• Boah....was eine Qual das zu lesen....

    Wenn man die Steigung des Gewindes wissen tut !

    Und davon aus geht dass eine Schraube (mehr ist das bei den allermeisten Hilo,s nicht) 6 Schlüsselflächen hat .

    Und das Hebelüberstzungsverhältnis der SCHWINGE kennt , kann man sehr leicht die Anzahl der zu verdrehenden Schlüsselflächen bestimmen.

    Beim drehen mitzählen...

    Man kann natürlich als Unwissender einfach drauf losdrehen und immer wieder messen...


    Generell empfehle ich nach der Verstellung der "Schraube" einige Male über eine am Boden liegenden Erhöhung/ z.B. Latte oder Brett zu fahren damit sich die Kinematik des Fahrwerks "einpendelt"...um dann die Höhe zu kontrollieren/ ggf. Nochmals zu justieren.


    rock on...

  • Noch ein Quäntchen mehr Verwirrung gefällig? Heute wurde doch gerade die Buchseite von A. Hohls zur Fahrwerkseinstellung gepostet ( Post 28) und da steht:

    • Verhältnis vorne: 1:5
    • Verhältnis hinten 1:10

    Und das ist mMn auch schlüssig wenn man sich die Hebellängen zueinander ansieht. Just saying :brooming_pango:

    The correct number of classic cars to own is always n+1,

    where 'n' is the number currently owned

  • Was kompletter Schwachfug ist , womit bewiesen wäre, das Papier geduldig ist. Ich bezweifele ganz stark, das Andreas das nicht richtig wusste und das ein einfach eben ein Schreibfehler ist. Ich mag mit AH in der Vergangenheit oft und gerne nicht konform gegangen sein, aber weiß sein Wissen zu schätzen (nicht unbedingt seine Meinung oder Geschäftsgebaren), aber das ist einfach ein Schreibfehler .

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️

  • Mir war Andreas Hohls' Angabe gefühlt auch neu / suspekt. Und weil ich die Hebelverhältnisse auch falsch eingeschätzt hab (siehe obern) hab ich hinten nun nachgemessen.

    kurzer Hebel ca. 65mm

    langer Hebel ca. 290mm

    macht also tatsächlich ca. 4,5:1

    Mea Culpa.

    The correct number of classic cars to own is always n+1,

    where 'n' is the number currently owned

  • Passt , 1:5 . Ich hatte das auch falsch im Kopf (genau andersrum, wobei das eigentlich selbst erklärend war 😖😖😖🤦‍♂️🤦‍♂️) man(n) wird als in tüdelig 😖😖😖😖🤷‍♂️😇🤣

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️

  • Heute nicht mein Tag, dabei hab ich schon viele "mea Cupa [sic!]" getrunken :roll-eyes::roll-eyes: Also:

    1. Omnia mea Culpa

    2. 1:4,5 oder auch gerne 0,2 periodisch

    Zum Abschluss potentiell Sinnvolles: ich würde das idealerweise ohnehin mit Maßband am OT des Radausschnitts messen, als blind x-mm zu verdrehen. Geht halt leider nicht bei allen Hi-Los ohne aufheben und Rad abmachen.

    The correct number of classic cars to own is always n+1,

    where 'n' is the number currently owned

  • Alles gut. Ich messe immer 3 Finger breit zwischen Kante Verbreiterung und Reifen . Und das nach Probefahrt und ohne Umdrehungen am Hilo zu merken. 😉 da nahezu jeder Hersteller Gewinde nach gut Gusto verwendet, hab ich mir angewöhnt das zu verallgemeinern . Bring nix - das Ergebnis am Auto zählt, egal wie ermittelt 🤣🤣🤣

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️

  • Ach um Hilos ging es gar nicht 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣 mega culpa, too 🤣🤣🤣🤣 komischer Tag heute 😳🤦‍♂️🤪🤪🤪

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️

  • :rotfl::rotfl::rotfl::victory_hand:

    P.S.: Richtiger wäre aber 4,461538461538462 und dann peroidisch.:cool:

    Wer recht hat zahlt nen Liter.

    Da hab ich die mit meinem Quantenlaserzollstock gemessenen cm-Werte mit meiner hemdsärmeligen Rechnung ja total verkackt :brooming_pango:
    :laughing::redface:

    The correct number of classic cars to own is always n+1,

    where 'n' is the number currently owned

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!