In höhere Schadensfreiheitsklasse gestiegen!!!

  • Servus!
    Ich bin sauer! Da fährt man nun unfallfrei, und dann das:
    Habbich doch diese Woche einen netten Brief von der ALLIANZ bekommen :mad:

    Sehr geehrter Herr Rettig,
    nach den Statistiken des Gesamtverbandes der Versicherungswirtschaft, kommt es bei allen deutschen Autoversicherern zu Umstufungen in den Regional und Typenklassen. uswusw...

    Und obwohl ich jetzt von 60% auf 55% heruntergestuft wurde, muss ich 10Euro mehr bezahlen.....pro Jahr zwar nur, aber trotzdem ärgerlich sowas!!!! Denn eigentlich müsste ich statt 180 nur 150Euro zahleln, also 30 Euro Differenz!

    Da frage ich mich doch glatt: WER verursacht hier mit seinem MINI derart hohe Kosten, daß die Versicherungsbeiträge steigen????:confused:
    GIB`S ZU! ZEIG DICH, DU SAU!

    Im Ernst: Habt Ihr auch ähnliche Post bekommen????


    Grüße,
    ide

    1978er 1000er Leyland
    1990er 1275 Cooper "Proud"
    1986er 1000er "Chelsea"
    1977er Clubman Estate "Clubby"
    1973er 1001er Innocenti "Verdi"
    1991er Cooper SPI "Charles"

  • Erhöht hat sich nicht deine Schadensfreiheitsklasse (auch genannt SF-Rabatt oder "Prozente"), sondern die Typklasse, und die wird für jedes Fahrzeug von Treuhändern einzeln festgelegt und ist für alle Versicherungsgesellschaften gültig.
    Die Festlegungen der neuen Typklassen geschieht allerdings normalerweise erst gegen Ende September d. Jahres und wird immer zum 01.01. gültig.
    Insofern wundert es mich sehr, dass Du jetzt schon Post bekommen hast.

    Schau doch mal auf diese Seite und überprüf die Einstufung mal anhand deiner Daten aus dem KFZ-Brief / -Schein, stimmt das nicht überein stimmt auch was mit Deiner Umstufung nicht.

    Stay tuned

    Christoph

  • vorsicht! jede versicherung KANN die typklasseneinteilung machen, wie sie will.ebenso regionalklassen sowie die rabattstufen zu den typklassen. manche gesellschaft hält sich da nimmer an die empfehlung und einteilung der gdv.
    man kann aber bei beitragserhöhung innerhalb eines monats kündigen und zum wirksamwerden der erhöhung woanners versichert sein.

    gruß patrick

  • Also ich bin nicht schuld, hab bisher noch nichts kaputt gemacht.

    Ich hoff jetzt nur mal, dass die mir nicht auch noch Post zukommen lassen.
    Bisher habe ich von meiner Versicherung(HUK Coburg) noch nix bekommen.

    Besser you have it and don't brauch it, als you brauch it and don't have it…

  • Zitat

    sondern die Typklasse, und die wird für jedes Fahrzeug von Treuhändern einzeln festgelegt


    Genau das meine ich. Also müssten ja Minis nun als risikoreicher angesehen werden?


    Zitat

    normalerweise erst gegen Ende September d. Jahres und wird immer zum 01.01. gültig.

    Yup! Deswegen frage ich ja,....

    Mein Allianz-Futzi hat mich vor ner Weile angerufen und mich gebeten nochmal den Fahrzeugschein zu faxen (:confused: ), wegen der Umstellung von Saison auf Ganzjahres-Fahrzeug im Mai 03. kurz darauf kam der Brief. :mad:

    Bevor ich den aber anrufe, will ich mich erstmal umhören, damit der mir keinen Sch...an´s Ohr labern kann ;)

    Allahopp,

    iiiiiiiiiiiiit´s Friday!!!!

    cu, ide

    1978er 1000er Leyland
    1990er 1275 Cooper "Proud"
    1986er 1000er "Chelsea"
    1977er Clubman Estate "Clubby"
    1973er 1001er Innocenti "Verdi"
    1991er Cooper SPI "Charles"

  • Einstufungen gültig ab 01.10.2003 bis zum 30.09.2004
    Hersteller-Schlüsselnummer: 2111
    Typ-Schlüsselnummer: 315

    Hersteller: ROVER (GB)
    Typ: MINI MK II (HLE,MAYFAIR, SPORT, MINI 25)

    KFZ-Haftpflicht: 13
    Vollkasko: 15 N17
    Teilkasko: 21 N16

    HSN=2111; TSN=315; PS=42; KW=31; CCM=986

    So!
    Den Linktip von AUDAX gecheckt, und siehe da:
    ALLIANZ hat mich höher eingestuft, mit 14!
    :confused:

    Muss da mal anrufen...

