Probleme mit PUNTO - Hiiiiilfeeee ???

  • Hallo ... ich weiß nicht ob Ihr es mitbekommen habt, aber ich habe mich gegen einen Mini entschieden und mir einen PUNTO I 55 gekauft. Grund: ich brauchte so langsam ein Auto, weil meine Arbeitsstelle immer näher rückte und da kam mir dieses "gute" Angebot sehr gelegen.

    Aber jetzt habe ich glaube ich nur Ärger ...

    Eigentlich von Anfang an fuhr der Wagen einfach sehr hart. Bei jeder kleinsten Unebenheit und auch so liegt der Wagen einfach unglaublich hart auf der Straße. Und bei größeren Unebenheiten gab es hinten so ein Klacken, richtig laut und richtig störend. Habe dann mal die 5€ für so 'nen CarCheck investiert und da kam dann raus, dass die Hinterachsbuchsen ausgeschlagen sind. Gut, habe ich dann heute morgen machen lassen, Klacken ist weg. Was das war, ist ja klar ... da gehörte was zusammen, was aber nicht mehr zusammen war und bei jeder Erhebung oder so schlug es dann doch wieder zusammen und klackte dann so.

    Jetzt dachte ich das Problem wäre damit erledigt. Aber nein, der Wagen liegt immer noch sehr hart auf der Straße, man hat überhaupt nicht das Gefühl, dass der Wagen auch nur ein kleines bißchen federt.

    Jetzt meine Frage an Euch, vielleicht kann mir jemanden 'nen Tipp geben ... woran kann das liegen? Stoßdämpfer sind nicht gerade neu, aber man sagt doch der Wagen fährt bei schlechten Stoßdämpfern viel weicher, er schwimmt quasi. Oder an den Reifen? Auch die sind nicht mehr so gut. Oder an den Federn?

    Postet bitte einfach mal alle Eure Vermutung, ich werde die dann alle mal durchgehen und hoffen irgendwann das Problem gefunden zu haben ... alles sehr ärgerlich, das sage ich Euch ... :confused: :confused:

  • Zitat

    Original geschrieben von DirkCGN
    Aber nein, der Wagen liegt immer noch sehr hart auf der Straße, man hat überhaupt nicht das Gefühl, dass der Wagen auch nur ein kleines bißchen federt.

    Mensch, das hättest du doch mit nem Mini auch haben können :)

  • Fahr doch einfach zum nächsten Speedy, Pitstop, Viborg oder wie sie alle heißen und mach für ein paar Cent nen Stoßdämpfertest.

    Gruß Sascha

    44:75:20:62:69:73:74:20:64:65:66:69:6e:69:74:69:76:20:65:69:6e:20:4e:65:72:64:21

  • Na nu verratet mir doch wenigstens mal welche Teile alle für 'ne weiche Straßenlage verantwortlich sind ... ;)

    Stoßdämpfer ist klar ... die Federn denn auch? Und wie sieht es mit den kompletten Radaufhängungen? Kann es sein, dass da was locker ist und sich das dann alles so hart anhört?

    Nu saaaaaaaagt doch maaaaaaal .... ;)

  • Einfach ausgedrückt: Das Fahrwerk wird in 2 Richtungen beansprucht. Zusammendrücken und wieder auseinanderziehen.
    Das drücken dämpfen die Federn, das ziehen die Stoßdämpfer.

    Die Dämpfer kommen also erst ins Spiel, wenn der Wagen wieder ausfedert.

    Gruß Sascha

    44:75:20:62:69:73:74:20:64:65:66:69:6e:69:74:69:76:20:65:69:6e:20:4e:65:72:64:21

  • Hhhhhhmm ... *grübel* ... was könnte das heißen? Das könnte ja quasi heißen, dass entweder die federn nicht mehr federn, oder die Federn federn, aber die Stoßdämpfer nicht mehr schnell genug "in die Ausgangsposition ziehen", richtig !?

