Hallo,
Bei einem Bekannten ist das Handschuhfach kaputt... Hat da schon wer eine Druckvorlage rumliegen?
Hallo,
Bei einem Bekannten ist das Handschuhfach kaputt... Hat da schon wer eine Druckvorlage rumliegen?
Was genau ist kaputt? Hinten, der Kasten?
Ja genau der Plastik Kasten. Hat doch bestimmt schonmal jemand gedruckt oder?
Drucker hat er einen, braucht nur die zeichnung/die Datei zum Drucken.
Muss mal schauen, ob ich wo einen finde.
wenns paar Tage Zeit hat kann ich son Kasten mal raussuchen und ins CAD werfen... wird aber nicht vor Freitag.
Das wäre lieb. 🙂 Danke 👍
so bissl spät, aber bin heute erst dazu gekommen....
Wandstärke ist nur 1mm...müsst ihr mal gucken ob ihr das bissl anpasst zum drucken. Jetzt muss ich nur noch zusehen wie ich das hier rein bekomme...
Madblack das STL ist gezippt, 35,5mb groß. Bekommen wir das hier irgendwo rein?
Meister-Mini : schick mir mal bitte nochmal ne Mailadresse von dir. DAnn schick ich dir die Dateien direkt, also Step und STL. Ansonsten, Step hängt an, müsste funktionieren
Mega. Müsste ja eigentlich überall passen wo so ne Klappe dran ist, oder...
Danke nochmal 👍
Hoffe das klappt.
Mega. Müsste ja eigentlich überall passen wo so ne Klappe dran ist, oder...
Nein, bei den frühen Brettern ist direkt neben dem Fach das Holz für die Befestigung...
ach das lässt sich doch sicher anpassen...
Danke nochmal 👍
Hoffe das klappt.
Nein, bei den frühen Brettern ist direkt neben dem Fach das Holz für die Befestigung...
Ich würde den Deckel einmal durchtrennen und in 2 Teilen drucken 😉
Slow auf das offene Stellen und mit zur Rückwand drucken und dann die Rückwand einzeln 👍
Ich hasse es aber auch stützen wegzumachen 🤣
eigentlich müsste man das innenleben mal als holzklotz basteln und dann mit einer einfachen Vakuumanlage aus Kunststoff tief ziehen. So ist das auch hergestellt wurden, wenn ich mir das genau ansehe.
Und grundsätzlich müsste man das auch ans SPi BRett angepasst bekommen... wenn ich mal langeweile hab
Wann hast du denn Langeweile? ;)
Ich würde den Deckel einmal durchtrennen und in 2 Teilen drucken 😉
Slow auf das offene Stellen und mit zur Rückwand drucken und dann die Rückwand einzeln 👍
Ich hasse es aber auch stützen wegzumachen 🤣
Ist doch absolut kein Problem. So drehen, dass er mit der öffnung nach oben liegt, also nur Stützen außen, und die als "Tree", da die Oberfläche hier nicht das Problem ist... SO hast innen tolle Fläche und alles ist "Eins"
Eben, und die Seite mit den entfernten Stützen sieht man eh nicht 😉
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!