was tun bei Blowby und Ölverlust

  • Vielleicht sollte man erstmal die Ursache eingrenzen, stett an den Symptomen rum zu fummeln.

    Am Peilstab hat kein Öl raus zu blasen ...... auch nicht wenn es der Dichtung nicht "gut geht".

  • An wen geht die Frage ?

    ... ist geklärt ....

    Es wird nach einer Dichtung gefragt und als Antwort kommt ein Peilstabrohr aus Kunststoff ...... keine gute Idee ....


    Wie bereits geschrieben, macht es mehr Sinn die Ursache zu finden als irgendwie "dicht" zu machen .... sperrt man hier zu, geht es da auf .....

    2 Mal editiert, zuletzt von Maxxs (2. April 2025 um 12:10)

  • Zitat

    Es wurde die Dichtung gesucht für den A-Block - nicht die richtige?

    Frühe Minimotoren hatten die Hülse für den Ölmesstab aus Kunststoff.

    Wurde dann aud Metall geändert.

    Das Teil von MED ist halt so ein frühes Rohr aus Kunststoff, macht das gleiche, wie die Metallhülse.

    man darf einen Mini nicht als Kiste bezeichnen

  • Frühe Minimotoren hatten die Hülse für den Ölmesstab aus Kunststoff.

    Wurde dann aud Metall geändert.

    ? Ernsthaft ?

    Die älteste Kiste im Stall ist ein 69er Morris -Mini und ich krieche seit Frühjahr 1980 in Mini‘s rum. Ein Kunststoff-Peilstabrohr ist mir noch nie begegnet.

    Man lernt nicht aus …

  • Dichtring am Peilstab ist kompletter Unsinn.

    Wenn der Motor läuft und gesund ist zieht es den durch den Unterdruck im Motor rein und nicht raus. Das Problem ist daß es einen Überdruck im Motor ist und wenn die Entlüftung zugesufft sind drückts eben überall. Didi hat's ja schon erklärt wies geprüft werden kann... Also erst mal Fehlersuche.

  • mein problen ist aehnlich:

    Hab heute das entlueftungRohr abgebaut und den schlauch auch( der ja durch en Motoraum nach unten ins freie geht

    habe versucht das Rohr zu reinigen, wr viel oel gemischt wie seife drann.

    Nun die Frage in innerens des entlueftungsrohr, das war nicht alles clean, sitz dort vielleicht ein Gewebe aus Draht oder so ?

  • Ja, im inneren der "Dose" ist ein Metallgeflecht.

    Zum Reinigen nimmst du am besten Fuel oder brake cleaner. Danach mit Pressluft auspusten

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Hab den Dichtring an der Schaltung ersetzt. Die war nicht hart sondern erst gar nicht mehr vorhanden :roll-eyes:...
    Ist auf jeden Fall _viel_ besser als vorher, da scheint es mir das meiste Öl rausgehauen zu haben.
    Aber ganz zufrieden bin ich mit dem Ergebnis nicht: Nachdem ich den Vergaser ausgebaut ließ es sich einigermaßen arbeiten, aber laut Haynes hätte man den Dichtring mit einer passen Nuß einschlagen sollen. Die Nuss habe ich, aber in dem beenten Raum, schräg nach oben, ist an einschlagen nicht zu denken.
    Ich habe es nicht ringsum bündig hinbekommen, ich denke da muss ich noch mal ran. Bin für jeden Tipp zur Montage dankbar.

    Laut Hanyes kann man für eine besser Führung noch einen zweiten Dichtring verwenden, bei meinem Motor lässt der Flansch nur eine Dichtung zu - außer ich habe mich völlig vertan und was ich als Metall identifiziert habe ist schon die zweite Dichtung...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!