papier liest, macht das Ganze nicht wirklich einfacher.
Wenn jemand nicht richtig schreiben kann, wie z.B. ein Legastheniker, kanns halt einfach nicht. Das ist dann okay. Sicher wird er dann auch mal angemotzt deswegen - habe ich mich bei Dir nicht auch schon beklagt, Mini-T?? Aber nachdem die Krankheit erklärt ist, ist dann einfach gut. (Ich selber habe eine sehr gute Freundin, die Legasthenikerin ist. Die Grußkarten aus dem Urlaub sehen immer aus... Aber das ist okay, weil wir wissen einfach, daß sie es nicht besser kann und sie gibt sich alle Mühe)
Aber - Faulheit sollte nicht unterstützt werden!!!! Derjenige, der hier eine Frage stellt, möchte doch auch eine Antwort haben. Wie soll er die denn aber bekommen, wenn niemand seinen Beitrag versteht?? Und dann heisst es irgendwann: "Die vom Mini-Forum sind doch total sch****e - keiner antwortet auf meine Frage"
@C&A:
ZitatAlso wenn es 'PROFIS' nicht auf die Latte kriegen, dann kann der 0815-Mensch eigentlich schreiben, wie er will.
Ich nehme mal an, daß hier einfach ein paar Smileys fehlen, oder? Nur weil die anderen zu doof dazu sind, ist das doch kein Grund, sich keine Mühe zu geben...
Sodele, jetzt bin ich gerade so richtig am Schreiben... Ich finde diese Entwicklung ziemlich bedenklich - immer mehr sieht man daß(lese nebenbei auch noch ein paar Newsgroups), das - wahrscheinlich vor allem junge Menschen - so schreiben und sich dann dabei denken: "Ist doch egal, hauptsache man versteht mich" Das ist aber so nicht okay, woher soll ein junger Mensch dann korrektes Deutsch und Schreiben lernen??? Und spätestens dann, wenn Er/Sie mal in einem Beruf mal was Schreiben muß ist Sense mit einfach nur was Schreiben. Dann müssen die Sätze stimmen!!!!
So, Schluss jetzt bevor ich einen moralischen kriege
Ich hoffe mal, daß ihr jetzt nicht den Eindruck gekriegt habt, ich wäre ein pedantisches A****loch.
Aber wie gesagt: Wegen ein paar Fipptehler macht niemand rum, aber ein bißchen Mühe darf man sich schon geben - auch die 2-Finger-Schreiber. Ich habe auch irgendwann mal so angefangen, mittlerweile bin ich beim 7,5 Finger Schreiben angelangt. Bin mal gespannt, ob es irgendwann bis zum 10ten reicht
(Und ich lese jeden Beitrag von mir nochmal durch - soviel Zeit muß einfach sein)
Viele Grüße,
Michael
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!