Die Zukunft des Minis vs die nachkommenden Generationen

  • Wir alle kennen doch die unglaublichen Fotos von verunfallten Minis im Rennsport (aus der Zeit wo überrollköfige nicht Stsndard waren) und seltenst ist da der Fahrer ernsthaft verletzt worden. Von daher sehe ich das Problem der Sicherheit weniger. Da sind Mofa/Mooed etc. viel gefährlicher. Deshalb habe ich auch nix gegen die Micro Cars. 😉

    Wenn der Markt sich mal wieder ein wenig von den aberwitzigen Preisvorstellungen, die noch da sind zur Zeit, beruhigt hat, wird das sich auf einem gesunden Niveau einpendeln. Siehe AH Frogeye. Ich bin erstaunt, wie günstig die mittlerweile geworden sind. Das war in den 90ern ganz anders, da schossen die auch durch die Decke.

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️

  • .... Deshalb habe ich auch nix gegen die Micro Cars. 😉

    Wenn der Markt sich mal wieder ein wenig von den aberwitzigen Preisvorstellungen, die noch da sind zur Zeit, beruhigt hat, wird das sich auf einem gesunden Niveau einpendeln. ...

    Hab mal son Micro Car aus Italien gesehen... 50.000€. Aber Immerhin mit Carbonmonocoque. Warum auch immer man das braucht in nem Micro Car. War so 15-20 Jahre her

    Innocenti Mini Cooper 1300 Export 02/74: Geht vorran. Wartet auf Lack (Prugna/Bianco Avorio). Motor und Achsen müssen noch...
    Rover ERA Mini Turbo: Kühlwasser einfüllen und losfahren.
    Rover Min MPI: Losfahren.

  • Süß, knuffig, emotional, ....: alles richtig.

    Was hier aber m.E. fehlt ist jeglicher Hinweis auf die nach wie vor hervorragende Eignung des Mini als Alltagsfahrzeug.

    Man muss halt bereit sein, am aberwitzigen Wettrüsten nach Tonnage, Kubikmeter und Beschleunigungs- und Geschwindigkeitsorgien nicht teilzunehmen.

    Ich muss sagen ich fahre jetzt seit knapp einem Jahr Mini als einziges Auto (vorher knapp 2 Jahre noch nen T4 als ausweich Auto gehabt). Und hatte noch nicht eine Situation wo ich mit sonderlich unsicher vorkam. Liegt aber sicherlich auch an meiner Wahrnehmung.. Meine Freundin fährt beispielsweise nicht alleine iwo hin. Aber auch eher aus Angst liegen zu bleiben😂

  • Leider sind da ja noch die anderen, die immer öfter denken, die Mister Bean Witzkarre hat nur 10 PS und da muss man dringend überholen.

    …na ja….vielleicht auch weiß noch so lecker riecht…✌️

  • Da mein Sohn nicht viel Ahnung von Technik hat, habe ich ihm lieber etwas modernes untergeschoben. Er ist aber auch der Typ der (vlt noch) nicht den Bezug zu einfacher alter Technik hat. Meine Frau ist jedenfalls äußerst glücklich damit und würde nie tauschen. Die kleinen 'Unzulänglichkeiten' nimmt sie gern in Kauf. Das mit der Sicherheit meinte ich , dass der MINI von anderen, meist größeren und PD starken nicht Ernst genommen wird, Da wird öfter noch schnell überholt ,dicht aufgefahren und knapp eingeschert usw. Und angenehm ist das nicht,wenn sich im Spiegel der SUV aufbaut. Süß finden und respektieren sind verschiedene Dinge.

  • Ich hatte lange überlegt ob ich mir lieber ein älteres Fahrzeug aus meiner DDR Kindheit oder einen Mini zulege.

    Bei den aktuell zum Teil extrem teuren Lada, Wartburg, Skoda... denke ich werden die Preise demnächst sinken. Der Kreis der Leute die sich für sowas interessieren wird sicherlich schnell kleiner, je länger diese Vergangenheit zurückliegt und das Interesse ist noch dazu lokal begrenzt.


    Beim Mini kommen glaube ich immer wieder ein paar Interessenten nach, sei es durch die aktuellen Minis, ältere Filme etc.


    Ich habe länger den Markt beobachtet und in den letzten Jahren sind die Preise für gute Minis eigentlich kontinuierlich am steigen. Nach meiner Wahrnehmung geht die Schere zwischen "hält ohne Komplettüberholung noch bis zum nächsten TüV" und "Fährt sorgenfrei die nächsten Jahre und Rost ist erstmal auch kein Thema" immer weiter auf.

  • Als ich nach Italien gezogen bin, hatte ich nicht erwartet hier so viele Mini's zu treffen:biggrin: Und genauso wie in Deutschland lächeln mir Leute zu, und Kinder freuen sich und möchten am liebsten mitfahren. Es ist einfach ein ganz anderes fahrgefühl im wahrsten Sinne, was beim fahren von all den anderen Karossen nie und nimmer vorhanden ist. Ich möchte ihn nicht missen, und nehme.die ganzen unbequemlichkeiten gerne in Kauf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!