was tun bei Blowby und Ölverlust

  • Vielleicht sollte man erstmal die Ursache eingrenzen, stett an den Symptomen rum zu fummeln.

    Am Peilstab hat kein Öl raus zu blasen ...... auch nicht wenn es der Dichtung nicht "gut geht".

  • An wen geht die Frage ?

    ... ist geklärt ....

    Es wird nach einer Dichtung gefragt und als Antwort kommt ein Peilstabrohr aus Kunststoff ...... keine gute Idee ....


    Wie bereits geschrieben, macht es mehr Sinn die Ursache zu finden als irgendwie "dicht" zu machen .... sperrt man hier zu, geht es da auf .....

    2 Mal editiert, zuletzt von Maxxs (2. April 2025 um 12:10)

  • Zitat

    Es wurde die Dichtung gesucht für den A-Block - nicht die richtige?

    Frühe Minimotoren hatten die Hülse für den Ölmesstab aus Kunststoff.

    Wurde dann aud Metall geändert.

    Das Teil von MED ist halt so ein frühes Rohr aus Kunststoff, macht das gleiche, wie die Metallhülse.

    man darf einen Mini nicht als Kiste bezeichnen

  • Frühe Minimotoren hatten die Hülse für den Ölmesstab aus Kunststoff.

    Wurde dann aud Metall geändert.

    ? Ernsthaft ?

    Die älteste Kiste im Stall ist ein 69er Morris -Mini und ich krieche seit Frühjahr 1980 in Mini‘s rum. Ein Kunststoff-Peilstabrohr ist mir noch nie begegnet.

    Man lernt nicht aus …

  • Dichtring am Peilstab ist kompletter Unsinn.

    Wenn der Motor läuft und gesund ist zieht es den durch den Unterdruck im Motor rein und nicht raus. Das Problem ist daß es einen Überdruck im Motor ist und wenn die Entlüftung zugesufft sind drückts eben überall. Didi hat's ja schon erklärt wies geprüft werden kann... Also erst mal Fehlersuche.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!