Nee danke :D
Zylinderkopfdichtung Ölkanal
-
-
HHKW einbauen oder sowas?
Dafür muss der Zylinderkopf nicht demontiert werden
-
Reicht es nicht, ein verkehrs- und betriebssicheres Auto zu haben, daß keine Betriebsstoffe unverbrannt in die Landschaft entlässt ??
Undichte „Vernietung“ des Ölkanals im Zylinderkopf hatte ich noch nie, es war bei den mir bekannten Baustellen immer die Kopfdichtung.
-
Das Phänomen ist auch erst bei Mini ab SPI so aufgetreten. Vorher war das eigentlich nie ein Thema.
-
Gerade sauber gemacht und Proberunde gedreht, Wasserpumpe ist dicht, Niet ist ok, Kopfdichtung ist hinüber👍
-
Dann die richtige kaufen , z.B. bei AUTODOC, Payne AF470 😉
Hey, sehen Sie sich PAYEN Zylinderkopfdichtung in der AUTODOC App https://m.autodoc.de/payen/7437656 an.
-
Ja wollte gerade fragen, wenn dann würde ich auch gerne alles neu an Dichtungen machen was da so anliegt. Enthält dieser Satz hier die AF470?
-
🤷♂️ der Michael schreibt oe Rover. Von daher vermutlich. Aber ganz schön teuer. Und dem Bild nach zu urteilen, sind das Kork Dichtungen für das Thermostat . Die würde ich jetzt noch unbedingt nehmen wollen, muss aber jeder selbst wissen. Aber knapp 70€ für die Thermostat und die Krümmer und ventildeckeldichtung ist schon heftig, m.e.n.
-
Und dem Bild nach zu urteilen, sind das Kork Dichtungen für das Thermostat .
Kein Kork…Dichtungspapier
-
Sieht man am Handy leider nicht wirklich gut 🤪
-
Okay, ich hab ja eh ne Ventildeckeldichtung aus Silikon, muss mir das dann ggf. zusammenstellen und dann mal schauen. Danke euch erstmal
-
Würde die Krümmermuttern auch gerne erneuern, aus welchem Material sind die? Ich kenne das, dass die aus Kupfer sind, aber ich sehe dass beim Mpi auch diese Kombimuttern mit der Scheibe dran verbaut sind. Hätte für mich jetzt nur optische Gründe, aber gibt's dazu auch technische Empfehlungen?
-
Die sind klasse und helfen das ganze Klasse richtig zu fixieren. Nimm die 👍
-
Sind das denn einmal Muttern?
-
Nein, wiederverwendbar
-
Lass die originalen, der Nachbau ist net so toll.
-
Ich brauche auch noch ein Ventilfederspanner. Reicht da sowas? https://amzn.eu/d/iW7X8E5
-
Habe ich auch vor kurzem gekauft hat funktioniert würde aber eine mit dem Hebelarm empfehlen. Preis Leistung für paar mal geht aber in Ordnung. Oder den hier ( Hebelarm).
BGS 1877 | Ventilfeder-Spannapparat | 72 - 130 mmBGS 1877 | Ventilfeder-Spannapparat | 72 - 130 mmwww.amazon.de -
Ventilfedern kann man auch mit einem Bohrständer spannen. Ich hab mir aus einem Reststück Rohr und einem 5 mm Flacheisen einen Einsatz gebastelt. Das Flacheisen habe ich wie eine „Pommesgabel“ ausgearbeitet, dass es über die Ventilkeile passt. Grade für den Minikopf hat sich das sehr bewährt und kostet fast nichts wenn der Bohrständer schon vorhanden ist.
-
Schraubzwinge geht auch wenn man basteln will.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!