Ich habe einen inline BKV. Soweit gut.
Der ist aber immer im Weg.
Ich frage mich, ob der bei so einem leichten Auto, ob es den überhaupt braucht, bzw sinnvoll ist.
Am liebsten würde ich den rauswerfen.
Gute Idee?
Auto: 1275er inno-fake
Ich habe einen inline BKV. Soweit gut.
Der ist aber immer im Weg.
Ich frage mich, ob der bei so einem leichten Auto, ob es den überhaupt braucht, bzw sinnvoll ist.
Am liebsten würde ich den rauswerfen.
Gute Idee?
Auto: 1275er inno-fake
Nein, die Pedalkräfte sind ohne das Teil wirklich sehr hoch. Bremswirkung bleibt natürlich gleich.
Fahre drei Minis mit eingetragenen über 70PS. Keiner hat einen BKV. Selbst meine Damen kommen damit voll! zurecht.
Nein, die Pedalkräfte sind ohne das Teil wirklich sehr hoch. Bremswirkung bleibt natürlich gleich.
Bist du schon mal gefahren ohne? Glaube nicht!
Mintex 1144 ohne bkv bremst bestens
Den „Inline“ vom Inno kannst du auch in den Kofferraum hängen oder unter die Rückbank.
Musst nur die Leitungen entsprechend anpassen.
Bist du schon mal gefahren ohne? Glaube nicht!
Scheißegal ob du das glaubst. Ich bin mit 8,4 Scheiben ohne gefahren und mit 7,5 Scheiben ohne gefahren. 8,4 war okay, 7,5 nicht, deswegen habe ich den Bremskraftverstärker nachgerüstet.
Mintex 1144 ohne bkv bremst bestens
Gibt's die für Trommelbremse? Wusste ich gar nicht...
Hab im camarotta auch keinen drin und das geht problemlos 👍
Fahre im Moke auch Scheibenbremse ohne BKV (auch eingetragen)...geht gut aber man merkt den Unterschied...
Ich fahre auch 7,5“ mit Mintex ohne BKV.
Braucht mehr Kraft, ja, aber nicht unangenehm!
Ich durfte jetzt auch schon 2 richtige Gefahrenbremsungen machen. Hat gereicht und das schwächste Glied war die Haftung der Reifen…
7 zu 1 gegen bkv.....
Dann mal 8 zu 1.
Meine Frau kommt auch ohne BKV mit 7,5 Bremse bestens zurecht, sie hat damit auch am MTD teilgenommen.
Gruss
Bernd
Ja, bei Yokohama 032 und ordentlich Tempo, macht er gute arbeit und verringert die Körperliche Beanspurchung deutlich.
Genauso bei Anhängerbetrieb, Puck ungebremst ist auch einiges.
Daher ja immer.
Ich habe einen inline BKV. Soweit gut.
Der ist aber immer im Weg.
Ich frage mich, ob der bei so einem leichten Auto, ob es den überhaupt braucht, bzw sinnvoll ist.
Am liebsten würde ich den rauswerfen.
Gute Idee?
Ich habe ihn unter das Armaturenbrett, links über der Pedalerie.
Das stört er nicht.
Na so wie's in der Kiste aussieht isses egal wo der ist
Ja, kann mann so machen.
Aber nöööö.
Na so wie's in der Kiste aussieht isses egal wo der ist
Ich musste erstmal zoomen wie in einem wimmelbild um den zu finden 🤣🤣🤣
also ich habe ihn raus !! kompl wegen gewicht … mit der ganzen umlenkung & bkv DAS war mir zu viel ….
fahre sonst alle „sportlichen“ ohne bkv & komme damit bestens zurecht - stahlflex, sportbeläge vorne scheiben hi trommel … und ich fahre damit im alltag - 2x die woche autobahn & hatte den noch nie vermisst ..
aber das ist natürlich „geschmacksache“ und hängt auch vom bediener ab - habe meinen kleinen ja auch von lhd auf rhd umgebaut - jeder wie er es am liebsten möchte 😉
Bei der geringen Leistung braucht es keinen BKV
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!