Wer von euch fährt Nankang

  • Servus fährt einer von euch diesen Reifen Nankang Sportnex NS-2R 175/50 R13 72V und wie ist die Erfahrung damit bei Regen?

    Würde gerne diesen Reifen fahren. Währe gut wenn man sich auf diesen Weg austauschen könnte.


    Danke für euche Antwort.

  • Nein ich fahre den Reifen nicht und hab eigentlich keine Ahnung….


    Was ich dir aber aus leidiger Erfahrung mitgeben kann, ich fahre den Michelin Pilot Sport Cup 2 auf nem anderen Fahrzeug und Semi-Slicks kannst im öffentlichen Straßenverkehr ziemlich vergessen.

    Um beim Cup2 die nötigen 80° Reifentperatur zu erreichen bei denen er funktioniert, bin ich höchst illegal unterwegs und das ist ein absolutes no-Go. Heute haben wir z.B. 12°C ich würde gerne ne Runde drehen, wird aber nichts, da zu kalt und ich den Reifen nicht auf Temperatur bekomme.
    In meinem Fall steckt der „normale“ Pilot Sport 4s den Semi in allen Belangen (bis auf den Trackday) in die Tasche, nur ist der nicht für mein Fahrzeug zugelassen.

    Wenn es nass ist schaut es mit dem Semi noch viel schlimmer aus, da überholen mich bildlich gesprochen die LKWs.

    Empfehlung daher

    Wenn Straßennutzung im Vordergrund steht - Straßenreifen.
    Wenn Du 70% Rennstrecke fährst und Runde für Runde abspulen willst - Semi.

  • Hab mir den NS-2R für den Frosch geholt, aber noch keine Erfahrungen weil ich das Fahrwerk aktuell noch dafür anpasse. Habe mich für den Reifen entschieden weil er bei Regen auch noch ganz gut fahrbar sein soll. Angepasst fahren muss man bei Regen ohne Helferlein und so weiter so oder so.

    Semis generell nicht für den Straßenverkehr zu empfehlen finde ich allerdings schwierig, da Reifen sich grade in der Kategorie sehr stark unterscheiden.

    Die Yokohama A032R bspw. würde ich, abgesehen von der Haltbarkeit, für ein hauptsächlich im Sommer bewegtes Fahrzeug sofort empfehlen. Der ist auch bei Regen gut fahrbar. Das mag bei anderen Semis aber ganz anders sein.

  • Semis generell nicht für den Straßenverkehr zu empfehlen finde ich allerdings schwierig, da Reifen sich grade in der Kategorie sehr stark unterscheiden.

    Kommt eben auf das spezifische Arbeitsfenster des Reifens an. Für den angesprochenen Nankang wirft Google 71-104°C aus.

    Frag mich wie Du das erreichst, aber wie gesagt muss jeder selbst wissen…

  • Mir ging es lediglich um die allgemeine Aussage "Semi-Slicks kannst im öffentlichen Straßenverkehr ziemlich vergessen." :)

    Dafür gibt es einfach viel zu viele Faktoren wie Fahrzeuggewicht, Außentemperatur, Einsatzart / Fahrweise, Fahrzeugewicht und nicht zuletzt auch noch Reifenmischung. Das der Idealbereich beim Nankang bei 71° anfängt bezieht sich wahrscheinlich eher auf Rennstreckenanforderungen an den Grip. Der ist in dem Bereich dann deutlich Höher als bei einem normalen Straßenreifen. das muss aber nicht bedeuten, dass der Semi bei 50° schlechter als der Straßenreifen ist. Auf der Straße sollte man ja nie wie auf einer Rennstrecke fahren ;) Geht auch gar nicht.

    Der Yokohama A032R ist für mich erfahrungsbasiert als Semi komplett Straßentauglich. Beim Nankang kann ich es noch nicht sagen.


  • Semis im Straßenverkehr? Ja! Im Alltag?!? naja, frage der Geldbörse :-D Zu mindestens die A032R halten deutlich weniger lang.
    Ich persönlich bin aber lieber mit den A032R unterwegs (auch im Regen), als mit normalen Yokos. Aber wie bei so vielem ist das meine persönliche Meinung und Erfahrung.


    Zu den Nankang. Ein Freund fährt sie auf seinem Civic TypeR und auf seinem Skyline R33. Sowohl im Rennstreckenbetrieb als auch auf der Straße.

    Machen viel Spaß. Brauchen aber natürlich Temperatur, um ihr Potential voll entfalten zu können. Im normalen Alltag selten zu erreichen. Da malt der Skyline bei spontanem Durchbeschleunigen Streifen auf die Straße bzw. hat deutlich Probleme mit der Bodenhaftung.

    Der Civic schiebt im Rennstrecken betrieb ordentlich über die Vorderachse, solange die Reifen nicht warm sind.

    Im Regen verhält sich das dann ähnlich.

    Vorsicht! Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten.

    schaut mal vorbei:

    rust_roll

  • In jedem Fall sind gut angefahrene A048R nur bedingt als Winterreifen tauglich. :laughing:

    (Keine Angst. Ds war nur auf'm Parkplatz die Situation. Es hatte gute +10°)

    Reifen von Nankang werden gerne auf Heizerkisten zum verheizen genommen, weil die gut und vor allem billig sind.

    Der oben beschriebene NS-2R hat ein Reifenlabel für Regen der Kategorie B und ist damit in der Theorie ziemlich gut.


    Zu beachten ist aber, daß bei den extrem leichten Engländern (Mini, Caterham, Elise,....) Reifen grundsätzlich eher Probleme mit der Nasshaftung haben können, da schlicht der Druck (Gewicht) auf das Rad fehlt und damit das Fahrzeug schneller aufschwimmt.

    Die typischen Autos für diese Reifengröße (Polo, Golf 1, Fiesta, Corsa, Twingolette,...) wiegen i.d.R. ca. 200kg mehr als der Mini.


    Ich fahre diverse Typen von Yokohama. Die A539 sind die besten Allrounder und haben eine gute Lebensdauer.

    Aber auch bei den obigen A048R ist die Nasshaftung bei weitem nicht so schlimm, wie allgemein angenommen wird.

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Moin.

    Im Moment fahre ich Nankang Ultra Sport NS 2 in 175/50 R13 bin soweit zufrieden. Auch bei Nässe geht der reifen recht gut.

    Werde den Nankang NS-2R auf der Vorderachse dieses Saison testen und dann hier mit euch teilen.


    Danke für euer Feedback.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!