
na, wo isser denn...
-
-
Zitat
Original geschrieben von Sebbo
http://tschillers.de/sebbo/spass/bastibambi3.jpgworan liegt das denn bloss?
-
Was soll ich sagen?!?! *pruuuuust*
also wenn ich auf
http://tschillers.de/sebbo/spass/bastibambi3.jpg
gehe, kommt auch kein bild....
-
sowas blödes....
habe mit dem programm "WS_FTP LE" zugriff auf die datenbank...
der flyer (welcher funktioniert) ist in einem unterverzeichnis namens "/webseiten"
unter diesem verzeichnis hab ich dann noch weitere erstellt, wei z.b. "/sebbo"....
jetzt mach ich nochmal nen versuch....theoretisch müsste doch der richtige pfad so lauten:
http://tschillers.de/webseiten/anzeige400.jpg
oder nicht?
-
-
der link funzt nich...
-
Zitat
der link funzt nich...
So könnte man das auch sagen
Jedenfalls an UNS liegts net
-
Zitat
Original geschrieben von Sebbo
-
Zitat
Original geschrieben in einem anderen Forum
Hallo,Deine Grafik/Dein Bild liegt auf deinem Speicherplatz bei Domainfactory an einer ganz bestimmten Stelle, so wie eine Datei auf deinem Computer auch an einer ganz bestimmten Stelle liegt. In einem Verzeichnis. Jedes Verzeichnis hat einen Namen.
Eine Adresse, die Du im Browser eingibst, zeigt immer auf einen ganz bestimmten Ordner auf dem Server. Dieser muss natürlich angelegt sein. Wenn Du eine Grafik aufrufst, dann muss die auch in dem Ordner drin sein.
Auf Deinem Server siehst Du - wenn Du dich per FTP eingeloggt hast - mehrere Ordner - einer heißt "webseiten".
Deine Domain zeigt aber nicht auf das "oberste" Verzeichnis, dass Du im FTP siehst, sondern auf den Ordner "webseiten".
Also stell es Dir ungefähr so vor:
http://tschillers.de/ zeigt bei Domainfactory auf den Ordner "webseiten".
Wenn Du jetzt aber eingibst
http://tschillers.de/webseiten/
dann zeigst Du damit auf Deinem Server auf den Ordner "webseiten" im Ordner "webseiten". Und den gibt es nicht....
Soweit klar bis hier?
Also musst Du schreiben?
http://tschillers.de/anzeige400.jpg
Und dann klappt es auch!
Denn Dein Grafik liegt zwar im Ordner "webseiten" - aber auf den "zeigt" gewissermaßen schon die Domain drauf...
Ein bisschen verwirrend ist das schon - hat aber für viele Dinge einen großen Nutzen.
Hoffentlich hat dir das alles etwas geholfen?!?!
Viele Grüße,
Babalou
soweit sind wir ja uch schon....
aber muss ich jetzt eine SUB-domain für jedes unterverzeichnis einrichten? -
nein! wofür solltest du das tun?
dein haupt root liegt ganz eimnfach im ordner webseiten, du must aber genauso verfahren als gäbe es diesen ordner überhaupt nicht. -
Zitat
Original geschrieben von mini35
....dein haupt root liegt ganz eimnfach im ordner webseiten, du must aber genauso verfahren als gäbe es diesen ordner überhaupt nicht.aber das tue ich doch schon die ganze zeit!
warum nimmt er zum beispiel jetzt dieses bild hier:
das oben sichtbare bild hat folgenden IMG-Tag:
http://tschillers.de/ws-abbildung.jpg
liegt wohl daran, das die datei sich im hauptordner befindetich möchte nun aber diese datei "ws-abbildung.jpg"(wie oben sichtbar und vorhanden) in dem unterverzeichnis "sebbo" anwählen, also würde ich folgenden IMG-Tag :
http://tschillers.de/sebbo/ws-abbildung.jpg
verwenden, richtig?und warum geht es dann bitte nicht?
wenn ich jetzt auf einen anderen webspace zugreife, der sogar noch mehr unterverzeichnisse(bzw. ordner) hat, bei dem würd ich folgenden IMG-Tag angeben:
http://members.fortunecity.de/s1893/homepage…180kmhsebbo.jpgbei dem gehts
kann ich bei "domainfactory"(meine tschillers-domain) somit nur dateien anwählen wenn sie im "hauptordner" liegen? kann doch nicht sein, oder
-
So, ich bin vom arbeiten zurück....
Und was macht deine Signatur????
-
na lies doch, ich krieg die motten
-
auf Seite 2 um 13:12
ich glaub ich weiß worans liegt....momum 13:16 :
woran liegt das denn bloss?9 Minuten später:
sowas blödes....Dann findet Minifahrer (so Leute gibts hier?!?!?) einen Hinweis:
der link funzt nich...Naja, was soll ich sagen?
-
hier is die lösung:
ZitatOriginal geschrieben von warteck (anderes forum)
Du hast sowohl beim Bild als auch beim Link
darunter den Pfad völlig falsch gesetzt -/kunden/tschillers.de/webseiten/sebbo/bastibambi3.jpg
Ist der absolute Pfad deines Webspaces, auf den Scripte o.ä. zugreifen,
mit einem http:// request kann und darf das nicht verbunden werdenDort lautet die Adresse nachwievor:
http://tschillers.de/sebbo/bastibambi3.jpgWenn du draufklickst, wirst du merken das auch dieser
Link nicht funktioniert. Versuch mal das hier:
http://tschillers.de/Sebbo/bastibambi3.jpgMerkst du den Unterschied? "Sebbo" ist in meinem unteren
Beispiel grossgeschrieben, so wie es in deiner
WS_FTP Abbildung zu sehen ist, und das Bild funktioniertEine fiese Falle, in die extrem viele Windows-Benutzer tappen die
zum ersten mal mit einer Linux-Umgebung (verwenden so ziemlich
alle Webserver, die von sich was behaupten wollen) zu tun haben -
Selbiges unterscheidet nähmlich im gegensatz zu Windows
penibel zwischen Groß/Kleinschreibung, d.h. "bild.jpg" und "Bild.jpg"
sind für Linux ganz verschiedene Dateien,
sowie "bild1.jpg" und "bild2.jpg" es für Windows sind.Mein Tipp ist daher ganz genau drauf zu achten das alles
an Datei&Pfadnamen auf dem Webspace kleingeschrieben ist,
ist dann am einfachsten zu Handhaben -
und da soll man nicht
-
und wo isser jetzt?
Vielleicht sollten wir Mini T. diesen Thread mal schicken, damit er weiß, wie einfach das mit ner Homepage ist und wieviel noch einfach das mit dem verlinken ist
Sorry, Sebbo - das war wirklich zu köstlich -aber eine gute Sache hat das - Du hast mich zum Lachen gebracht... und das ist doch für jeden gut - einmal am Tag sollte man lachen....
Shorty
-
Zitat
Original geschrieben von Shorty
....Sorry, Sebbo - das war wirklich zu köstlich -aber eine gute Sache hat das - Du hast mich zum Lachen gebracht... und das ist doch für jeden gut - einmal am Tag sollte man lachen....
immer wieder gern
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!