    @ Jabber,
    nice to read you!

    cu, ide

    1978er 1000er Leyland
    1990er 1275 Cooper "Proud"
    1986er 1000er "Chelsea"
    1977er Clubman Estate "Clubby"
    1973er 1001er Innocenti "Verdi"
    1991er Cooper SPI "Charles"

  • hmmm ... bin auch bei der allianz, hab aber bis jetzt noch nix gekricht

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

  • Zitat

    jede versicherung KANN die typklasseneinteilung machen, wie sie will.ebenso regionalklassen sowie die rabattstufen zu den typklassen. manche gesellschaft hält sich da nimmer an die empfehlung und einteilung der gdv.

    Würde mich aber wundern, wenn die Allianz da ausscheren würde? Kann ich aber nicht sicher sagen.

    Ide: Bleib auf jeden Fall dran, manchmal kann auch der Wurm durch solche Umstellungen (Saison->Normal od. andersrum...) reinkommen, da die elektronische Datenübermittlung von der Zulassungsstelle zum Versicherer nicht immer 100% funktioniert!

    Alles schon gehabt (Schlüsselnummern vertauscht, Saisonkennz. nicht berücksichtigt....)!

    Stay tuned

    Christoph

  • Moment! Hab mir das nochmal genauer durchgelesen...

    Zitat

    nach den Statistiken des Gesamtverbandes der Versicherungswirtschaft, kommt es bei allen deutschen Autoversicherern zu Umstufungen in den Regional und Typenklassen. uswusw...

    ...also allem Anschein nach hält sich die Allianz schon an die Empfehlungen des GdV...

    Zitat

    Und obwohl ich jetzt von 60% auf 55% heruntergestuft wurde, muss ich 10Euro mehr bezahlen.....

    Wenn Du jetzt runtergestuft wurdest, dann heißt das normalerweise dass bei deinem Vertrag die Hauptfälligkeit nicht wie bei den meisten Verträgen der 01.01. ist, sondern eben das Datum zu dem die Änderung wirksam wird.
    Sollte dies zufällig der 01.10. sein liegt die Ursache wohl da.

    Denn: -> Normalerweise gelten veränderte Typklassen immer zum 01.01. da dort üblicherweise die Hauptfälligkeit (Zeitpunkt an dem der Beitrag fällig wird und zu dem ich fristgemäß kündigen kann) liegt.

    -->Allerdings gelten für neu angemeldete Autos die geänderten Typklassen immer schon ab 01.10. des Jahres.

    Daher meine Überlegung, wenn die Hauptfälligkeit deines Vertrages bei 01.10. liegt, bist Du als einer der Ersten bei der Umstellung auf die neuen Typklassen dabei.
    Da weiß wohl die Allianz schon mehr als http://www.typklassenverzeichnis.de, da werden die Umstufungen wohl erst in 2-3 Wochen zu sehen sein.

    So nun is aber genug... :cool:

    Christoph

  • YUP!

    Zitat

    -->Allerdings gelten für neu angemeldete Autos die geänderten Typklassen immer schon ab 01.10. des Jahres.


    Der Mann ist gut!
    tatsächlich soll dieser Tarif ab 1.10.2003. laut dem Schreiben, gelten.

    Werde aber auf alle Fälle nochmal nachhaken.

    Goodnight,
    Ide

    1978er 1000er Leyland
    1990er 1275 Cooper "Proud"
    1986er 1000er "Chelsea"
    1977er Clubman Estate "Clubby"
    1973er 1001er Innocenti "Verdi"
    1991er Cooper SPI "Charles"

  • Ide:
    Hab bei meinem Tausender schon seit ich ihn bei der Versicherung angemeldet habe Haftpflichtklasse 14.

    Stand auch so im Internet, bei http://www.typklasse.de/


    Vielleicht warn die bei dir nur lahm damit, dass zu übernehmen.
    Soweit ich mich informiert hatte sind seit diesem Jahr die 1300er auf Klasse12 gesunken und die 1000er auf 14 hochgegangen.

    Gruß, Jakob

    Besser you have it and don't brauch it, als you brauch it and don't have it…

  • seltsam, seltsam,
    aaaasch kam, geld nahm!

    nice weekend,
    (werde bei dem sch...-wetter pc-Tag machen...)

    1978er 1000er Leyland
    1990er 1275 Cooper "Proud"
    1986er 1000er "Chelsea"
    1977er Clubman Estate "Clubby"
    1973er 1001er Innocenti "Verdi"
    1991er Cooper SPI "Charles"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!