  • Hallo Dirk.....
    Ist der Wagen vielleicht tiefergelegt?
    Vielleicht sind ja irgendwelche Federwegsbegrenzer eingebaut?
    Kannst du den Wagen denn im Stand von Hand herunterdrücken?

  • Huhu ... also tiefergelegt ist der nicht. Und runterdrücken kann man den im Stand glaube ich schon. Habe ich bisher noch nicht so gezielt gemacht. Was würde es denn bedeuten, wenn man es kann bzw. wenn man es nicht kann?

  • frag dir nicht den Mund fusselig, sondern fahr zum Stoßdämpfertest!!!;)

    Gruß Sascha

    44:75:20:62:69:73:74:20:64:65:66:69:6e:69:74:69:76:20:65:69:6e:20:4e:65:72:64:21

  • Versteh nicht ganz. Wenn die Stoßdämpfer hin sind, wird er doch weich wie Butter, oder? Es sei denn Sie sind alle 4 festgerostet.

    Aha! Ein Stoßdämpfertest wird aber auch andere Schäden aufzeigen! Hut ab Bandit! Und kostet wenig. Ist ein guter Start denk ich.

    Was könnte noch sein? Seltsam. Vielleicht hat er wirklich Jahre gestanden und alles ist festgerostet? Nee nee. Da musst Du mal gucken lassen. Fest werden ist seltsam. Locker, lose, weich, ab - das wär was anderes...
    Arick

    Better times without money than times without Mini

  • Zitat

    Das drücken dämpfen die Federn, das ziehen die Stoßdämpfer.

    UAAAHHH!!!! FALSCH!!!

    Federn federn und Stoßdämpfer dämpfen Stöße. Sind also 2 völlig getrennt arbeitende Systeme.

    Der Stoßdämpfer dämpft die Feder in ihrem Ein- und Ausschwingverhalten. --> Rumhüpfende Autos haben daher i.d.R. kaputte Dämpfer. Je nachdem wie stark die Dämpfungsrate eingestellt ist (sofern möglich), ist das Fahrwerk härter oder weicher. Umgekehrt ist es sinnlos, ein Fahrwerkskit nur aus harten Federn einzubauen, weil die Dämpfer mit der höheren Federrate nicht zurecht kommen und somit 1. schneller verschleißen und 2. das Fahrverhalten wesentlich schlechter wird.

    Hmm....Wenn der Bock so knüppelhart ist, dann ist da was Faul. Denn Fiats sind serienmäßig eher weiche Gummikühe und somit ganz anders als zB. der Mini....

    Wieviel km hat der Punto runter? Kann es sein, dass er schon neue Dämpfer / Federn bekommen hat?
    Könnte also sein, dass er zu lange / zu kurze Stoßdämpfer bekommen hat, und diese nun die ganze Zeit am Anschlag "arbeiten". Oder er hat Serienfedern des Spitzenmodells oder eines Diesels, was sich - aufgrund deines bestimmt um 50kg leichteren Motors - im Federungskomfort in Richtung hart auswirkt.

    Die Idee mit dem Dämpfertest kann ich dir auch nur nahelegen. Denn wo nix federn, bricht über kurz oder lang etwas....und das wäre ja unvorteilhaft.

    Andreas

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • hmm ich weiss nicht wo Dein Problem ist.
    Fahre zu FIAT oder wie bereits gesagt zu Speedy und lass es checken. Wenn irgendwas defekt ist muss es eh gemacht werden, also was soll das rumgerate ??

  • Vermutlich war die Karre beim letzten Rheinhochwasser auf der falschen Seiter der Mauer geparkt;):D

    Und jetzt sind die Dämpfer festgerostet:santa1:

    Gruß Sascha

    44:75:20:62:69:73:74:20:64:65:66:69:6e:69:74:69:76:20:65:69:6e:20:4e:65:72:64:21

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!