Wo bekomme ich ne 34 Nuss mit einer 1/2 Zoll aufnahme her? Wollte jetzt meine Radlager wechseln und um die Kronenmutter mahl so richtig nach Drehmoment anzuziehen brauch ich die. Wahr schon in sämtlichen Läden der Umgebung, die ich für sowas kenne (pützier, wegner...). Haben bis 32 und dann erst wieder 36 (komisch).
Also wo sind die 34ger geblieben.
P.S.: Das wirkliche Zöllige mass zu finden hab ich schon aufgegeben, aber wäre natürlich noch besser. (4/3 Zoll wenn ich richtig gerechnet habe)

Nuss für Kronenmutter?
-
-
Hi Dennis.
Wir hatten auch keine Nuss.
Haben das mit einem einstellbaren Schlüssel aufgemacht. Ansonsten kannst Du die aber bei Kestel oder Minispeed bestellen. Die Dinger sind nur schweineteuer. So zwischen 20 und 50 Mark für die eine Nuss.
Aber wunder Dich nicht: Ein langer Hebel sollte zur Hand sein, weil die Kronenmutter mit 250 Nm angezogen wird.
Keep on running
-
Ich hab ja nen Schlüssel. So nen Steckschlüssel wo auf beiden Seiten einer ist und nen Loch für nen Stange drin hat. (hab vergessen wie die Dinger heißen). Damit hab ich die mutter ja schon nen par mahl ab gehabt. Nur anziehen nach dremoment kann mann damit vergessen. Bei Pützier gibt es ne 36ger Nuss für 26 Mark. Die tuts zur not auch.
-
Hallo,
Arbeite seit 18 Jahren mit ner 35 ger Nuss von Facom.
Klappt prima.Ansonsten habe ich aber fast alles in Zoll.
chaoticmini -
Die Nuß ist exakt 1 5/16" Zoll = 33,34 mm aber 34 mm geht auch.
Gibt`s bei jedem seriösen Teilehändler!
Bei mir auch: 20,76 DM incl. MwsT.
also eigentlich kein problem, oder?
mfg
MINI Center
Uwe Holicka
Angelstruth 3
56479 Seck#
Tel. 0 26 64 / 99 15 23 -
ich habe eine,komme aus gelsenkirchen also praktisch ums eck,wenn du sie dir ausleihen willst kein thema.
ruf mich einfach an unter 0172 2858058 -
Hi butschi!
Wenn du heut abend zum Greif, also unserem Stammtisch, kommst, kannst du die Nuss dem Pouraga ja mitbringen....
Bis dann!
-
Ich danke euch!
Hab mir aber vor lauter ungeduld (will wieder fahren) schon ne 36 Nuss besorgt. Wackelt zwar ein bischen aber es wird schon gehen. Zumindestens kann ich ihn am Wochenende schonmahl wieder zusammenbauen.Lomo: Bei jedem seriösen Teilehändler, die haben mich alle angschaut wie nen Auto, als ich den mit zölligen Massen kamm. Bestellen schön und gut. Aber wenn mann erst auseinanderbaut und dann das Werkzeug zum wieder zusammenbauen anfängt zu suchen, dann kann so ne Woche lange sein!
Aber gut zu wissen das es dort in die richtung auch nen Laden gibt, der sich meiner annehmen würde. Wenn ich das nächste mahl in der Gegend bin schau ich mal rein.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!