Git es ein Gutachten für SPAX Dämfer?

  • Hallo meine frage ich hab bei meinem Mini Spax Dämfer drin und wollte fargen ob ich die eintagen lassen muß wenn ja, dann brauch ich dafür ein Gutachten, und wo bekomm ich das.....


    Wie ist das mit einer Brief Kopie, wenn ich solch eine habe kann ich dann zum Tüv fahren und die tragen mir das an hand einer Brief Kopie ein???

    Muß man Verstellbarezugstreben auch eintagen lassen??

    Danke

  • Andere Stoßdämpfer müssen nicht eingetragen werden!!! Dementsprechend gibt es auch keine Gutachten.

    Verstellbare Zugstreben sollten eingetragen werden wenn man es ganz genau nimmt! Da kannst du mal bei Charly Fuhrländer in Siegen fragen!

    Martin

    Minibesitzer seit 9/97

  • Zitat

    Original geschrieben von Mini-Martin
    Andere Stoßdämpfer müssen nicht eingetragen werden!!! Dementsprechend gibt es auch keine Gutachten.

    Ja ja, wenn der "TÜV" hier in Luxemburg nicht seine eigenen Spielchen spielen würde, wäre auch hier einiges viel einfacher...

  • Was in Lux. wollen die ein Gutachten sehen?? Wie soll denn das gehen? Stell dir mal vor ne "Hausfrau" oder ein "Hausmann" fährt mit dem FamilienMINI zum Tüv und den bekommen sie nicht weil sie jetzt Monroe Stoßdämpfer anstatt der Unipart drin haben?? Kann ich mir überhaupt nicht vorstellen...
    Ich hab auch noch nie von Gutachten für Stoßdämpfer gehört, egal für welches Auto.:confused:

    Martin

    Minibesitzer seit 9/97

  • Mini-Martin

    Es handelt sich hierbei nicht um gewöhnliche sondern um "speziell verstellbare Spax-Stoßdämpfer". Weist du, die sind ganz speziell (ja ja, hätts de net gedacht) und weil mein Mini ein wenig Krach macht (wegen Auspuff) haben diese Idioten mir 14 Mängel am Wagen angehängt, obwohl der Wagen in einem technisch einwandfreien Zustand ist, naja ausser Ölverlust und einer Manschette die am Differenzial fehlt gibt es nichts zu bemängeln. Ach ja, die fehlende Manschette hat keiner bemerkt, obwohl ich die Prüfer darauf hingewiesen habe...

    so denn, prost

  • Nö! Definitiv gibt es keine Gutachten für Stoßdämpfer - für gar kein Fahrzeug. Man kann -tatsächlich- jeden beliebigen Dämpfer einbauen, solange er passt. Gutachten fällt aus wegen ist nicht.

    Denn Dämpfer dämpfen ja nur das eigenschwingverhalten der Federelemente. Irgendwelche statischen Kräfte (zB. Zuladung,...) werden NICHT aufgenommen. Daher auch die optisch etwas gewagten Haltebleche der Dämpfer an der Vorderachse des Minis...denn das reicht locker!

    Selbst beim Hersteller wird man eher auf Unverständnis treffen, aber ruf am Besten bei Spax an oder Mail oder Faxe 'ne Anfrage.

    Die einfachere Möglichkeit -weil Stressfreier- wäre aber, zu einer anderen Prüfstelle zu gehen, die diesen Blödsinn nicht haben will.

    Federelemente (Hi-Los, Federn bei anderen Kfz...)dagegen MÜSSEN technisch abgenommen werden, weil diese u.U. stark in die Fahrzeuggeometrie eingreifen können.

    Andreas

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • eigentlich sind eintragungen offiziell nur noch per teilegutachten
    möglich. da wird dir eine briefkopie nichts bringen. ich habe das gleiche problem mit harmlosen felgen aber ich arbeite dran.

    ps) es sei denn du gehst zu einem mini-freundlichen tüv

  • Hhm, Eintragungen nur noch per TEILEGUTACHTEN?

    Abnahmen können meines Wissens nach nach wie vor per EINZELABNAHME, ohne Gutachten geschehen.
    Die Briefkopie dabei ist nur ein bei der Eintragung hilfreiches Mittel, damit der Tüver weiß das so etwas schon mal eingetragen wurde.

    Korregiert mich wenns falsch ist...

  • Hi,
    Hier in Luxemburg, sind sie manchmal sehr pingelig.
    Wenn sie mal ein Opfer gefunden haben, gehen sie gleich in die vollen.Wie bei Greeny, der hatte leider das Pech, dass einer ein bisschen was von Motoren verstand und den Unterschied zwichen Serien und 300 ° Nocke erkannte.
    Jetzt muss er für jedes geänderte Teil ein Gutachten oder TÜV-Papiere vorzeigen.
    Schon vor 18 Jahren, musste ich einen Bildschönen "Ohnekantenmini" mit dem ich seit drei Jahren gefahren war verschrotten, weil ich nen grünen Zettel (für Strasse verboten) beim TÜV bekam, trotz TÜV- gutachten von den Bremsen und Flipfront.
    Die Eintragung hätte mich damals 25000 DM gekostet :eek:
    Für ein Expertengutachten, Meisterstunden, bescheinigung von nem Roverhändler und zerlegen und zusammenbauen der Bremsanlage beim TÜV in beisein eines Gutachters.

    Auf meinem Inno hab ich noch 9 Monate TÜV, danach muss ich meinen Motor und alles andere auch wieder tauschen.
    Gruss Chaoticmini

  • ...und ich dachte in D hätte man's schwer!
    Klingt ja furchtbar. Aber hättest du den Deseamten nicht ins "tolerantere Ausland" veräußern können? Dann wäre wenigstens die artgerechte Haltung auf der Straße garantiert gewesen....

    beileidige Grüße,

    Oli

    You've been MINIed!

    Silbener MPI mit 12" Four-spoke Revos, MK II Rückleuchten -> leider vercheckt...:(
    -> jetzt MGB GT V8!:D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!