Hallo zusammen,
ich habe einen MPI Motor zerlegt um den neu abzudichten. Dabei habe ich die Ölpumpe getauscht. Wenn ich den Motor jetzt starte, kann es sein, dass die Ölkontrollleuchte nicht ausgeht. Er klingt ein wenig "metallisch" von den Kipphebeln her. Dann hab ich kurz etwas Gas gegeben, nix ändert sich. Gleich wieder aus gemacht. Etwas gewartet und nochmal gestartet, selbes Spiel. Dann gebe ich kurz mehr als 3.000 Touren und die Lampe ist aus. Er hört sich normal an und läuft perfekt. Ich kann ihn aus machen und wieder starten, die Ölkontrollleuchte bleibt aus und alles ist normal. Steht er wieder ein paar Tage, kann es wieder sein, dass die Ölkontrollleuchte wieder leuchtet. Dann wieder selbes Spiel. Ich habe den Motor schon , nachdem alles perfekt lief und der Öldruck auch passt, komplett warm laufen lassen, bis sich der Kühlerventilator eingeschaltet hat. Alles wunderbar. Ich kann den dann auch drehen und alles ist gut, aber eben nach dem Abstellen kann es evtl. am nächsten Tag zu dem o.g. Problem kommen. Ich habe die Feder noch nicht kontrolliert. Ich wollte erst mal fragen, ob jemand eine Idee hat.
VG Stefan