Hallo ... ich weiß nicht ob Ihr es mitbekommen habt, aber ich habe mich gegen einen Mini entschieden und mir einen PUNTO I 55 gekauft. Grund: ich brauchte so langsam ein Auto, weil meine Arbeitsstelle immer näher rückte und da kam mir dieses "gute" Angebot sehr gelegen.
Aber jetzt habe ich glaube ich nur Ärger ...
Eigentlich von Anfang an fuhr der Wagen einfach sehr hart. Bei jeder kleinsten Unebenheit und auch so liegt der Wagen einfach unglaublich hart auf der Straße. Und bei größeren Unebenheiten gab es hinten so ein Klacken, richtig laut und richtig störend. Habe dann mal die 5€ für so 'nen CarCheck investiert und da kam dann raus, dass die Hinterachsbuchsen ausgeschlagen sind. Gut, habe ich dann heute morgen machen lassen, Klacken ist weg. Was das war, ist ja klar ... da gehörte was zusammen, was aber nicht mehr zusammen war und bei jeder Erhebung oder so schlug es dann doch wieder zusammen und klackte dann so.
Jetzt dachte ich das Problem wäre damit erledigt. Aber nein, der Wagen liegt immer noch sehr hart auf der Straße, man hat überhaupt nicht das Gefühl, dass der Wagen auch nur ein kleines bißchen federt.
Jetzt meine Frage an Euch, vielleicht kann mir jemanden 'nen Tipp geben ... woran kann das liegen? Stoßdämpfer sind nicht gerade neu, aber man sagt doch der Wagen fährt bei schlechten Stoßdämpfern viel weicher, er schwimmt quasi. Oder an den Reifen? Auch die sind nicht mehr so gut. Oder an den Federn?
Postet bitte einfach mal alle Eure Vermutung, ich werde die dann alle mal durchgehen und hoffen irgendwann das Problem gefunden zu haben ... alles sehr ärgerlich, das sage ich Euch ...