Hallo Zusammen,
habe beim MPI die Bremse vorn mit neuen Scheiben und Belägen letztes Jahr erneuert. Beides Standart. Die Koben waren alle freigängig und seit wir den MPI haben, wird die Bremsflüssigkeit spätestens alle zwei Jahre gewechselt. Sollte also soweit alles OK sein. Sind auch etwas mit rumgefahren.
Mein Vater hat den MPI dann anfang dieser Woche aus dem Winterschlaf geholt. Leider hat er beim Anbremsen gemerkt, das die Bremse plötzlich rubbelt. Das hatte sie vorher nicht gemacht. Nass weggestellt haben wir den MPI auch nicht. Salz hat er auch nicht gesehen. Kolben hängen auch nicht.
Ich bin dann etwas gefahren, habe die Bremse stärker belastet und es wurde besser.
Mein Vater ist dann heute 100 km gefahren und wenn die Bremse kalt ist, rubbelt die, wenn sie warm ist, wird es besser.
Hat wer ne Idee? Scheiben krumm? Material mist?
Wir hatten mal ein Auto, bei dem die Beläge Material auf die Scheibe geklebt haben. Das wurde aber nicht besser beim Belasten, sondern immer schlimmer.
Evtl. hat ja wer ne Idee oder das Problem schon gehabt?
Viele Grüße und danke